Ich mache mich mal wieder an ein Rätsel.
eine andere Farbe von Rum???
braun, weiß und ???
Vielleicht "Klar"?
Er nimmt ja erst die bräunliche Färbung durch die Lagerung in den Fässern an.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIch mache mich mal wieder an ein Rätsel.
eine andere Farbe von Rum???
braun, weiß und ???
Vielleicht "Klar"?
Er nimmt ja erst die bräunliche Färbung durch die Lagerung in den Fässern an.
Danke euch, hab jetzt einfach doch den Clicker eingeführt und eben dann begonnen. Schritt 1 haben wir schonmal, er weiß dass er auf Kommando den Kuli anschubsen soll und kann das auch wenn der Kuli etwas weiter weg auf dem Boden liegt
Hat jemand zufällig die Anleitung noch, von der hier in den ersten Seiten des Threads geschrieben wurde? BorderPfoten vielleicht?
Wenn Du Deine Email-Adresse freigibst, kann ich Dir die pdf-Anleitung zuschicken.
Es war doch vor einiger Zeit mal eine PDF-Datei für ZOS im Umlauf.
Hat die noch jemand und könnte sie mir zukommen lassen?
Ich habe die pdf-Datei noch auf meinem PC.
Wenn Du Deine Email-Adresse freigibst, oder mir sie per PN mitteilst, schicke ich Sie Dir gerne zu.
"Ich habe auch den Test bei Hot oder Schrott gesehen und mir nur gedacht "wie bescheuert kann man sich anstellen?"."
Naja, bei Hund, Katze, Maus ist das Ding am Samstag auch gnadenlos durchgefallen...
Ich schau mir das mal in der Mediathek an.
Aber unabhängig davon, bringt es für mich ohne viel Aufwand sehr gute Erfolge.
PawPlunger - Pfotenwaschdingens für nach dem Gassi
Berichte doch bitte mal, ob das tatsächlich richtig gut funktioniert. Für meinen lebendigen Schmutzfänger hier hab ich noch nicht die ideale Lösung gefunden, die uns beide überzeugt.
Wir haben und benutzen das Teil schon seit 1 1/2 Jahren und ich bin sehr zufrieden damit.
Ich habe auch den Test bei Hot oder Schrott gesehen und mir nur gedacht "wie bescheuert kann man sich anstellen?".
Man sollte auf jeden Fall die passende Größe für seinen Hund auswählen und der Hund sollte auch kein "Sensibelchen" sein.
Ich nehme bei meinen Beiden einfach die Pfote in die Hand und tunke sie in den - vor dem Gassigang bereitgestellten - PawPlunger. Ein paar mal hoch und runter gezogen und schon sind die Pfoten sauber.
Funktioniert, meiner Meinung nach, sehr gut. Natürlich muss man die Pfoten hinterher noch abtrocknen, aber dann ist da nur Feuchte und kein Dreck mehr dran.
Gerade der ganze Dreck zwischen den Zehen und am Fell der Pfoten geht damit sehr gut weg.
Der Rest des Hundes ist ntürlich trotzdem ggf. noch dreckig, aber ich nehme das Teil in der matschigen Jahreszeit sehr gerne.
@my joschi
Ich habe die pdf-Datei der Einführung in die ZOS v. Thomas Baumann. Finde ich für den Beginn vollkommen ausreichend und gut erklärt.
Falls Du Interesse hast kann ich sie dir gerne zumailen.
Ist der Kugaecht so groß?
Der sieht viel kleiner aus
Der Kofferraum ist nicht besonders groß, aber für meinen Blue (Fotos) reicht er und seit einiger Zeit fährt Boots gemeinsam mit Blue mit.
Sie können beide stehen, sitzen und liegen. Dafür reicht er locker.
Ich habe gehofft, dass wir noch eine ganze Zeit verschont bleiben würden, aber jetzt ist es hier auch soweit.
Ich gehe, gerade zur Herbst- u. Winterszeit, regelmäßig mit meinen beiden Hunden im Dunkeln durch Wald und Wiesen. Das wird dann interressant.
Besonders gespannt bin ich auf den Konflikt mit den heimischen Schäfern und Großviehhaltern. Wir haben einige Schäfer hier die von Wiese zu Wiese wandern und gerade mal einen läppischen Schafszaun verwenden. Auch die Kühe auf der Weide sind absolut nicht wolfssicher eingezäunt.
Ein gedeckter Tisch für Wölfe.
Wenn wir Glück haben, handelt es sich nur um einen durchziehenden Jungwolf, der sich hier nicht wohlfühlt.
retrieverleine-g1-classic-ca.-1-50m-farbauswahl?number=rlg1amazonas
Die habe ich über die Suche nach Retrieverleine auch gefunden, ich meinte aber die G2-Leinen.