danke für die tips. das mit dem kauknochen habe ich schon ausprobiert doch leider schaut er den nicht an.
er hat ja auch sonst noch zwei spielzeuge mit denen er spielen kann, doch das tut er ja auch nicht.
wenn wir morgens die wohnung verlassen, genauso wie mittags, verabschieden wir uns ncht mehr von meinem hund und auch wenn wir mittags zur pause nach hause fahren oder abends, wird der hund erst dann von uns "begruesst" wenn er sich wieder abgeregt hat und er ruhiger geworden ist. den tip hatte mir ja auch die hundephsychologin gegeben, ber das bringt irgnedwie auch nichts.
ich weiss einfach nicht mehr was ich machen soll. 
mit dem nachbarn kann man nicht reden. er meint ich sei ein tierquäler, da ich meinen hund aleine zu hause lasse, wenn ich arbeiten gehe.
die psychologin hat mir auch gesagt, ich sole en hund in einen kleinen hundewelpengitter tun, da ich ihn zu früh bekommen habe und er lernen muss, nur auf sein revier zu schauen und nicht auf de ganze wohnung. sie sei zu gross für so einen kleinen hund und dass er nicht weiss, worauf er zuerst achten soll. er ist überfordert damit.
es ist zum verrücktwerden, wenn ich doch bloss nicht umgezogen wäre.
aber ich werde das mit dem gefüllten spielzeug und der leisen musik auprobieren. vielleicht hilft es ja trotzdem, auch wenn ich schon fast aufgebe