Momentan K-9 und 5 Meter Schleppe... für die 200 m Straße die hier zu bewältigen sind, ab dann Freilauf.
Mit der Schleppe kann Kaspar weit besser umgehen, komischerweise.
Kein ziehen, hält die länge gut ein. An der 2 m haben wir da mehr Streß.
Mit dem Ferheddern, nur noch ganz selten....und wir üben auch daran, dass die Leine eben mal kurz gehalten wird.
Man braucht eben beide Hände und die Zeit wo die Leine dran ist auch volle Konzentration, aber für die paar Meter btw wenn die Übungsrunden gedreht werden, habe ich kein Problem damit.
Zur Belohnung ist Kaspar und ich entspannt beim laufen, was bei dem Wirbelwind echt wichtig ist. Die 5 m Leine sieht er nicht als einschränkung, lässt sie sich ohne dem traurigem BC Blick anklinken, kommt mit 0,50m Einschränkung wie mit der vollen länge klar.
Als Welpe hatte er nur eine Woche die Leine, dass konnte ich bis zu seinem 7 Monat auch so belassen. Er lief ja immer hinterher, nu fängt er an seine eigenen Wege zu suchen und manchmal etwas schwer kontrollierbar.....sind am trainieren.....und da Straße eh Leinenpflicht bleiben wird...er ist hier nun mal ein Dorfhund, sehe ich das als tägliches Training.
Gruß Gwen