Beiträge von yullie

    Interessant, dass es anderen auch so geht wie mir. Ich habe meine RB - ein ziemlich klobiger Friese - auch sitzen können, wenn er gebockt hat, durchgegangen ist, seine Hüpfer gemacht hat ABER wenn er einen Haken geschlagen hat, da bin ich auch mal richtig ordentlich geflogen.

    Bageerah, die Schürfwunden sehen ja wirklich unschön aus. Und gebrochener Brustwirbel klingt auch nicht grade ohne. :sad2: Hattest du danach keine Bedenken dich wieder raufzusetzen oder vergeht das nach einiger Zeit wieder?

    Okay, dann will ich mal probieren, ob wir das hinbekommen

    SheltiPower, danke schön. Das werde ich mal probieren. Mal gucken, ob es hilft. Vielleicht würde es auch helfen, wenn wir das clickern regelmäßig machen, damit es nicht mehr so etwas besonderes ist? Fiel mir grad so ein. Ich mache das nicht so oft und vielleicht ist sie deshalb unter anderem so übermotiviert.

    Totoro, danke für den Buchtipp. Also am Futter liegt es nicht. Es ist eher ihre "Übermotivation" die sie dazu treibt. Das Futter ist für sie ganz nett, aber die Arbeit an sich ist das was in ihr diese Begeisterung hervor ruft. Ich finde das ja toll, aber zum Lernen ist es eben kontraproduktiv.

    Zitat

    Wir sind heute morgen nach dem Aufstehen gleich los, um uns mit Bekannten und deren Hund zu treffen. Am Treffpunkt angekommen durften die Hunde sich erstmal kennenlernen. Das verlief recht problemlos. Dann sind wir mit dem Auto erstmal zu den Ponys der Bekannten gefahren, um zu füttern. Das war natürlich total spannend für die Vierbeiner. :D Dann nochmal kurz ins Auto, an eine andere Stelle gefahren und von dort aus mit den Hunden gelaufen. Nach fünf Stunden waren wir wieder zu Hause, haben alle was gefuttert und uns zum Aufwärmen unter die Decke verkrochen.

    Nachher geht es nochmal kurz raus und das war es dann für heute.

    Wir haben grade noch eine 15 minütige Clicker-Einheit dazwischen geschoben. Seit Ewigkeiten das erst mal wieder. War lustig :headbash:

    Ich hole den Thread mal wieder hervor, da ich vermehrt mit meinen beiden Clickern möchte. vor allem Tricks, aber im Grunde ist es ja egal.

    Nun habe ich bei Jess das Problem, dass sie total schnell hochfährt, weil sie megamotiviert ist. Das ist eigentlich schön, aber sie konzentriert sich dann nicht mehr. Manchmal fängt sie dann an zu bellen, zu drängeln und ist einfach freudig erregt. Wie kann ich das ein bisschen in eine etwas ruhigere Form bringen, oder hat jemand die Erfahrung gemacht, dass sich das nach einiger Zeit von selbst ergibt?

    Ich habe übrigens zwei Hunde und mach es so, dass ich unterschiedlich oft abwechselnd mit dem einen und dann mit dem anderen etwas clicker. Dabei sage ich vorher immer den Namen des Hundes der jetzt dran ist. Das klappt eigentlich ganz gut.

    Ganz kurz nur: Vielen Dank für den Thread! Ich habe ihn gestern entdeckt und heute mal mit dem Becher-Trick angefangen. So tolle Anregungen und für totale Anfänger wie mich ganz super! Ich werde gucken, ob ich beim nächsten Trick mitmachen kann.

    Zitat

    iPad-Mini-Tasche

    Externer Inhalt img.tapatalk.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    ..vom Handy getippt

    Das ist ja niedlich! Der Stoff gefällt mir SEHR gut!

    Wir sind heute morgen nach dem Aufstehen gleich los, um uns mit Bekannten und deren Hund zu treffen. Am Treffpunkt angekommen durften die Hunde sich erstmal kennenlernen. Das verlief recht problemlos. Dann sind wir mit dem Auto erstmal zu den Ponys der Bekannten gefahren, um zu füttern. Das war natürlich total spannend für die Vierbeiner. :D Dann nochmal kurz ins Auto, an eine andere Stelle gefahren und von dort aus mit den Hunden gelaufen. Nach fünf Stunden waren wir wieder zu Hause, haben alle was gefuttert und uns zum Aufwärmen unter die Decke verkrochen.

    Nachher geht es nochmal kurz raus und das war es dann für heute.

    Also meine Freundin fährt auch immer nach Frankreich, weil es dort verboten ist. Allerdings denke ich sollte man dann vielleicht nicht zu nah an der deutschen Grenze wohnen. Da knallt es bestimmt trotzdem mal. Aber den Tipp finde ich sehr gut.

    gesendet von meinem Handy mit dem merkwürdigen Eigenleben ;-)