Danke für eure Antworten. Die haben mir schon sehr geholfen, da ich mich in meinem Gedankengang verfahren habe.
Noch eine Frage zur Frustrationstoleranz. Kann dies auch plötzlich auftreten? Mein Rüde hat bis zum 3. Lebensjahr keine solche Probleme aufgezeigt. Auch hat er schon von anfang an gelernt, dass er den Ball nicht immer holen darf. Auch akzeptiert er, wenn einer seiner anderen Kumpels mal lust hat mit dem Ball zu spielen, dass er ihn dann in ruhe lassen muss. Beim joggen ebenfalls. Er kennt das, dass er nicht immer mitkommen kann.
Was auch noch interessant ist, dass seine Kumpels, die Ranghöher sind, ihn genau Beobachten, aber erst seit er so überdrehte Phasen hat, obwohl sie vorher nie in einen Kampf mit ihm verwickelt waren. Er würde sich in so einer Situation gar nicht getrauen die Ranghöheren anzugehen, von ihnen hat er zu viel Respekt.