Beiträge von yullie

    Also die Terrier können ca. 30 km am Tag laufen. Man muss natürlich Pausen machen, eventuell auch mal ein Stück zu Fuß gehen. Aber mit so einer Strecke haben sie im Grunde kein Problem, wenn es gut verteilt wird. Außerdem ist es ein wenig vom Wetter abhängig, ob es durch Wald geht oder einen geteerten Radweg, ob Seen in der Nähe sind ...

    Die Tour war wirklich schön und am liebsten wäre ich noch länger unterwegs gewesen. Das Wetter war traumhaft, Die Gegend war wunderschön, die Hunde waren super ... für nächsten Sommer ist eine etwas längere Tour geplant.

    Ich zitiere mich mal selbst aus meinem Thread. Eine unserer Sommertouren. Die ging über zwei Tage und es sind ebenfalls nicht grade wenig Bilder. Allerdings fällt es mir genauso schwer wie nepolino auszusortieren. Um zu Wanderungen anzuregen, sind Fotos andererseits unerlässlich. Also immer her damit - meiner Meinung nach :D

    Zitat

    Wahh sind die süß :smile:

    Ich hatte einen kleinen Rückschlag, musste den Käig sauber machen und die drei sind doch sooo schreckhaft :/
    Nun geht es wieder aber sie sind immer noch sehr scheu.
    Und ich weiß0 nicht wie ich das mit dem Auslauf regeln soll...hatte die Tür heute auf, aber sie sind nicht raus...vielleicht auch verständlich. Soll ich es einach weiter versuchen? Wie habt ihr das geregelt?

    LG

    Das war bei meinen am Anfang auch so. Mach dir keine Sorgen. Es dauert einfach wirklich manchmal ne ganze Zeit bis die Quieker sich an einen gewöhnen. Und Stall saubermachen, finden meine immer noch blöd ;)

    Ich würde den Auslauf einfach weiterhin anbieten. Irgendwie handhabe ich das immer ähnlich wie bei meiner Hündin (die total verängstigt bei mir ankam), nach dem Motto, so alltäglich wie möglich mit allem umgehen. Allerdings sind die Schweinchen auch bei mir immer mit mir zusammen, weil ich im selben Zimmer lebe wie sie. Die mussten sich zwangsweise irgendwann bewegen, wenn ich da bin :hust: Beim Füttern immer etwas Zeit nehmen, sich hinsetzen, mit denen reden usw. Aber es dauert.

    Zitat

    Das noch mal hoch schieb. Interessiert mich nämlich auch :pfeif:

    Also ich plane meistens erstmal über´s Internet. Das heißt, ich gucke erst in welche Gegend ich ungefähr möchte, dann gucke ich, ob es Wanderwege dort gibt, wie lang die sind, was für Wege es sind und wie ich dort hin und zurück komme (ich fahre immer mit den Öffentlichen).
    Danach gucke ich in meinem Kartenfundus, ob schon eine Wanderkarte vorhanden ist für das jeweilige Gebiet. Ansonsten drucke ich mir den Teil über´s Internet aus. Sehr gerne gucke ich dann die Strecke bei Google-Earth an.

    Seit ich ein Handy mit GPS habe, nehme ich das immer mit zu den Wanderungen und ab und zu benutze ich es dann auch. Vor allem, wenn ich unterwegs einen Hinweis auf einen interessanten Abstecher finde, dort hingehe und dann nicht immer so genau weiß wie ich wieder auf den "richtigen" Weg komme. Dafür ist das schon ganz praktisch.