ach tanja, ich kann dich gut verstehen...
hab mit meinem auch fußarbeit, etwas obi, dummytraining und rettungshundearbeit gemacht und da kenn ich den ehrgeiz der hf nur zu gut...dazu kam, dass irgendwie immer jeder alles besser wusste, die leute gegeneinander gearbeitet haben. vorne herum wurde dann immer geschleimt und hintenherum gelästert und getuschelt...hallo? ist es nicht sinnvoll, gerade in der rh arbeit, die so eine große aufgabe hat, zusammen zu arbeiten? neue wege, methoden und theorien anzunehmen?
nachdem es in der einen staffel mehr diskussionen als arbeit mit dem hund gab, hab ich gewechselt...
dennoch, ist dieses vereinsleben, der ehrgeiz der "sportler" und der umgang mit dem "sportgerät" hund der grund, warum ich mich komplett zurückgezogen habe und lieber privat mit ein paar freunden oder allein mit dem hund arbeite...