Beiträge von tinaaa

    also...
    ich bin ja mal dankbar für jeden tip, aber ich dreh mich irgendwie im kreis.


    ich will mich ungern auf ein: "das wird schon gehn!" verlassen,
    denn dann würde ich nicht in einem forum um rat bitten.


    die homepages die auf der seite von anette aufgelistet sind kenn ich fast alle! ich habe mich auch schon über markus mühle, bestes futter, orijen und weitere informiert und dagegen entschieden. so nun nochmal:


    was ist denn nun das richtige phosphor/calcium verhältnis?!
    nehme ich jetzt lieber das junior oder das erwachsenen futter.
    ich würde mich auch SEHR über eine begründung freuen!! ;)
    lg tina

    ok...


    nachdem jetzt geklärt ist, dass alle guten hundefutter ein gutes verhältnis haben, ist meine frage:


    nehme ich jetzt das real nature juniorfutter oder das erwachsenenfutter.
    wie man der auflistung oben entnehmen kann ist das calcium/phosphor verhältnis unterschiedlich. :smile:
    welches ist denn nun gut für meinen hund wenn ich bei real nature bleiben möchte!
    mein ridgeback ist jetzt 5 monate alt!
    er wird irgendwann mal vermutlich über 40 kilo wiegen!

    hallo...


    zunächst einmal vielen lieben dank für eure antworten. :smile:


    also ich geb das real nature jetzt seit sechs tagen...
    da die ärztin letzte woche in einer teilanalyse schonmal alles andere wie z.b. hausstauballergie, grasmilben etc. ausgeschlossen hat, war es sehr naheliegend, dass der ausschlag vom futter kam.
    deshalb habe ich dann schnell gewechselt und meine annahme hat sich ja glücklicherweise bestätigt. ich hätte ja auch pech haben können und in dem neuen futter wäre der allergieauslösende übeltäter auch enthalten...
    aber ich dachte ich versuch es mal lieber um schlimmeres zu verhindern.


    also bin ich ja zufälligerweise auf das real nature gestoßen und bin wirklich begeistert. das riecht super, mein kleiner frisst es soooo gerne und ihm gehts wie gesagt viel besser.
    :???:
    ich hab nur n bisel bammel davor was falsches zu machen weil er ja grad im wachstum steckt und sowohl ärztin als auch züchter und bekannte mich darauf hingewiesen haben, dass das calcium / phosphor verhältnis sehr wichtig ist bei rassen wie rhodesian ridgebacks.


    lg tina

    Hallo...
    ich hab folgendes problem:


    mein fünf monate alter ridgeback hat wahrscheinlich eine futterallergie. er war heute bei der blutabnahme und das ergebnis dazu bekommen wir in etwa 7 tagen. bisher haben wir eukanuba puppy large breed gefüttert.


    haben es aber vorerst durch das real nature junior nassfutter ersetzt und siehe da mein kleiner verträgt es suuuuper. ausschlag ist fast weg!


    leider gibt es dieses futter nicht speziell für grosse hunderassen. wie ich gehört habe ist jedoch sehr wichtig im wachstum auf das phosphor/calcium verhältnis zu achten.


    da ich sehr gerne bei real nature bleiben wollte habe ich die zusammensetzung von
    1. eukanuba puppy large trofu.
    mit dem 2. real nature junior nassfutter
    und dem 3. real nature erw. l/xl trofu. verglichen:


    1. 2. 3.
    Calcium: 0,8 0,4 1,3
    Phosphor: 0,65 0,26 1,1
    Natrium: 0,36 0,39
    Kupfer: 25mg 10mg


    Rohprotein: 26% 13,7% 25%
    Rohfett: 14% 7% 10%
    Rohasche: 6,0%1,8% 8,5%
    Rohfaser: 2,5% 0,5% 6,9%


    Vitamin A: 15.000 4000 10000
    Vitamin D: 750 250 1000
    Vitamin E: 200 250 200


    Also ich würde mal laienhaft sagen, dass das erwachsenen l/xl trofu von realnature eher dem eukanuba puppy large trofu ähnelt als das juniorfutter.


    Mach ich denn was falsch wenn ich das erwachsenen futter gebe... hatte da mal was aufgeschnappt bezüglich der wichtigen vitamine im welpenalter!
    :hilfe:


    Wer hilft mir bei der Analyse?


    LG
    Tina :smile: