Beiträge von Thereschen

    Ein TierheimHund habe ich auch schon in Erwägung gezogen.
    Ich schrecke davor aber zurück, da man von den wenigsten weiß wie sie gelebt habe und wie ihre Elterntiere waren.
    Dafür habe ich zu wenig Hundeerfahrung und traue mir das nicht zu.


    Die Wahl ist wohl auf eine Coton de Tulear Rüden gefallen,der Bob heißen soll :D
    In der örtlichen Hundeschule habe ich mich bereits nach den Erziehungskursen und Agility erkundigt.


    Ich danke für die vielen Antworten !
    Ich halte euch auf dem laufenden wenn wir einen Hund kaufen sollten.

    7 Stunden wird nun wohl nicht vorkommen.
    Aber ca . 5 Stunden könnten es jeden Tag werden.
    Ich las dass Coton de Tulear "sich anpassen" und wenn man sie von Anfang an an das Alleine sein gewöhnt, sie damit klarkommen.
    Eine Frau beschrieb, dass sie morgens füttert,dann lange rausgeht und dann zur Arbeit geht für ca.6 Stunden.Dann käme sie wieder und geht sofort mit dem Hund spazieren. In der zwischenzeit habe der Hund viel Spielzeug und einen Raum zu Verfügung und schläft angeblich die meiste Zeit.
    Er hat nichts beschädigt oder hat irgendwo hingepinkelt.


    Meint ihr dies ist eine Ausnahme ?


    Hat jemand Erfahrung mit dem alleine lassen von Coton de Tulears? (danke schonmal für die Antworten, ein paar haben auf diese Frage ja schon geantwortet, aber ich hätte gerne noch mehr Erfahrungen)


    Ich dachte, dass die geistige und körperliche Förderung auch eine große Rolle spielt. Ein Coton der immer dieselbe Runde dreht und dann alleine gelassen wird neigt villeicht dann eher zu schlechtem Verhalten, als ein Coton der zB Agility macht und verschiedene Runden zum spazieren gehen hat.


    Was meint ihr dazu?

    Danke für die weiteren Antworten.
    Ich glaube gegen einen Beagle habe ich mich bereits schon entschieden.


    An Cavalier King Charles Spaniel dachte ich zu Beginn auch.
    Wirklich unglaublich hübsch die Hunde, aber ich las ,dass sie Terror ohne Ende machen wenn sie mal alleine gelassen werden (aber das Thema scheint beinahe nahezu Erziehung zu sein wenn ich es richtig verstehe).
    Und auch,dass sie stark haaren.


    Ein Hund haart ,das ist klar. Aber es wäre mir lieb wenn es ein normaler Haarausfall wäre und nicht übermäßig.
    Oder was wisst ihr so über die Cavalier King Charles Spaniel?

    Schonmal danke für die Antworten :)


    Erziehung des Hundes ist geplant. Wie oben genannt erst Welpengruppe, dann Hundeschule und villeicht Obedience.
    Natürlich auch das hundelebenlang konsequente Erziehung.


    An Beaglen gefällt mir natürlich ihr Aussehen (sowie auch bei den Coton de Tulear) und ihre lebensfrohe, neugierige, sture Art. Das Sture kann sicher schnell zum Verhängniss werden.
    Schwer zu beschreiben , sie gefallen mir einfach :smile:
    Ich wollte allerdings mehrere Arten in Erwägung ziehen uns stieß dabei auf die Coton de Tulear, die mich erst äußerlich ansprachen und durch die Beschreibung, dass sie intelligent, witzig und "gut erziehbar" seien.


    Nach der Schule habe ich mich noch nicht festgelegt.
    Es gibt allerdings eine Immobilienfirma, die ich kenne, deren Mitarbeiter Ihre Hunde mit zur Arbeit nehmen. Immobilien sowie den Hund mit zur Arbeit nehmen würde mir sehr gefallen. Die Angstellten wirkten auch alle sehr entspannt und wenn man in ihr Büro kam waren dort lauter freundliche, schwanzwedelnde Hunde. Man ging rein und fühlte sich wohl :gut:
    Aber ich weiß noch nicht was ich nach dem Abitur mache, sollte aber ein Hund ins Haus kommen steht jetzt schon fest, dass ich für ihn zuständig bin. Die Verantwortung die ich damit übernehme verstehe ich und übernehme sie, denn auch mit Hund werde ich nach dem Abitur etwas finden was mir gefällt und er auch glücklich ist (zB Beispiel oben).
    Ich nehme es "in Kauf". Hunde sind für mich einfach eine Bereicherung im Leben. Selbst obwohl ich selber nie einen hatte,sondern 2 Jahre 2 Labradore ausgeführt habe. Zum Beispiel bei Schnee rauszugehen und zu sehen wie sie sich gewälzt haben oder wie die Labradore ins Meer gerannt sind und garnicht mehr rauswollten.. Ich liebe das :smile:

    Hallo,


    meine Mutter und ich leben zu zweit in einer 120 Quadratmeter Wohnung direkt vor einem Park und See. Sie ist Lehrerin und ich Schülerin auf dem Gymnasium und gehe ca. 5 Minuten zur Schule.
    Heißt ich hätte vor der Schule Zeit, dann ca von 8-13 Uhr Schule und dann den Rest des Tages.
    Wir überlegen schon länger uns einen Hund anzuschaffen und nun ist es uns finanziell auch möglich.
    Mein erstes Stofftier war schon ein Beagle und seitdem ist dies auch meine Lieblings Hunde Rasse geblieben.Allerdings ist der Beage ja ein Jagd und Meute Hund. Dies macht mir etwas Angst, dass ich ihn zB nicht mal frei laufen lassen kann ohne ,dass er einen Hasen jagt.
    Ist dies mit guter Erziehung zu "beheben" (liegt ja in seiner Natur) oder ist der Beagle ein Hund der für einen Anfänger (nicht blutiger Anfänger,Hunde ausführen tue ich schon seit ca 3 Jahren) nicht geeignet ist?
    Alternativ fände ich Coton de Tulear sehr ansprechend und habe gelesen, dass sie auch für Anfänger geeignet wären.
    Allerdings las ich auch,dass sie ungern alleine bleiben.Was ja wahrscheinlich für jeden Hund gilt.
    Doch wenn dies schon so klar bei der Rassenbeschreibung steht, habe ich mir überlegt ob villeicht 5 - 7 Stunden schon zu lange wären?


    Nun frage ich euch um Rat: Beagle, Coton de Tulear oder auch keins von beiden? Offen für alle Vorschläge =)


    Geplant waren mit dem Hund erst Welpengruppen,dann Junghund sowie Erwachsenen Hunde Schule und villeicht Obedience.


    Vielen Dank im Vorhinein =)