Beiträge von Anemone28

    Danke, das ist sehr lieb!

    Die Vermieterin hat ihn schon kennengelernt und findet ihn toll. Aber wir hatten ihn eben auch als unseren Pflegi vorgestellt...
    Mal schauen, wie das wird.

    Ja, als Pflegestelle habe ich jetzt wirklich versagt. Aber auch nur, weil er genau in mein "Beuteschema" passt. Die anderen Pflegehunde fand ich zwar nett und ganz süß, aber die konnte ich auch ruhigen Gewissens wieder abgeben.
    Das geht bei Marley überhaupt nicht mehr.


    Dabei wollte ich niemals einen Rüden haben. Nicht flasch verstehen, es gibt ganz großartige Rüden! Aber ich merke jetzt schon, dass er ein ganz anderes Kaliber Hund ist.

    Er ist viel frecher, lauter und "schmutziger" als Emmi es war in dem Alter. Er fängt schon an, an der Leine zu reißen, beißt uns sehr viel und versucht uns alle zu dominieren. ... und das mit 11 Wochen.
    Das heißt für mich doppelte und dreifache Konsequenz bei der Erziehung. Und zwar jetzt schon.

    Vorgestern fing er zum ersten Mal an Emmi zu rammeln. Das geht natürlich überhaupt gar nicht! Die Olle findet das nicht gerade toll, aber sie lässt fast alles mit sich machen. Ihre Geduldsgrenze ist seeeeehr hoch -so war sie schon immer.

    Hm, vielleicht könnt ihr mir noch ein paar Tipps geben, denn ich hatte noch nie zwei Hunde gleichzeitig und weiß nicht genau, wie sich die Rangordnung darstellt; also ich meine die zwischen Emmi und Marley.

    Bisher ist Emmi Alpha. Das ist klar.
    Aber kann / wird sich das ändern? Soll ich das einfach auf mich zukommen lassen?
    Wenn ich jetzt an die Rammelei denke: ich schmeiß ihn immer von Emmis Rücken wieder herunter. Weil ich auch der Meinung bin, dass das eben ein absolutes No- Go ist.

    Greife ich aber damit schon in die "Rangordnungsfindung" ein?
    Muss ich Emmi darin unterstützen, dass sie Alpha ist?
    Also sie bekommt als erste Futter, als erste das Geschirr angezogen und sie bekommt ihr Leckerchen, bevor Marley seins kriegt.
    Auch aus dem einfachen Grunde, weil sich ihre anfängliche Eifersucht so wieder gelegt hat.


    Ich bin für alle Ratschläge bezüglich Zwei(t)hunde-Haltung sehr dankbar!

    Es ist passiert. :headbash:
    Einfach so.
    Er hat unser Herz erobert!

    Eigentlich wollten wir nur Pflegestelle sein. Wir haben uns aber unsterblich in den kleinen Mann verliebt und jetzt haben wir beschlossen, dass Marley bei uns bleibt. :liebhab:

    Marley ist ein Malinois - Mischlingsrüde von gerade mal 11 Wochen.

    Wir waren uns anfangs eher unsicher, da wir gerade eigentlich froh waren, dass unsere Emmi langsam erwachsen ist. Sie ist nach ihrer ersten Hitze echt souverän geworden und hört wie eine Eins.


    Nunja, jetzt haben wir auf einmal zwei Hunde.

    Der Alltag wird wieder vom "Pipi- Wischen", aufräumen, "höllisch- Aufpassen-dass-er-sich-nicht-verletzt" und Grundkommandos- Lernen bestimmt. Er frisst alles was er finden kann... das war bei Emmi nicht so. Gestern hat er Sand gefressen und beinahe auch Kieselsteine geschluckt. :gott: Da kriegt man auf einmal wieder richtig Angst um ein so kleines Würmchen.


    Marley schafft es das komplette Trockenfutter in der Küche zu verteilen und das Handykabel von Männe durchzukauen.Er ist eben ein typischer Welpe, stur und frech wie Dreck :lol:

    Aber er ist einfach nur zum anbeißen süß!


    Mit Emmi versteht er sich prima. Er sieht sie quasi als Mutter - Ersatz, guckt sich alles von ihr ab, macht ihr vieles nach.

    Manchmal ist Emmi genervt, weil er ihr ständig hinterherläuft. Wir müssen sehr darauf achten, dass auch sie ihre nötige Ruhe bekommt.


