Ihr seid bestimmt in der Klinik - hier sind alle Daumen gedrückt, dass es nichts Schlimmes ist!
LG, Chris
Ihr seid bestimmt in der Klinik - hier sind alle Daumen gedrückt, dass es nichts Schlimmes ist!
LG, Chris
Hallo,
hier http://wildbunchranch.wordpress.com/2009/07/01/jen…ibular-syndrom/
ist unser Erfahrungsbericht zum Vestibularsyndrom. Vielleicht ist da der ein oder andere Tipp für Dich bei.
LG, Chris
Ich hab keine Kids - von daher bin ich da schmerzbefreit!
LG, Chris
Zitatbitte nicht
Vergessen: Scherzschild hochhalt - ich muss, sobald das Wort "Vitamin D" vorkommt immer an diese Werbung denken, wo der Knirps mit seinem Fruchtzwerg den Flur lang geht und fragt "möchte jemand Vitamine, Eiweiß, Mineralien und dann ganz leise "Fruchtzwerge...." und alle Türen knallen zu...
Aber meinen Hundis würde ich so´n Zuckerzeugs auch nicht geben - also:
Scherzschild hochhalt!!!!!
LG, Chris
Meningitis und Enzephalitis sind schon sehr ähnlich - bei beiden ist das Gehirn betroffen und die Namen ergeben sich nur aus den betroffenen Strukturen. Ursachen und Therapien sind aber identisch.
LG, Chris
Wenn die Therapie aus Cortison und Antibiose bestehen soll, kann das mit der Meningitis-Arteritis schon hinkommen - es gibt beim Hund aber eigentlich alle Formen der Meningitis, die es beim Menschen auch gibt. Viral, bakteriell, steril-eitrig, Zeckenencephalitis, autoimmunbedingte Meningitis.
Mir ist grad noch eingefallen - wenn bakteriell, kann es sein, dass es für Entzündungszeichen im Liquor noch zu früh ist und man deshalb da noch nichts nachweisen konnte.
(Mal blöd gefragt - jetzt noch hinfahren und die Medis holen?)
LG, Chris
ZitatIch freu mich wie irre
![]()
![]()
![]()
Klingt zwar reichlich seltsam, wenn man sich über ne Meningitis freut, aber in dem Zusammenhang ist das so......und ich freu mich einfach mit.
Das läßt sich gut behandeln.
LG, Chris
...dazu noch Vitamin D über Leber, Eier, Milchprodukte (Fruchtzwerge ) und schon hast Du alles beisammen...
LG, Chris
Ja, das würde man sehen können.
Ich "interpretier" jetzt mal rum aus meinen Neurochirurgie-Zeiten - wenn das Ding, was da zu sehen ist, so winzig klein ist, dass keiner von den Klinikärzten was dazu sagen kann, ist das unter diesen Umständen schon mal verhältnismäßig gut!
Denn irgendwas Größeres kann jeder Doc beurteilen. Wenn also schon ein Radiologe ran muss, muss das sowas von winzig sein!
Außerdem gibt es noch die Möglichkeit, dass man irgendwelche Marklagerdefekte von früheren Entzündungen sehen kann, die sind auch oft nur kleine Pünktchen auf dem MRT und haben nur die Bedeutung, dass da mal irgendwann was war...
Ich wünsch Euch beiden eine ruhige Nacht, Jessy fällt das vermutlich wesentlich leichter als Dir, aber das Schöne ist ja, dass wir unseren Hundis diesen mistigen Sorgenkram abnehmen können und sie gar nichts davon wissen.
LG, Chris
Hallo,
der Wirkstoff Fipronil in Frontline z. B. dürfte eigentlich unproblematisch sein, da Fipronil nicht wasserlöslich ist und somit nicht über die Niere ausgeschieden wird.
Wirkstoffdaten Fipronil:
http://www-vetpharm.uzh.ch/wir/00012006/8373__F.htm
Ziemlich viel Chemie ist es natürlich trotzdem.
Was sagt denn Dein TA dazu? Denn der sollte ja wissen, welche Medis nierengängig sind und welche nicht.
LG, Chris