Beiträge von *Bienchen*

    Hallo,
    also ich habe einen bzw bald zwei Reitbegleithunde.

    Einen Husky-Appenzeller Mix und einen Windhund Mix.

    Eine bestimmte Ausbildung haben die Hunde nicht.

    Was mein Hund kann und können musste, bevor er das erste mal mitdurfte:

    sitz, platz, neben dem Pferd laufen, und auch auf die ferne sitzen oder abliegen.

    Ausserdem wurde dem Hund von anfang an beigebracht, das er nicht zu weit von uns wegdarf, und das er auf den Waldwegen bleiben muss und nicht in den Wald rennen darf. Wir bekommen hier sonst ärger mit den Jägern.

    Er ist mit Pferden aufgewachen. Er hat nie versucht den Pferden in die Beine zu beissen oder Ihnen hinterherzurennen.

    Mein Hund ist jetzt zwei. Er geht jetzt seit ca. einem Jahr mit auf die ausritte.

    Gruß Sabine

    Hallöchen,
    ich habe deine "Geschichte" gelesen. Bin etwas hin und her gerissen.

    Also erstmal hört sich das schon so an, als wenn die Frau ganz froh war das sie den Hund los war, oder?

    Wenn ich zu einem Tierarzt gehe, und sage das er den Hund entwurmen soll, schaut er dem Hund nicht unbedingt in die Ohren.
    Ausserdem ist es auch nicht selbstverständlich, das er dann gleich nach der Impfung fragt.

    Es gibt ja auch immer mehr Leute, die ihre Tiere (oder auch sich selbst) nicht mehr Impfen aus Angst vor Impfschäden.

    Das mit der Nahrung ist auch so ne Sache. Nicht jeder macht sich Gedanken drüber was der Hund zu fressen bekommt. Man kauft das, was einem vielleicht empfohlen wurde, oder den Sack, der am nettesten und gesündesten aussieht.
    Das heisst aber nicht, das deine TÄ dir ein besseres mitgibt. Versteh mich bitte nicht falsch, ich will hier sicher nicht deine TÄ schlecht machen.

    Aber Futter das der Tierarzt verkauft ist nicht immer das beste.
    Und ob man einem 5 Monate alten Hund Welpenfutter geben muss oder nicht ist auch ansichtssache.

    Habt ihr eigenltlich einen schriftlichen Vertrag gemacht?

    Gruß Sabine

    hallöchen,
    also meine zwei werden jetzt seit einigen Monaten gebarft.

    Ich habe anfangs auch angefangen alles errechnen zu wollen und habe ca. 1000 pläne erstellt.

    Anfangs war ich auch immer unsicher (und bin es teilweise heute noch) ob ich nicht irgendwas falsch mache.

    Die Pläne beachte ich nicht mehr. Das wichtigste, worauf ICH achte sind die Ca-werte und die Innereien werden auch immer berechnet.
    Ausserdem achte ich sehr auf die Fleischqualität und die Abwechslung. Meine zwei bekommen vor allem Rindfleisch davon aber verschiedenes Fleisch und Innereien. Innereien bekommen meine nur von unserem Bio Bauern um die Ecke. Da weiss ich woher es kommt.

    Also ich kann dich und deine Unsicherheit echt gut verstehen. Was ich nächtelang über den Büchern und dem Internet gesessen bin :gott: Teilweise hab ich echt schon von geträumt.

    Aber ist doch besser als wenn man den Hunden irgenwas in den Napf wirft und sich keine Gedanken drüber macht :???:

    Gruß Sabine

    ich hab auch immer gesagt "da muss man dran glauben das es hilft"

    meine 15 Tiere die ich hier habe, werden alle (soweit möglich) von meiner HP behandelt. Die Tiere glauben sicher nicht an die wirksamkeit.

    Aber bisher hat es angeschlagen. HP gibt es mittlerweile viele. Allerdings ist es wichtig einen zu finden der Ahnung hat. Das ist nicht so einfach. Jeder darf sich Heilpraktiker nennen :headbash:
    Also bitte erst informieren bevor man zu irgendeinem geht.

    meine Pendelt die Tiere und Menschen. Das hört sich sicher komisch an wenn man das noch nie gesehen hat :schockiert:

    Ich fürchte du wohnst zu weit weg. Du könntest ja mal am Bodensee Urlaub machen :hust:

    ich hoffe mal ich habe hier nichts überlesen.
    Warst du mit der kleinen schon mal beim Heilpraktiker?

    Ich habe hier ein Pferd mit einer Allergie. Meine HP hat das gut in den Griff bekommen. Und teuer ist das auch nicht.

    Meine Tiere werden alle vom HP behandelt (und ich auch) und es gab immer eine verbesserung. Natürlich muss man da auch die Grenzen kennen. Aber was hast du zu verlieren? :gott:

    ok. nach dieser Aussage müsste ich dann schon ziemlich krank sein :schockiert:

    Wir leben hier mit 15 Tieren zusammen

    - 2 Hunde
    - 4 Katzen
    - 2 Ziegen
    - 4 Hasen
    - 3 Pferde (eins gehört meiner Schwester)

    Ich denke aber nicht, das man das immer so pauschal verurteilen kann.

    Klar, wenn ich jetzt noch erzählen würde, ich wohne in einer 3 Zimmer Großstadtwohung und hab nur einen kleinen Garten wäre das schon krank.
    Aber so ist es ja nicht :headbash:

    Hallöchen,
    ich habe hier auch einen Main Coon Kater. Er ist freigänger. Allerdings haben wir hier auch keine Nachbarn. Aber ich kann mir nicht vorstellen, das das ein Problem wäre.
    Ich habe eher das Problem, das er sich nicht bürsten lässt. Am liebsten schläft er dazu auch noch auf dem Misthaufen (Pferdemist) oder im Spähnehaufen.
    Das ist er:

    Externer Inhalt www.dachsmuehle.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und das war er im Frühling. Sein Fell war so verfilzt, das wir ums "frisieren" nicht mehr rumkamen :hust: (sieht schlimmer aus als es war)

    Externer Inhalt www.dachsmuehle.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ich hab jetzt auch endlich rausgefunden wie man hier Bilder einstellt :headbash: :gott:

    Vielleicht hat hier ja jemand eine Ahnung was da alles drin steckt??

    Externer Inhalt www.dachsmuehle.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.dachsmuehle.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    letzens wurde ich auch beim TA von einem anderen wartenden gefragt ob die nix zu essen bekommt. Ich hass solche Sprüche immer. Und meine Mary-lou war echt richtig dünn.

    Ich habe jetzt seit Februar den zweiten Hund und möchte nie wieder nur einen haben. Die zwei lieben sich und man merkt schon, das Hunde einfach Rudeltiere sind. Es ist was ganz anderes, wenn das Rudel sonst nur aus zweibeinern besteht

    Sie teilen und würden auch aus einem Napf fressen. Dürfen sie aber nicht. Und das wissen sie auch. Das körbchen teilen mag der Rüde allerdings nicht. Er kuschelt nicht so gerne mit vierbeinern. Das mag er nur mit den zweibeinern :headbash:

    Ob ihr das glaubt oder nicht.... Mein Hundemädel hat man versucht ihr Beinchen zu heben beim Pinkeln. nachdem sie das bei dem Rüden beobachtet hat.

    Meine sind schon sehr unterschiedlich. Nicht nur vom aussehen . einer dick einer dünn. Der eine liebt den Winter der andere den Sommer :???:

    Externer Inhalt www.dachsmuehle.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.dachsmuehle.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    [url]