Beiträge von calotchro

    Zitat

    Meiner hat das auch seit ein paar Monaten. War beim TA und habe dort Carniprevent bekommen. Damit spüle ich ihm den Pullermann, wenn wieder Sekret zu sehen ist. Nach ein paar Tagen Behandlung ist es okay. Leider sammelt sich meistens nach ein paar Wochen wieder Sekret an und so muss ich regelmäßig behandeln.

    Max lässt es immer gut über sich ergehen.

    wenn ich auch nur 1-2 wochen ruhe hätte wäre ich zufrieden . Hat es keine gravierende Nebenwirkungen?

    Zitat

    Es ist eine bakterielle Schmierinfektion, infizierter Rüde markiert am "Stammbaum", der nächste Rüde streift es ab und nimmt es mit.
    Viel- und Engmarkierer holen es sich öfter als weniger aktive oder von weiter weg zielende Exemplare.
    Man kann nach einigen Tagen spülen für Monate Ruhe haben, es kann nach wenigen Tagen wieder da sein. Man sieht die "gefährlichen" Stellen mit bloßemAuge nicht und Markieren möchte Hund ja auch.

    Mein alter Rüde hatte es nie, nach der Kastration in hohem Alter dauernd. Ich denke, sein Immunsystem hat altersbedingt nachgelassen.

    Mein jetziger Rüde hat es garantiert, wenn seine Hündin läufig ist, weil er dann viel aktiver markiert und in den Monaten dazwischen fast nie.
    Seit dem Umzug aufs Land ist es weniger geworden: Geringere Hundedichte = geringere Infektionsgefahr. Vorher haben wir genau am Eingang der einzigen Grünfläche der Siedlung gewohnt, da haben alle markiert.

    LG
    das Schnauzermädel

    kann es sein das meiner sich schnell infiziert , weil er immer noch mit 11 monaten im sitzen pinkelt?

    wie lange hat man dann ruhe , wenn man Wasserstoffperoxid benutzt?

    und geht das mit alter werden des hundes nicht weg?

    moin,

    gibt es irgendwie irgend ein Mittel gegen das grün gelbe Zeugs das aus dem Penis des Hundes raus tröpfelt oder gibt es Hoffnung das das irgendwann von allein aufhört :sad2:?

    lg

    Hallo,

    ich habe bislang Bestesfutter magic banana verfüttert, aber nach dem ich heute eine neuen Sack bekommen habe könnte ich feststellen das es in Gegensatz zum alten Rest ziemlich komisch riecht und viel dunkler ist , sieht aus als ob man es getränkt hätte. Schmeckt zudem nicht so wie das alte Futter ich persönlich würde sagen schlechter. Nach einem Anruf bei bestesfutter haben die mir mitgeteilt ich soll erst mal schauen ob er es frisst. Was könnt ihr mir raten? Die sagen die verwenden immer frische Zutaten und die Gurken im Supermarkt schmecken ja auch nicht immer gleich.

    lg