Beiträge von lady-gwendolyn

    Schade das ich das bei euch nicht mehr mitverfolgen kann....
    Aber ihr habt doch noch eure Webseite am Start...inwiefern das eigenwerbung wird müsste erfragt werden.

    Aber allein wegen den Erfahrungsberichten wäre es schön wenn es dazu noch einen Fred gäbe. Hier kommen doch immer wieder Menschen mit den entsprechenden Problemen.

    Gruß Gwen

    hmmm...ich bin Pflegestelle für eine Orga und bei uns läuft es doch sehr schnell.
    Hündin kam, drei Tage später war die Interessentin zu Besuch und fünf Tage später gab es die Vorkontrolle.

    Leider ist die Hündin krank und wird erst gründlich Untersucht.
    Wäre die erkrankung nicht, wäre sie am 6. Tag ins neue Heim gekommen.

    So mal meine Erfahrung.

    Gruß Gwen

    ohje...meiner kommt bei "Drecksack" angeflizt. :ops:
    Obwohl das Tschüß antrainiert werden sollte.
    Aber dann hat er sich mal wieder ein Ding geleistet und dann gabs den verbalen Ausbruch von mir und der Herr kam angerannt.

    Die anderen HH haben sich weggeschmissen vor lachen....

    Gruß Gwen

    Die Epigenetik ist wirklich ein spannendes Feld.
    Die Umweltfaktoren und ihre veränderten DNA Abschnitte.

    Bem Agouti-Gen wurde festgestellt, das sie durch zugabe von Futterzusätzen (Folsäure, VitB12) ausgeschaltet werden.
    Die gelben Mäuse bekommen dunkelbraunen Nachwuchs und das wird auch über mehrere Generationen weitergegeben.
    Dieser Nachwuchs ist gesund. Es liefen sehr viele Tests in dieser Richtung, unter anderem mit Giften etc.
    Alle mit dem selben Ergebnissen, es stoppt nicht nach der ersten Generation...sondern erst dann, wenn der Methylierte DNA Abschnitt wieder lesbar ist...sprich auf on gestellt wird.

    Beim Menschen wurde neben der Ernährung auch Stressfaktoren untersucht und umfangreiche Studien laufen zu dem 11.September.
    Schwangere im letzten drittel haben den Schock und den entsprechend hohen kortisol-Spiegel an ihren Kinder weitervererbt.

    Und diese Kinder sind in der Studie, in wie weit sie den erhöhten Kortisol-Spiegel und daraus folgender niedrigen Streßtoleranz an ihren Kindern weitervererben.

    So kann man es dann auch wieder auf das Tier übertragen.
    Und spätestens beim Faktor Streß und weitervererbung sollten die Alarmglocken angehen.
    Meiner Meinung zwar schon viel früher...aber hier geht es ja um etwas anderes.

    Gruß Gwen

    Umfrage..ok..
    Dann meine Meinung...Hundeführerschein als solches ist nichts wert.

    Hab das schon irgendwo geschrieben.
    Wenn ein Hund nachweislich eine Ausbildung genossen hat, kann der HH meinetwegen noch nen kleinen Wissenstest ablegen und das gekoppelt als Hundeführerschein mit ner Steuererleichterung sehe ich als sinnvoll.

    Während der Ausbildung ist die wahrscheinlichkeit größer das Halter und Hund ein Team bilden und der Halter gelernt hat seinen Hund zu lesen.
    Ihm der Knigge bekannt ist etc.

    Und wenn es darauf ne senkung der Hundesteuer lockt wird das zum Selbstläufer.
    Menschen die diese vorraussetzungen aus irgendwelchen Gründen nicht erbringen können sollten beim alten Steuersatz bleiben.

    Damit es kein Strafbeigeschmack hat.

    Ausnahmen wird es immer geben, die gibt es überall.
    Kann mir aber gut vorstellen wenn sowas regelmäßig publik gemacht wird das auch nicht HH beruhigter sind.

    Gruß Gwen

    Solche Vorfälle findest du hier im DF und im www zur genüge....
    Hunde die spielen, wenn Spielzeug dazwischen kommt ist das Risiko eine klopperei einfach erhöht.

    Für die Zukunft....darum bitten das der Ball verschwindet und die Hunde ohne animation ins Spiel kommen.
    Kann mir nicht vorstellen das dir der Gedanke freude macht, das dein Hund wegen nem Ball in einer heftigen beisserei geraten ist.

    Solche Erfahrungen gehören zu den "einmal-und-niewieder-Erfahrungen"

    Hoffe das du das auch so siehst.

    Gruß Gwen

    Würde mir das ganze gern Wertefrei und konzentriert in diesem Thread erst anhören/lesen bevor ich Hintergrundinformationen sammel um mein Bild zu festigen.

    Bin weder pro noch contra...daher....bin ich gespannt auf einer hoffentlich gesunden Diskussionsebene.....neutral ohne Urteile...vorurteile behindern mich in der richtigen Einschätzung.

    Denke das man dass akzeptieren kann.

    Gruß Gwen