Beiträge von lady-gwendolyn

    Da du deinen Plan schon stehen hast...super...mal jemand der versucht alles im Blick zu behalten...nur, jetzt kommts.
    Mit deiner Ausbildung wäre ich etwas vorsichtiger....aber da du genug Sitter hast....sollte es auch kein Problem geben.
    Vllt hast du ja wirklich super Glück und kannst den hund mitnehmen.


    Bei deiner Rassevorstellung und deinen Kontakten zum TH, gibt es da keinen der sich in dein Herz schleichen konnte?


    Finde deine herangehensweise schonmal sehr Erwachsen und sehe keinen Grund dich hier wie ein Huhn zu rupfen...... ;)


    Gruß Gwen

    Ich lasse es darauf ankommen, das klimpern geht mir auf die Nerven....für den Hund, wo es direkt in Ohrnähe klimpert vermutlich noch schlimmer.


    Spiele dann lieber die reumütige und gelobe Besserung...hust....solange wie ich den Schrott irgendwo dabei habe, ist es mir egal.
    Am Geschirr ist nur die Tasso-Marke....


    Gruß Gwen

    In diesem Fall, direkten Kontakt....
    Dabei aufzählen was ein Wurf für kosten verursacht und ob die Damen sich das Teilen wollen oder nur eine die kosten übernehmen will, die hätte dann natürlich auch das vorrecht der ersten Welpenwahl.


    Konfrontation suchen, auf die nette...fiese Art.
    Auf dumme Komentare brauchst ja nicht eingehen....da nur mal höflich um die Adresse des Deckrüdens bitten, damit der TA dann direkt mit denen abrechnen kann, dabei schön ernst bleiben, als wenn diese Vorgehensweise das normalste der Welt wäre.


    Hoffe das du dich nicht zu8 heftig verrenkt hast, Hüftschmerzen kenne ich....und alleine deswegen solltest du erst recht auf Konfrotationskurs gehen.


    Gruß Gwen

    Momentan K-9 und 5 Meter Schleppe... für die 200 m Straße die hier zu bewältigen sind, ab dann Freilauf.


    Mit der Schleppe kann Kaspar weit besser umgehen, komischerweise.
    Kein ziehen, hält die länge gut ein. An der 2 m haben wir da mehr Streß.
    Mit dem Ferheddern, nur noch ganz selten....und wir üben auch daran, dass die Leine eben mal kurz gehalten wird.


    Man braucht eben beide Hände und die Zeit wo die Leine dran ist auch volle Konzentration, aber für die paar Meter btw wenn die Übungsrunden gedreht werden, habe ich kein Problem damit.


    Zur Belohnung ist Kaspar und ich entspannt beim laufen, was bei dem Wirbelwind echt wichtig ist. Die 5 m Leine sieht er nicht als einschränkung, lässt sie sich ohne dem traurigem BC Blick anklinken, kommt mit 0,50m Einschränkung wie mit der vollen länge klar.


    Als Welpe hatte er nur eine Woche die Leine, dass konnte ich bis zu seinem 7 Monat auch so belassen. Er lief ja immer hinterher, nu fängt er an seine eigenen Wege zu suchen und manchmal etwas schwer kontrollierbar.....sind am trainieren.....und da Straße eh Leinenpflicht bleiben wird...er ist hier nun mal ein Dorfhund, sehe ich das als tägliches Training.


    Gruß Gwen

    Spezialisierung, hmmm....das assoziiere ich immer mit Fachidiot.
    Bin eher ein verfechter in Richtung des Enzyklopädischem Wissen mit natürlich seinen Schwerpunkten, keine Frage.


    Aber immer nur Stur das Schema F?
    Langweilig und Risiko von Betriebsblindheit, man muss ja nicht alles wissen, aber zumindest ein breites Interessengebiet, dass macht ein Profi aus....der mit den "langweiler Hunden" wie mit den "chaoten Hunden" einfach seine berufung gefunden hatt und mit Spaß an der Sache ist.


    Ich backe mir gerade den Traum HT :D


    Gruß Gwen

    klingt auch etwas komisch die Übung, kann mir da vllt den Aspekt denken, dass die Teilnehmer da am eigenem Leib erfahren, wie es ist, ein unbändigen an der Leine zu haben.


    Für mich in meinem Denken, es selber mal spüren, welch ein massiven Streß die HH mit so einem Hund haben etc.
    Am Hund wird sich nichts ändern...aber an der manchmal laschen Einstellung einiger angehenden HT.


    Gruß Gwen

    Mal ehrlich, die "schwarzen Schafe" findet man in jedem Bereich.
    Sich ein nettes Schild basteln und mit den einfachen Fällen zurechtkommen ist ja OK.
    Weiterempfehlen tu ich die Menschen, die ehrlich sagen...kann ich nicht.
    Dazu zähle ich zB meinen Schrauber der nie ein Franzosen (Auto) repariert, er sagt..danach ist mehr kaput als vorher....


    Kann mich irren aber hier in meiner Umgebung scheint es bei vielem zum guten Ton zu gehören, dass mit dem Hund auch ne Hundeschule besucht wird.
    Sollen das die Wald und Wiesen Trainer doch machen, hier scheint eben Bedarf da zu sein.


    Solange die Ehrlichkeit da ist, mit Problemfällen nicht arbeiten zu können und im Idealfall nen Kolegen benennen, der evtl helfen kann.
    Diese Leute zeigen dadurch in meinen Augen die Verantwortung, ihre Grenzen zu kennen, und dadurch niemanden ins Unglück zu stürzen.


    Sich nicht melden oder auf vollem Terminplan zu tun, hat sich ins Abseits buxiert....die werden aus meinem Gedächtnis verbannt btw rate ich von denen ab. Egal aus welcher Berufssparte.


    Da bin ich ne ganz böse.


    Gruß Gwen

    Freds zu diesem Thema wird man wohl nicht vermeiden können, genauso wenig wie die von Besitzern mit ihren billigen/sauteueren Kofferraumhunden.


    Das Kind ist im Brunnen gefallen, was soll es da bringen noch Steine hinterher zu werfen?


    Hier kann aufgeklärt werden, Beratungsresistente gibt es immer wieder....keine Frage.
    Mir ist aber nicht wirklich bewusst, dass hier die Werbetrommel gerührt wird.


    Oder habe ich da was übersehen


    Gruß Gwen

    Du meine Güte, ich habe ein Designer Dog :/
    BC-DSH-Husky, wem fällt ein passender Name ein?


    Boshihu? huibuh
    Irgendwie beängstigend dieser wandel....Züchten ohne das jemand acht gibt was gezüchtet wird.


    Das Ü-Ei in der nächsten Generation und Diätfähig, da es ganz ohne Schokolade kommt.....ich glaube in meinem Kaffee ist was drinn gewesen, hüstel


    Gruß Gwen