Beiträge von Olde Type

    An ne Pampers hab ich auch schon gedacht :D aber ich kenne das auch nicht, dass es so lange dauert, der Kleine ist jetzt nicht ganz 6 Wochen bei uns. Er macht ja eigentlich nicht mehr rein, eben nur in sein Körbchen. Bei unserm damaligen Hund (Border-Collie-Mischling) war die Sache nach 2 Wochen gegessen. Aber es ist wohlwie bei den Menschen, jeder Hund ist unterschiedlich.

    @ einpatra: Daran hab ich auch schon gedacht, aber wenn er die Neuen dann auch wieder vollpiselt, kann ich ihn ja nicht darin schlafen lassen, muss ja dann gewaschen werden, weil das mit der Zeit stinkt und für den Kleinen auch etwas "unhyienisch" ist; und ständig neues Kissen kaufen, mag ich auch nicht...


    Leela: wir haben ihn von ner Züchterin, allerdings hatten sie dort ne Ecke die mit Zeitung ausgelegt war, auf die sie auch immer rauf sind, das hat Mike bei uns anfangs auch gemacht

    Hallo zusammen!


    Wir haben folgendes Problem: Unser 14 Wochen alter Rüde macht seit einiger Zeit in sein Körbchen und manchmal auch auf sein Kissen. Eigentlich hat er beides von Anfang an sehr gut akzeptiert, wollte nie woanders schlafen oder auch "spielen". Alles was er findet trägt er sofort in sein "Reich". Er ist soweit auch stubenrein und läuft zur Tür, wenn er muss. Nachdem ich ihm das letzte Mal seine Decke für sein Körbchen frisch gewaschen (habs mal ohne Waschmittel probiert, aber auf 60°C) wieder hingelegt hab, war sein erster Gang dahin um es zu "markieren". Beim Tierarzt waren wir auch schon mit ihm, da es auch schon passiert ist, dass er sich während des Schlafes erleichtert hat. Aber dort wurde weder eine Blasenentzündung noch sonstiges festgestellt. So langsam wissen wir nicht mehr weiter, ständig sind wir am Decke oder Kissen waschen... Vielleicht weiß von euch jemand Rat?


    Viele Grüße