habe es mir durchgelesen.
werde aber vielleicht die ersten schritte mit einem hundetrainer machen fürs clickern.
aber was mache ich in der wohnung?dort sind ja immer beide hundis.
liebe grüße ulli
habe es mir durchgelesen.
werde aber vielleicht die ersten schritte mit einem hundetrainer machen fürs clickern.
aber was mache ich in der wohnung?dort sind ja immer beide hundis.
liebe grüße ulli
das würde bedeuten sie immer anzuleinen,da die situationen ohne vorwarnung passieren.das kann ich nicht.sie sollen laufen können.
danke nochmal betty und ronja für die guten hinweise.
ich werde es mal mit dem clickertraining versuchen.aber einzeln üben dass wird schwierig.wollen ja beide raus.
wo gibt es denn die clicker zu kaufen und gibt es verschiedene?
es kommt häufig mal vor dass mich leute nach demweg fragen oder es reicht auch wenn leute die mich kennen rufen...
dann habe ich es eben falsch aufgefasst.ich habe schon mit verschiedenen hundetrainern gearbeitet.sie hören sehr gut nur in dem moment wo mich ein person anspricht,die sich noch weit von mir entfernt befindet(ca 50-100m)fangen sie an zu bellen,rennen hin und gehen sehr nah an die person heran und bellen weiter.sicher eine art verteidigungsreaktion,
weiterhin bellen sie in der wohnung wenn es klingelt,klopft oder jemand zur tür hereinkommt.
ich denke bellen ist ja ok aber sie müssten dann irgenwann auf ein komando wieder aufhören.machen sie aber sehr selten.
ansonsten sind sie ausgeglichen und bei jedem umgänglich den sie näher kennen.
war auch schon bei einem hundepsychologen aber der hat nur gesagt dass ich sie mit einer kurzen leine "bestrafen"soll in dem ich mehrfach in kurzen abständen daran ziehen soll bis sie aufhören und danach sie loben soll.
wäre vielleicht klickertraining ein versuch wert?
liebe grüße ulli
hinweise,das waren keine hinweise dass waren vorwürfe.naja ist ja auch egal.bin hier anscheinend falsch.meinen süßen geht es gut und ich werde so ein antibellhalsband nicht ausprobieren,nachdem mir hier die "negativität" des bandes nur so an den hals gesprungen ist.fand nur die art und weise des "hinweisens" nicht ok. aber sit ja gut wenn jemand aufpasst.lg
hätte nicht gedacht dass man hier so unfreundlich behandelt wird.ja habe den link gelesen und es ist gut dass ihr alle nur das beste wollt aber andere vorschläge kamen bisher nicht von euch.
Ich dachte ich bin hier bei der rubrik erziehung?ich habe schon einiges ausprobiert von hundeschule bis hundepsychologe.beide hunde bellen sobald mich eine person aus entfernung anspricht,rennen auf sie zu und sind selten zurück zurufen.desweiteren bellt loba bei klopfen klingeln und rufen und hört auch nicht auf wenn die person vor ihr steht.nur bei personen die sie kennen sind sie lammfromm.
ich habe mich über das halsband bisher nicht genauer informiert.desshalb wollte ich ja auch erstmal ein halsband ausborgen um zu probieren wie beide darauf reagieren und ob es überhaupt sinn macht!
liebe grüße ulrike
Hallo ich bin Ulrike,
30 Jahre und habe zwei Hunde.Teddy ist 11 Jahre und ein Collie-Schäferhundmix und Loba,8 Jahre ein belgischer Schäferhundmix.
Ich brauche ein Antibellhalsband für meine Wuffis.Wer kann mir helfen?
Wer wohnt in Potsdam/Berlin oder Dresden und kann mir sein Antibellhalsband mal ausborgen?Es wäre superlieb.
Die sind so teuer und ich weiß nicht ob sie auch wirklich helfen.Würde mich über Anwort freuen.
Liebe Grüße Ulli