Hm, ich würde auch dazu raten einen wirklich guten Trainer zu suchen und ein ausführliches Analysegespräch zu führen. So etwas habe ich mit meinem früheren Hund auch gemacht. Ich habe erst unsere "Geschichte" aufgeschrieben, Krankheiten, Fütterung, Auslastung, was er gut kann und was nicht so gut klappt usw. Dann sind wir mit dem Hund zum Trainingsgelände gefahren. Dort habe ich, erstmal ohne Hund, ein Gespräch mit dem Trainer geführt. Nach dem Gespräch haben wir den Hund geholt und mit ihm viele Situationen durchgespielt. Das wurde alles auf einer Videokamera aufgenommen. Dieses Video hat der Trainer dann ausgewertet und wir haben es uns zusammen angesehen. Er hat mir viele Sachen erklärt und gezeigt. Daraufhin wurde der Hund "eingestuft".
Da wir vorher auch ein paar Situationen hatten, die sehr unschön waren und er um ein Haar auch einen Menschen gebissen hätte (und ich bin mir sicher, er hätte "richtig" gebissen), war das unsere letzte Chance.
Nach dieser Analyse habe ich ein paar Stunden mit meinem Hund dort trainiert und es hat sich sooo viel verbessert! Das war die Chance, die uns noch ein paar schöne Jahre geschenkt hat!!!
Ich kann dir und deinem Freund also nur dazu raten, diese Chance wahrzunehmen. Zwar kann ich deinen Freund auch verstehen (in meiner damaligen Beziehung gab es auch oft diese "Diskussion"), aber ich denke, wenn ihr das zusammen macht, dann wird er die Angst um dich vielleicht ein wenig verlieren.
Ich drücke euch die Daumen, dass alles gut für euch wird!