Klingt ja voll easy vll. probier ich das mal
Beiträge von Bibsi_
-
-
Rhian is ja zum knutschnnnn
:el:
-
Ich wollte fragen ob du das Buch gekauft hast??
Wie bist du zufrieden??
Liebe Grüße
-
Zitat
mmmmmmmmmmmmh.... mache mir gerade auch so meine Gedanken..
Wollte er die Katze denn wirklich beißen, oder ist er nur hingesprungen??? Was macht die Katze denn?? Kommt sie freiwillig in seine Richtung? Hat sie genug Rückzugsmöglichkeiten???
Ich bin mit zu 100% sicher das er nu spielen wollte, meine Katze hat genug Rückzugsmöglichkeiten, sie kann auch raus gehen wenn sie möchte und ihr Futter bekommt sie dort wo der Hund nicht hindarf.
Sie kommt teilweise schon in seine Richtung bzw von ihren Rückzogsort vor und gesellt sich zu uns, doch da starrt er halt voll (wo ich drann arbeite das er das unterlässt) und ab und zu näher er sich ein bissi doch die Katze brummt dann ganz doll, und das schrekt ihn ab.
Er hat auch schon mal ein paar Schläge eingesteckt
doch er währt sich nicht sondern winselt weiter.
Also ich kann ja mal schreiben, wie es bei mir damals war. Da war erst der Hund da (aber auch erst paar Wochen, der war schon 4 1/2 als ich ihn zu mir holte, war auch ein Jagdhund). Dann kam die Katze, die damals schon fast 2 Jahre als war. Die Katze hatte genug Rückzugsmöglichkeiten und nen erhöhten Futterplatz, wo der Hund nicht hin kam. Zudem war der Hund nachts im Schlafzimmer, die Tür zu und die Katze hatte somit die ganze Wohnung zur Verfügung. Bodo (der Hund) hat die erste Zeit tooootal genervt. Die Katze lag unterm Sofa, Bodo kroch auch drunter und hat dann die Katze genervt. Die Katze hat so geknurrt und gefaucht, dadurch hat er sich nicht ganz bis ran getraut. Er bekam auch mal eine auf die Nase. Wenn die Katze ihre Ruhe haben wollte, konnte sie sich auch woanders verkriechen, deswegen habe ich da nicht eingegriffen. Entweder sie kommen klar, oder sie soll sich halt ne andere Ecke suchen. Die ersten wochen hat die Katze sich toootal versteckt.
Das war bei uns auch so die ersten 2 Wochen hat sie sich in mein Zimmer verkrochen und das ist jz die Hundefreizone so zu sagen. Jz liegt sie immer schon gemütlich auf dem Bett und kommt auch regelmäßig um Kratzbaum oder geht Fressen, und die Türen stehen jz schon immer ganz offen so das sie sich sehen können und ich schauen kann wie sie reagiern wenn sie sich halt sehen, und ich kann jz jede Zeit das starren von DJ unterbinde.
Hat nur nachts gefressen und saß sonst immer in ner Ecke, wo der Hund nicht ran kam. Nach einiger Zeit kam sie das erste Mal raus, als ich Bodo bürstete, weil er sich da ja nciht bewegen konnte. Da ist sie dann vorbei getigert und Bodo mußte sich weiter bürsten lassen. Und ab da ging eigentlich alles ganz schnell. Bodo merkte, daß die Katze raus kommt, wenn er sie nicht nervt. Die Katze merkte, daß Bodo sie nicht frißt. Nach nur wenigen Wochen mehr, schliefen sie zusammen, spielten zusammen und stellten zusammen Blödsinn an.
Wieviele Wochen hat das bei dir gedauert?Aus der Ferne ist ein Rat immer schwierig. Man sollte halt abschätzen, ob der Hund die Katze nur nervt, oder ob er sie verletzen würde, jagen würde, im schlimmsten Fall töten würde... Bei Bodo war das damals deutlich freudig verspielt geprägt. Da habe ich nicht eingegriffen.
Wenn der Hund die Katze ernsthaft jagen würde, dann weiß ich nicht, ob ich beide behalten würde..... Dafür hätte ich wohl zu viel Angst..Ich hab jz etwas neues Rausgefunden, unsere Katze will er nur knuddeln und liebhaben, doch wenn wir drausen sind und er geht frei dann jagt er anderer Katzen.
Auser unsere die kennt ihn jz schon ein bisschen und bleibt ganz still stehen und dann gibt ein "NEIN" und er geht sofort weiter??. -
Jz hab ichs verstanen warum die Leine
Ist ja nicht so einfach.
Ok schau ma mal wies heute wird zuhause.
Danke Reggy -
Danke Audrey das werd ich mir merken
-
Ok
Dann werd ich so eine kurze Nylon Leine besorgen wo keine Rinde dran sind wegen zerkratzen vom Boden.
Und immer leine drann, wenn Mutzi kommt, nein und weg gehen, wenn er brav ist darf er dann weg auch wenn die Katze im Raum ist oder muss er da solange bleiben bis sich der Kater wieder entfernt.
Man ich will alles richtig machen
das ist gar nicht so easy
-
Nur an die Leine nehmen, oder irgentwo hin binden??
Danke für eure Tipps
-
Ich glaub meinem Vater sind da auch grad die Sicherungen durchgebrannt
, hmm ich weiß nicht das mit dem anleinen soll er nicht das Zuhause positiv sehen??
Wäre es ok wenn ich merke die Katze kommt, was jz ws noch eine weile dauern kann, das ich ihn zu mir rufe und wenn ich merke er starrt das ich ihn an die Leine hänge, und NEIN sage ??
Wenn er noch immer start soll ich ihn dann in einen anderen Raum leinen??
-
Zitat
Das ist doch keine Sache wo der Hund weg muss...
Leine dran zu Hause, sodass du ihn gleich nach einem "Nein" wegholen kannst, und das Nein kommt auch schon beim Starren - das ist ein sehr deutliches Zeichen, dass es gleich los geht.
Dass heißt er soll immer zuhause ne leine tragen??
Kann ich ihm nicht einfach mit dem Halsband weg holen, oder sollte er mit der Leine immer angehängt sein??Zusätzlich lies dich mal über die Rasse Jack Russel ein, das sind Jagdhunde, die eine anspruchsvolle Beschäftigung brauchen - sonst wird er evtl. noch mehr anstrengende Eigenarten entwickeln.
Ja ich hab mich vor der entscheidung für denn Hund schon tod gelesen, ich weiß das es keine einfache Augaben ist und das wuste ich vorher, und drum erkundige ich mich noch zusätzlich hier, damit ich ja alles richtig mache.
Es is ja mein Ersthund und da sind ja Terrier nicht so geeignet, aber ich wollte nicht das er in irgenteinem Tierheim verkummert.
Er wird so genug ausgelastet zu Spaziergänge gibt noch Suchspiele/Tricks ect...Sei bestimmt - du hast nunmal das Sagen und so ein Zwerg muss sich danach richten. Du kannst gewisse Dinge unterbinden, einfach indem du dich vor ihn stellst und ihn mit deutlicher Körpersprache blockst.
Ok und wenn er Starrt soll ich ihn in einen anderen Raum schicken oder ??