Hallo,
Wir haben Ende August vor, einen Hund ein neues zuhause zu gewähren. Wir sind nicht mehr ganz unerfahren was den Umgang mit Hunden angeht, da wir auch schon zwei Hunde besaßen die nur leider nicht mehr unter uns weilen.
Wir waren uns im Familienkreis bereits einig, dass wir uns einen schwarzen Labrador zulegen wollen. Jetzt waren wir am Sonntag zu Besuch bei seinen derzeitigen Besitzern. Allerdings stellen wir uns jetzt einige Fragen und ich hoffe ihr könnt uns diese beantworten.
Punkt 1.
Wir haben schon einige Labradorwelpen gesehen jedoch konnten wir wenig Ähnlichkeit mit unseren feststellen. Deshalb die Frage, ist es ein reinrassiger Labrador ( evtl. einer der Arbeitslinie )?
Punkt 2.
Sie ist mit erst 5 Moanten bereits 54 cm groß, wiegt dabei jedoch lediglich 16kg. Zudem wirkt sie sehr dünn vor allem im Rückenbereich. Daher meine Frage wie groß kann sie noch werden? wird sie noch breiter? und ist ihr derzeitiges Gewicht in relation zu ihrer Größe normal?
Punkt 3.
Sie wuchs mit sehr kleinen Kindern auf, ohne den Kindern zu nahe treten zu wollen, war ihr Umgamg mit dem Hund sicherlich nicht förderlich für eine gute Erziehung. Es war sehr sehr unruhig und der Hund wurde teilweise an den hinterbeinen durch die Wohnung gezerrt. Der Hund machte auf uns auch schon einen nervösen unausgeglichenen ersten Eindruck. Deshalb meine nächste Frage, wir sind uns natürlich darüber im klaren, dass er noch sehr jung ist, und gerne viel spielt und teilweise unkonzentriert ist. Das ist ja in Ordnung, nur wie gravierend wirken sich die ersten paar Monate aus? Wir würden den Hund in 3 Wochen bekommen das heißt er hätte ziemlich genau nach seinem 2. Lebensmonat bis zum 6. dort gewohnt.
Hier noch ein Foto damit ihr euch ein besseres Bild machen könnt.
http://www.bilder-hochladen.net/files/c4mv-1-jpg-nb.html