Beiträge von yullie

    Ich finde die Entscheidung deines Freundes auch nicht in Ordnung, aber wahrscheinlich war es einfach die Angst die ihn getrieben hat. Von daher finde ich es nicht richtig, ihn hier so zu verurteilen. Wie ich in so einer Situation reagieren würde, kann ich gar nicht sagen. Bei uns gab es zum Glück immer das Gespräch.

    Vielleicht könntest du mit ihm noch mal über ein Analysegespräch sprechen, welches ihr zusammen wahrnehmen würdet. Dann würde bei ihm eventuell das Vertrauen wiederkommen. Sicher solltet ihr euch einig sein, sonst ist dem Hund nicht wirklich geholfen. Da würde doch das TH auch sicher mit einverstanden sein, oder?

    Meine andere Frage ist wohl etwas untergegangen. Wissen die neuen Interessenten weshalb dein Hund im TH ist?

    Also ich kenne aus dem Forum

    lenniewish, mit der ich mich mittlerweile öfter treffe
    helemaus, die auch öfter dabei ist
    ziggy, die ich in ihrem Urlaub kennenlernen durfte =)
    estandia, die in Berlin und Umgebung die schönsten Spazierwege erkundet ;)
    und momoschaf, meine beste Freundin

    Ich hoffe ich habe niemanden vergessen, dabei sind es ja gar nicht so viele :ops:

    Am Samstag lernen wir dann hoffentlich noch ganz viele DF-Leute auf dem Dogwalk kennen :hurra: (bin heute in smilie-laune)

    Ansonsten würde ich sooo gerne noch viel mehr von hier kennenlernen, da ich bisher auch echt nur nette Leute getroffen haben, aber leider lässt es mein Geldbeutel nicht so zu ... Zeit hätte ich ja grad genug :roll:

    Bei mir gibt es auch einen braunen Labradoodle, der einem Großpudel recht ähnlich sieht. Von daher würde ich ebenfalls eher darauf tippen.

    Allerdings, wenn er so ungepflegt war, dann kann ich mir fast nicht vorstellen, dass er gesucht wird. Aber wer weiß. Schön wäre es für den Hund auf jeden Fall!!!
    (Ach, wo ich doch neulich mit meinen Eltern über einen Labradoodle gesprochen habe ... :roll: )

    Hm, ich würde auch dazu raten einen wirklich guten Trainer zu suchen und ein ausführliches Analysegespräch zu führen. So etwas habe ich mit meinem früheren Hund auch gemacht. Ich habe erst unsere "Geschichte" aufgeschrieben, Krankheiten, Fütterung, Auslastung, was er gut kann und was nicht so gut klappt usw. Dann sind wir mit dem Hund zum Trainingsgelände gefahren. Dort habe ich, erstmal ohne Hund, ein Gespräch mit dem Trainer geführt. Nach dem Gespräch haben wir den Hund geholt und mit ihm viele Situationen durchgespielt. Das wurde alles auf einer Videokamera aufgenommen. Dieses Video hat der Trainer dann ausgewertet und wir haben es uns zusammen angesehen. Er hat mir viele Sachen erklärt und gezeigt. Daraufhin wurde der Hund "eingestuft".
    Da wir vorher auch ein paar Situationen hatten, die sehr unschön waren und er um ein Haar auch einen Menschen gebissen hätte (und ich bin mir sicher, er hätte "richtig" gebissen), war das unsere letzte Chance.

    Nach dieser Analyse habe ich ein paar Stunden mit meinem Hund dort trainiert und es hat sich sooo viel verbessert! Das war die Chance, die uns noch ein paar schöne Jahre geschenkt hat!!!

    Ich kann dir und deinem Freund also nur dazu raten, diese Chance wahrzunehmen. Zwar kann ich deinen Freund auch verstehen (in meiner damaligen Beziehung gab es auch oft diese "Diskussion"), aber ich denke, wenn ihr das zusammen macht, dann wird er die Angst um dich vielleicht ein wenig verlieren.

    Ich drücke euch die Daumen, dass alles gut für euch wird!

    Linda, gerade wollte ich dir schreiben und fragen, ob du mitkommen magst :smile: Aber ich dachte mir irgendwie schon, dass du sicher arbeiten musst, echt schade!!! Da hätten doch der Prinz und Fjari endlich mal Zeit gehabt an Leine zu spielen :lol:

    Ich denke, dass der Walk so zwei, vielleicht drei Stunden geht. Also wäre schon alles vorbei, wenn du Feierabend hast. Mist!!!