Beiträge von lady-gwendolyn

    ähm.....ganz klein meld.
    Boah war ich froh wenn ich mit nem souveränen Hund mitlaufen durfte, mein Knirps hat sich sehr viel abgeschaut....er war auch der richtige, hat ihm Sicherheit vermittelt und das ganze für mich Eiskalt genutzt. :D

    Mach ich heute noch gerne, wenn es sich ergiebt und ich in Situationen komme wo Kaspar eher den Rückzug fordert...wenn ein ihm bekannter Hund dabei ist meistert er das ohne wenn und aber.

    Wenn sich beide verstehen? Wäre es ein versuch...vllt erstmal so zusammen laufen lassen...das du beide Leinen in der Hand hast?
    Um zu schauen wie beide reagieren..kann ja schon ausreichen, so das die Koppel gar nicht gebraucht wird.

    Wie gesagt,meiner orientiert sich an andere....ist halt auch ein Angsthase..
    Finde ich an sich aber ne gute Idee um Fraule zu zeigen das es auch anders gehen kann.

    Gruß Gwen

    War auch mehr auf die Frage...Ball nur Beute oder Hetzen und Beute..gemeint.
    Allerdings können beide Hunde ohnen ihren Ball auch nicht wirklich.
    Wenn er mal eingesteckt wird klebt der Hund an der Tasche und stiert nur noch darauf....

    Furchtbar sowas...

    Gruß gwen

    Ball kann beides sein...Hetzen ist es..wenn der Hund dir den Ball ständig vor die Füße wirft und mit den Hinterbeinen trabbelt das du gefälligst sofort wieder wirfst..Adrenalin auf hochtouren....Jagdmodus...

    Beute...wie die Jagdhündin hier bei uns....werfen ist uninterresant, im Fang behalten und jaulen, jaulen.
    Fremde Hunde werden ignoriert btw angeknurrt wenn sie es wagen hinterher zu laufen....wenn sie zu Nahe kommen kann es zur Beisserei kommen.
    Das habe ich mit dieser Hündinn schon einige male gesehen.

    Beides gibt es auch....werfen sehr gerne, verteidung auch....
    Sind Hunde wo ich meinen an die Leine nehme und meine Körperhaltung auf Blocken gestellt ist....auch solch ein Hund habe ich hier, kommt gerne, mag Kontakt....aber mit dem Ball im Maul ist mir der Kontakt zu Riskant.
    Den dieser Hund fängt sofort an seine Beute zu verteidugen und beisst zu.
    Auch das erlebt....zum Glück nichts passiert da ich eh halb dazwischen stand.

    Gruß gwen

    Hier im Auslaufgebiet ist ne hübsche Jagdhündin die man meilenweit hören kann....Ball im Maul und es wird gejault was das Zeug hält.
    Sie gerät immer wieder in Prügelein, wenn mal ein anderer Hund versehemtlich IHREM Ball zu Nahe kommt.

    Diese Hündin schaft es beim Balljunky Treppchen auf dem ersten Platz...von denen die ich kenne.
    Border...dem sind die Augen rausgekommen wenn er sein Ball gesehen hat, komplett Hirn abgeschlatet und nur noch Ball, Ball, Ball.....

    Mein Hund hatt zwar Bälle, aber ich spiele nicht mit ihm.
    Er findet es toll, die für sich durch die Gegend zu werfen, wenn sie Rollen anzuspringen und nach 10 minuten hat er die Nase voll.

    Vielleicht habe ich ihn auch mit den Futterbällen versaut....lach.
    Er zerlegt lieber sein Spielzeug, die neugierde zu wissen was drinnen ist....leider auch bei meinen Kissen die gleiche neugierde....von den Kuscheltieren will ich gar nicht erst anfangen.

    Sowas sehe ich als Hausgemacht und absolutes Armutszeugniss eines HH wenn er der Meinung ist sein Hund mit nem Ball durch die Felder zu hetzen.
    Von ab und an sage ich nichts, aber wie in dem o.g. Beispiel...das ist nur noch arm.
    Komentar der HH....sie ist glücklich und rennt dann auch viel...
    Jau, HH auch glücklich weil kann faul hinterher trotten.

    Alle Spielsachen sollten Grundsätzlich dosiert angeboten werden und nicht zum Lebensinhalt des Hundes werden.
    Gerne die RunningEggs, gerne auch sonstige Jagdannimationen, was auch immer....solange es nur ab und an ist und der Hund nicht innerlich zusammenbricht wenn man ihm sein Spielzeug/Lebensinhalt wegnimmt.

    Gruß Gwen

    1-2 Stunden und das jedesmal mit einem 9 Wochen alten Welpen? :schockiert:
    Ich gehe von aus das du den Garten meinst.

    Mal weg von dem Luxus, Tür auf und der Hund macht alles von selbst.
    Geh mit ihr für ein paar minuten auf die Straße...und dort das prozedere...passiert was loben wie irre...damit in dem kleinen Köpfchen auch ankommt, das sich lösen nicht im Heim geduldet wird.

    Haus und Garten scheint Welpe dann als etwas komplettes anzusehen und versteht nicht wirklich wo was gemacht werden soll.
    Ausserdem ist toben eh spannender und da wird das lösen gerne mal vergessen, drinnen, wo es langweilig wird fällt es einem wieder ein und schon fließt das Bächlein.

    Gruß Gwen

    Und noch besser wenn man so schnell sieht wie es anschlägt und deine Hündin damit umgehen kann.....Schritt für Schritt.
    Die Probleme sind ja nicht von heute auf morgen entstanden sondern bauten sich langsam auf....und das müsst ihr langsam wieder ab bauen.

    Lebe auch mit Rückschritten, sie sind auch wichtig für die Entwicklung....
    Das nur so am Rande das du dich darauf einstellen kannst und die Enttäuschung dann nicht zu groß wird....

    Bin gespannt wie ihr euch macht.

    Gruß Gwen