Beiträge von Eva-Maria

    Wenn 43 Kilo wie ein Flummi durch die Luft wirbeln ist es wohl doch ein wenig schwieriger als wenn ich sie einfach vom Sofa runter schubs oder ihr deutlich klar mache das sie mein Essen nichts angeht.


    Biancine: Ab heute verfolge ich diese Strategie: Sobald sie in die Richtung zerrt dreh ich um und lauf in die genau entgegengesetzte Richtung. Wenn se sich wieder beruhigt hat gehts wieder in die ursprüngliche Richtung. Und immer so weiter....

    Hab se jetzt genau vor einem Jahr von nem Hobbyzüchter geholt. Ist eine Bernersennen-Hovawart Kreuzung. Und wie se noch jünger war, war se zwar auch an anderen Hunden interessiert ist aber immer anständig bei Fuß gelaufen hat noch net solche Aufstände gemacht. Da sie noch nie den anderen Hund angebellt, geknurrt hat und auch noch nie Nackenhaare aufgestellt hat stufe ich das schon als "freudige Erregung" ein.
    Ist auch völlig egal ob wir den Hund kennen oder nicht. Draußen hört sie recht gut. Läuft aber an der Schleppleine da wir am Wald wohnen und fast täglich Hasen oder ähnliches treffen...

    Hallo,
    meine Hündin (1 1/4 Jahre) ist ein sehr verträgliches und verspieltes Modell. Wenn wir in der Hundeschule sind, kann ich sie ohne Probleme dicht neben anderen Hunden ablegen und weggehen. Dort sind andere Hunde total uninteressant. Doch wenn wir spazieren sind, und ein anderer Hund kommt auf uns zu ist das sonst gute Benehmen wie weggeblasen. Es wird an der Leine gezogen, hochgesprungen und vor meinen Füßen getänzelt. Ablenkungsversuche mit z. B. Lieblingsspielzeug, Leckerlis usw. sind erfolglos. Ist mein Hund wirklich nur sehr verspielt und das verwächst sich im alter (behaupten zumindest viele) oder ist das ein anhaltendes Problem das man nicht nur aussitzen muss? :hilfe: