Kann ich nicht genau sagen.
Mich verwundert eben nur, dass doch Hunde zeitnah "markieren" und hier tatsächl. oft erst nach 1-2 Std. Sie macht dann auch vorrangig immer wieder an eine Stelle, auf der auch unser Hund häufig liegt.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenKann ich nicht genau sagen.
Mich verwundert eben nur, dass doch Hunde zeitnah "markieren" und hier tatsächl. oft erst nach 1-2 Std. Sie macht dann auch vorrangig immer wieder an eine Stelle, auf der auch unser Hund häufig liegt.
Danke für die Antworten.
Die Hündin ist ca. 2,5 Jahre alt und stubenrein. Wir haben selber einen Hund und die beiden verstehen sich bestens, daher freuen wir uns auch immer, wenn die Dame vorbeikommt. Manchmal kommt sie aber direkt aus dem Garten rein und pflanzt sich nieder (und das einige Stunden, nachdem sie angekommen sind).
Also zukünftig....gaaanz genau beobachten,oder?
Dies macht sie eigentlich immer erst später.
Hallo,
ich habe eine Frage. Immer wenn meine Bekannte mit ihrer Yorki-Dame zu uns kommt, dann pinkelt die Kleine immer in die Wohung, insb. auf Decken. Dies macht sie wohl nicht nur bei uns. Mit der Blase hat sie nichts und sie war auch verher draussen. Was hat das zu bedeuten? Lässt sich das wirlich nur mit "Markierungsarbeiten" erklären?
Danke!
Hallo, ich haben einen Dackelmix und bin auch am überlegen, einmal diese Hundeschule zu besuchen, da mein hund leinenaggressiv ist. Nun wollte ich fragen, wie die Stunden bei der Dame waren und ob du sie weiterempfehlen würdest.
Dankeschön!
Ich danke euch erstmal für eure Antworten! Werde meinen dann auf seinen Platz schicken und der Shitzu bleibt an der Leine. Meine Freundin reagiert leider nur sehr zögerlich, was mich manchmal schon arg ärgert. Aber sie lässt mit sich reden und wir werden es so üben.
Auch wenn wir uns vorher getroffen haben, kam es vor, dass er unseren bedrängte. Ich glaube auch, man kann es Dreistigkeit nennen. Ihm fehlt sicher auch die Zurechtweisung meiner Freundin.
Danke nochmal!
Hallo,
ich möchte mal nachfragen, wie ihr euch in folgender Situation verhalten würdet. Meine beste Freundin hat einen Shitz-Mischling, der 12 Jahre ist und mit unserem früheren Hund sehr gut befreundet war, aber schon immer sehr selbstbewusst war. Nun haben wir einen neuen Hund (mittlerweile 2,5 Jahre), der dreifach so groß ist. Jedesmal, wenn mich meine Freundin mit ihrem Hund besuchen kommt, dann stürzt sich der kleine Shitzu auf unseren Hund und mufft ihn an (bei uns zu Hause). Anfangs hat sich das unsere Hund noch gefallen lassen, doch nun mufft er natürlich zurück. Ich habe auch schon versucht den anderen Hund zurechtzuweisen, doch der hat kein Hören und sehen. Draussen verstehen sie sich gut.
DAnke für eure Hilfe!
Ich danke euch für die Tipps. Ich kannte es nur von meinem Hund vorher nicht, dass er so an der Leine losbellt. Ich werde ihn jetzt noch aufmerksamer beachten und sobald ich merke, dass er anfangen will mit bellen, dann sage ich ein strenges "Pfui". Lobe ich den Hund dann, wenn er ruhig ist oder mache ich so, als ob nicht´s geschehen wäre???
Darf ich euch noch fragen, was ihr von "Ablenkung" haltet. Also ich gehe mit meinem Hund spazieren und er bellt los. Kann ich dann ein Rütteldose oder Kette nehmen, um ihn zu erschrecken bzw. abzulenken? Dies hat gut geklappt, als er immer in die Leine gebissen hat.
Ansonsten werde ich jetzt auch weiter mit dem Geschirr laufen. Es tut mir ja richtig leid, wenn ich den Hund so arg zu mir ziehen muss.
Danke nochmal...
Hallo,
mein Hundi ist nun gute 17 Monate alt und bisher immer sehr umgänglich gewesen. Leider zeigt er in den letzten zwei bis drei Wochen häufiger Aggressionen gegen andere Rüden.
Es ist bisher nicht häufig vorkommen, doch ich mache mir schon etwas Sorgen. Heute beim Training ging er einen Rüden an, als wir beim "Fuß" nebeneinander liefen und auch bei der Abschlussrunde wieder. Er kläfft dann wie wild und will hinstürmen.
Im Hundeverein wurde mir gesagt, es wäre wohl Imponierverhalten (so plötzlich?). Ich solle ein Kettenhalsband nehmen und die Leine locker halten. Wenn ich merke, dass er fixiert einen starken Ruck und "Pfui" sagen.
Habt ihr noch eine Idee-hab ja schon gelesen eine Rütteldose oder Schlüsselband zu nutzen und ihn so abzulenken.
Er hat sich bisher immer als ehr defensiver Hund gezeigt, deswegen bin ich nun total verunsichert (was er sicher auch merkt).
Ich bin nun auch unsicher, wie ich mich auf unseren Hunderunden verhalten soll. Dort ist er letzte Woche auch einen Rüden angegangen bzw. auf seine "Anmache" eingestiegen. Hab ihn dann an die Leine genommen und bin gegangen.
Bitte her mit euren Vorschlägen...