Beiträge von Anemone28

    Zitat

    Ich kann das Problem auch verstehen ;) mein Hund wird irgendwie ständig von JRT´s, Yorkis und wie sie alle halten belästigt indem sie kläffend um ihn rumspringen und sein Bein bepoppen wollen. Die Halter stehen dann in der Nähe und finden es lustig wie die Hunde "spielen"


    Ja, das kenne ich auch. Ich habe eine mittelgroße Hündin, die bisher ausschließlich (!) von kleinen Hunden gebissen wurde.

    Also, bitte lasst das Fixieren auf die "bösen-großen-schwarzen-Hunde" ! :gott:
    Man kann das nicht pauschalisieren.


    Zum Thema abblocken: Ich finde das ist überhaupt kein Problem, solange eine feste Stimme und Selbstbewusstsein vorhanden sind. Dafür brauche ich kein Pfefferspray.
    Die kleinen Angreifer pack ich am Kragen und gebe sie dem HH zurück. Die großen Hunde werden zur größten Not (!) auf den Boden gedrückt. Aber das war auch bisher nur einmal nötig bei einem Molosser, der ein bisl zu hart ran ging und dessen Herrchen nicht zu finden war.


    Eigentlich ist der Thread ja auch nur ein Appell an ein soziales Miteinander und Rücksichtnahme aufeinander.... was denkt ihr?!

    Hallo! :smile:

    Also ich arbeite nebenbei auch für eine Tierschutzorga, aber auch nur weil ich gemerkt habe, dass es eine seriöse Orga ist. Daher kann ich Dir nur berichten, wie ich es handhabe.

    Ich finde es wichtig, dass gewisse Bedingungen im Schutzvertrag festgehalten werden.

    Wieviele Haustiere Du haben darfst, darf Dir kein Tierschutzverein vorschreiben... die diesbezüglichen Paragraphen in einem Schutzvertrag sind absolut ungültig!
    Leider schreiben viele Orgas irgendwelche Unsinnsparagraphen in Ihre Verträge, die aber juristisch gesehen vollkommener "humbug" sind. Die entsprechenden Paragraphen sind dabei automatisch ungültig!

    Ich entscheide bei Vorkontrollen, ob ich einen Hund abgebe oder nicht.

    Dabei achte ich auf die Art der Menschen zu leben, auf Empathie, und ihr Interesse am Hund und seiner Entwicklung. Die Wohnungssituation ist erstmal zweitrangig. Um so wichtiger finde ich allerdings, dass die Interessenten sich einen Hund auch wirklich leisten können, denn - machen wir uns nichts vor- ein Hund geht ganz schön ins Geld. Ob Futter, Spielzeug, Tierarzt usw...

    Fazit: wenn Du eine vernünftige Tierschutzorga gefunden hast, dann finden Gespräche und eine Vorkontrolle statt, bei denen alle Fragen besprochen werden.

    Ich würde mir keine all zu großen Sorgen machen. Wenn Du meinst, dass die Lebensumstände passend für einen Zweithund sind und Du auch den Willen, die Zeit und die finanziellen Möglichkeiten hast, dann wird das schon klappen. :gut:

    Hallo!

    Erstmal wäre es sehr zuvorkommend, wenn du mit Punkt und Komma schreiben würdest, dann kann man das besser lesen...
    :gut:


    Nimm den kleinen und ab zum TA!!!

    Wie hoch die Kosten sind, das kann dir hier keiner sagen, da die Preise unterschiedlich sind. Ich würde dir vorschlagen den TA vorher anzurufen und zu fragen.

    Wichtig ist, dass der Kleine trinkt. Hat erFieber?
    Der Durchfall könnte sich z.B. nach der Wurmkur bessern. Vielleicht hat er auch was am Darm.


    Das die Kleinen MAL nicht essen, sollte einen nicht beunruhigen, durch einen Umzug kann das schonmal sein. Biete ihm doch bitte Alternativen zum Futter an! Aber es ist wichtig, dass der Kleine schnell zum TA kommt!


    Ansonsten braucht ein Welpi viiiiiiel Schlaf, Ruhe und Geborgenheit!

    Oh jaaa, meine pubertierende Emma von 6 Monaten:


    1. Die Ich-habe-vor-allem-Angst-wenn-es-dunkel-ist Phase
    ... haben wir schon hinter uns


    2. Die Ich-stelle-die-Ohren-auf-Duchzug Phase
    in der ist sie noch :kopfwand:


    3. Die Ich-mag-mein-Futter-nicht-mehr Phase
    ... jap, jeden zweiten Tag wird verweigert


    4. Die Ich-ziehe-an-der-Leine Phase
    ... nicht nur ziehen, sondern auch neuerdings in die Leine beißen!


    5. Die Ich-bin-unsicher-andern-Hunden-gegenüber Phase
    ... jap, aber schon immer


    6. Die NÖÖÖ Phase
    ... ja, damit sich Frauchen mal wieder richtig ärgern kann


    7. Die Ich-pöbel-an-der-Leine Phase
    ... siehe 4.

    8. Die Ich-mag-keine-Welpen Phase
    ... denn Emma scheint auf einmal erwachsen und die ganzen quirligen Welpen (sie war ja vor kurzem selber noch einer) sind ja viel zu stressig :lachtot:


    ergänzen können wir:

    9. Die ich- belle-neuerdings- auch-vollkommen-Zusammenhanglos- Phase

    10. Die ich- belle-neuerdings-Menschen-an- Phase (vor allem im Dunkeln)

    11. Die Aufmerksamkeit -bitte- ausschließlich- auf- mich- Phase

    12. Die wenn-ihr-nicht-tut-was-ich-will-piesel-ich-eben-ins-Wohnzimmer- Phase


    die NÖÖÖÖÖÖ- Phase ist allerdings am stärksten ausgeprägt.

    :headbash: :headbash:

    Jaja, da macht man was mit :gott: Wann hat das ein Ende?????