Hihi, vielleicht freuen die sich auch einfach nur, wenn der Futtersklave kommt
Ich finde es schön, wenn meine Jungs rumquieken. Mal gucken wie es wird, wenn noch zwei mehr da sind Aber ich muss auch sagen, dass Bibo und Oskar am meisten quieken. Samson und Elmo fast gar nicht. Vielleicht haben die das nicht gelernt. Die sind ja so merkwürdig aufgewachsen ... oder aber sie wollen es einfach nicht. Was nicht heißt, dass sie nicht angerannt kommen, wenn es Gemüse gibt
Beiträge von yullie
-
-
Na, wenn die schreien, dann sind SIE zumindest der Meinung, dass es zu wenig ist.
-
Zitat
Meine fressen auch nur Bergwiese
So langsam gehen ihr 13 Schweine ganz schoen an die Nerven.
Die haben einen Radar dafuer, ob man wach ist oder nicht und schreien arg viel.Sent from my iPhone using Tapatalk
Du fütterst zu wenig
Zumindest aus Sicht der Quieker - eindeutig
Meine Jungs quieken wirklich wenig. Aber ich habe mal gelesen, dass die Jungs insgesamt weniger quieken. Manchmal finde ich das schade
So kann man es niemandem Recht machen.
-
Das ist ja toll! Ich habe leider keinen Balkon
Meine müssen leider immer in ihrem Gehege bleiben. Deshalb habe ich auch darauf geachtet, dass es einigermaßen groß ist. Im Mai wird umgebaut und noch vergrößert
Darauf freue ich mich schon sehr!
-
Kawaii: Der sieht wirklich toll aus! Hast du schon schwierige Seite an ihm entdeckt oder ist er eher ein leichtführiger Hund? Gibt ja auch bei Terriern die Ausnahmen
Das liegt bestimmt auch ein wenig an dem langen Winter, dass es hier ruhiger geworden ist.
Meine Terriertiere haben einige Wanderungen mit mir gemacht und am letzten WE waren wir samstags auf einem kleinen Impulskontrolle-Seminar. Das war wirklich gut. Gerade für meine kleine Renn-Hexe
-
Nepo, das sind ja süße Bilder!!!
Wie oft machst du so einen "intensivpflege-Tag"?Bei meinen ist es zwar so, dass sei das Stroh auch fressen, aber das Heu dann doch lieber mögen. Aber nur bestimmtes Heu
Bergwiese muss es sein. Als ich mal das Heu aus dem Pferdestall mitgenommen habe - das auch gut war - haben sie die Nasen gerümpft
Also kaufe ich, als gutes Frauchen immer schön das "gute" Bergwiesen-Heu. (Sklave meiner Quieker
)
-
Payka sieht als als wolle sie schon mal gucken, wie und wo sie da hochkommt
-
Ich muss leider unter der Woche immer länger arbeiten und an den Wochenenden bin ich in den nächsten Wochen auch schon fast immer verplant :/
-
Ich lege das einfach auf Küchenpapier in meine Küche, drehe das ab und zu mal um und dann trocknet das von alleine. Dauert halt manchmal ein paar Tage, aber das macht ja nichts.
-
Jetzt darf ich mal angeben: Ich hab sie nämlich schon gesehen :ua_zunge: :yellow_el:
(zwar "nur" auf Fotos, aber trotzdem)
Und JA, die sind sooo süß!
Lisa, deinen Schweinchen geht es ja wirklich schweinchenmäßig gut, würde ich sagen
Ich sammel ja Moos, Kienäppel, Rinde usw. meistens selber, trockne das und verteile das nach und nach. Das ist viel günstiger. Da ich eh dauern mit den Hunden im Wald bin, bietet es sich an. Du bist eindeutig zu viel in den Bergen - wenn du dir jetzt schon die "Berge" nach Hause holst