nur zur info. eiweißmangelerscheinungen sind nicht so toll. verminderte Fresslust, erhöhte Auffälligkeit von Hauterkrankungen, stumpfes Fell, Haarbruch, Gewichtsverlust und mehr.
ich würde ihm auch nicht weniger füttern. er ist noch in der entwicklung und benötigt sein eiweiß! im übrigen ist zu viel protein eigentlich leistungsmindernd und führt nicht zu hibbeligem verhalten!
das zu viel protein das verhalten beeinflusst ist mir nicht bekannt, aber ein leistungsstarker hund benötigt mehr protein! wenn er zu viel bekommt und es nicht verwertet, wird das über die leber abgebaut...führt auf dauer zu leberschäden! ich würde einen halbjährigen ?Labrador? aber nicht mehr mit puppy füttern, sondern schon langsam auf adultes futter umstellen! ein normal aktiver hund mit 20kg benötigt ca 55g rohprotein!
mir ist es wichtig, dass der hund nicht in der verwertung landet! den letzten haben wir einäschern lassen und wenn es irgendwann in 100jahren bei dj soweit sein sollte, wird er ebenfalls verbrannt.
na, du solltest den zinken mal sehen! ausserdem findet er wirklich alles, immer, fast ohne mühe und ist dann auch noch so arrogant und guckt noch nicht mal, wenn frauchen das dummy versteckt
ja, ct wär jetzt das einzige, um 100%ige sicherheit zu bekommen...geschwollen ist nix, wasseransammlungen gibts auch keine...hab die arme helferin heut ganz schön angefahren, weil sie beim röntgen so an seinem bein gezogen hat hat mir ja leid getan, aber will nicht noch mehr kaputt machen!
wie gesagt, ich schone jetzt mal und warte ab...vielleicht ist´s ja doch nur ne zerrung
hm, hatte mal von masterdog so eine kräutermischung aus teufelskralle usw, da war auch die grünlippenmuschel drin...der wär lieber verhungert, als das zeug zu fressen. selbst mit dem allerbesten fleisch im futter
kannst du da ein produkt empfehlen, dass nicht so intensiv schmeckt/riecht und leicht zu verabreichen ist?