Beiträge von DinaundFyn2009

    Hallo

    Dina und Fyn hören ansich schon sehr gut. Kommt auf meinen Tonfall an.

    Auf erste Wort müssen sie nur bei "Hier" und "Platz"( auf Entfernung) hören. Da dulde ich kein Zögern. Sonst rappelt es. :headbash:

    Allerdings benutze ich diese Kommandos auch sehr sparsam. Sie wurden einmal am Anfang intensiv geübt und werden jetzt nur noch benutzt wenn es wirklich wichtig ist.

    "Hier", wenn die beiden schnell zu mir kommen müssen.
    " Platz", wenn sich ein Auto, Hund, Pferd, Fußgänger usw. nähert und die beiden gerade abseits schnüffeln.

    Darauf kann ich mich eigentlich auch 100% verlassen. Es sei denn ein Fußgänger geht zu meinen liegenden Hunden und will sie streicheln.
    Dann dürfen sie aufstehen und für den Fußgänger rappelt es. :D

    "Sitz" klappt auch gut...obwohl Dina ab und an schon kurz überlegt.
    :smile: ;) Dabei kann ich dann auch stur wie ein Maulesel werden. Keinen Schritt weiter bevor nicht gesessen wird.

    Hallo

    Für mich sieht der Hund nicht reinrasig aus. Zu hochbeinig und schlank für mein Empfinden. In der Nachbarschaft haben wir relativ viele Labradore die als "Kind" eher mopsig waren.

    Liebe Grüße

    Jennifer und ihre Rasselbande

    P.S.: Wir haben selber eine, schon ältere, Labrador- Münsterländermixhündin. Die sieht dem Hund sehr ähnlich.

    Externer Inhalt foto.arcor-online.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt foto.arcor-online.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt foto.arcor-online.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hallo

    Wir haben:

    3 Hunde ( am Samstag ist Nr. 3 eingezogen)
    2 Meerschweinchen
    3 Minishettys
    1 Pony
    1 Großpferd
    2 Katzen im Stall
    seit gestern noch ein kl. Katzenbaby, ca. 6 Wochen alt ( saß in unserer Hecke) Es sucht nicht noch zufällig jemand ein Katzenkind? :smile:

    Alle Tiere leben im/nahe beim Haus und Garten (Eigenheim mit Scheunenanbau) im einer sehr ländlichen Gegend. Für die Pferde haben wir noch zusätzlich Weiden angepachtet.

    Mehr Tiere werden es ganz sicher nicht. Da ich wieder arbeiten gehe ( 400 Euro), eine kl. Hundepension und auch zwei Kinder habe muß ich meine Zeit schon gut einteilen um allen gerecht zu werden.

    Liebe Grüße

    Jennifer mit Fyn, Dina und Emmelie