    Jetzt müssen wir noch hoffen und beten, dass unsere Vermieterin es erlaubt.

    Ich glaube, wenn wir ihn nicht behalten dürfen, sind wir ein Jahr lang traurig! Er ist einfach nicht mehr wegzudenken. Und das schon nach gerade mal anderthalb Wochen.



    Bin ich zu streng?

    Ich finde, ein Husky hat in einer Großstadt nix zu suchen (sorry, will keinem auf die Füße treten!!!).

    Und ob ein Husky ein geeigneter Anfängerhund ist, weiß ich nicht, kann ich aber kaum glauben.

    Er würde niemals 20km am Tag mit dem Hund schaffen.

    Er ist im Schichtdienst tätig.

    Er joggt ganz gern mal n Ründchen. Aber das war es auch an Sport.
    Er möchte gern Apportier- Spielchen machen, den Hund etwas suchen lassen etc.

    Da dachte ich, käme vielleicht eher sowas wie ein Jack Russel infrage, oder?

    Wenn mein Bekannter Dienst hat (auch mal ein ganzes WE), soll der Hund zu seinen Eltern. Die Wohnen direkt die Tür nebenan. Die Eltern sind aber nun auch schon über 70 und können mit dem Hund zwar Gassi gehen und ihn beschäftigen, aber einen Husky können die bestimmt nicht mehr auslasten.

    Hallo liebe Foris! :hilfe:


    Ich habe einen Bekannten, der in einem Hochhaus eine ca 90qm große Wohnung besitzt. (Eigentum)

    Jetzt will er sich einen Hund anschaffen. Ich habe schon viel mit ihm gesprochen und wir haben überlegt, welcher Hund überhaupt infrage käme.

    Meiner Meinung nach sollte der Hund schon stubenrein sein (also ab einem Jahr in etwa), und ich finde, der Hund sollte nicht zu groß sein. Auslauf und Beschäftigung sind garantiert, und auch der Wille den potentiellen Hund bestmöglichst zu ernähren.


    Nun kommts...

    Jetzt hat ihm ein Arbeitskollege nahegelegt, er solle sich doch einen Husky anschaffen. :schockiert:
    Das seien ja sooooo tolle Tiere, die besten Hunde überhaupt blablabla.

    Nun versuche ich ihm seit heute Nachmittag klar zu machen, warum eine Husky- Haltung in Köln, in einem Hochhaus absolut nicht artgerecht ist.

    Was soll ich sagen, ich brauche Eure Hilfe!!!

    Ich brauche dringend Argumente, warum er das nicht machen soll.

    Habe ihm schon gesagt, dass ein Husky - wenn man ihn denn artgerecht hält- viele Kilometer am Tag laufen muss um ausgepowert zu werden.

    Was kann ich ihm noch sagen?

    Ich bin nicht sooo eng mit ihm befreundet und mein Bekannter gibt nun alles auf die Meinung seines (sorry, bescheuerten) Arbeitskollegen. :stock1:


    PS: Achso.... es ist der wäre Hund meines Bekannten!

    Wir haben auch ein paar Kommandos, die ich zwar nie explizit trainiert habe, aber sie scheinen hängen geblieben zu sein.


    Feieraaaabend: Jetzt ist aber wirklich Schluss!

    Mach Heia: Schlafen gehen!

    Still : Hör auf zu bellen!

    Anziehen: Stell Dich zu mir, ich zieh Dir das Geschirr an!

    Ausziehen: wie oben , nur umgekehrt!

    Pipi machen : Gassirunde um den Block

    Spazieren gehen: ausführlich Spazieren (dann geht Emmi zum Auto)

    Hopp: spring irgendwo drauf

    Hopphopp: Du darfst mich anspringen

    rechts

    links

    Jetzt aber Zackzack: Beeil Dich jetzt gefälligst!

    Küsschen: sie darf mich schlecken

    Weiter: wenn uns ein ungestümer Hund entgegenkommt

    Ok, geh schwimmen: sie darf ins Wasser

    Hol und Bring dies und das

    Lecker: Es gibt Essen

    mjamjam: Es gibt ein Leckerlie

    Geh spielen: beschäftige Dich jetzt einmal selber

    Guck mal wer da kommt: ein bekannter Hund ist in Sicht

    Pass schön auf: Knurren und Bellen


    Das kann sie sich alles merken. Aber das simple "Platz!" sitzt noch nicht 100.%ig. :headbash: Da weigert sie sich oftmals, alles andere klappt mittlerweile.