Huhu,
wenn du den Gutschein noch nicht vergeben hast,
nehme ich ihn gern.
Ich hatte leider schon eine PN-Anfrage, und da ist er hin gegangen, sorry.
Vielleicht hat noch ein anderer DF-User einen und braucht ihn nicht.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHuhu,
wenn du den Gutschein noch nicht vergeben hast,
nehme ich ihn gern.
Ich hatte leider schon eine PN-Anfrage, und da ist er hin gegangen, sorry.
Vielleicht hat noch ein anderer DF-User einen und braucht ihn nicht.
Ich habe auch einen per Email bekommen und brauch ihn nicht - wenn ihn jemand möchte ....
@Wundernase : Du hast Post.
Ich würde auch sehr gerne mit meinen beiden Hündinnen mit der ZOS starten und möchte möglichst von Anfang an alles richtig machen.
@flatbo könntest du mir bitte auch die Datei schicken? Das wäre sehr lieb von dir! Mein E-Mail-Konto müsste freigeschaltet sein. Vielen ❤️lichen Dank im Voraus dafür.
Liebe Grüsse
Barbara und die Wundernasen Rosali & Paula
Hi Barbara, ich schicke dir die pdf-Dateien gerne zu, aber deine Email-Adresse ist nicht freigeschaltet. Alternativ kannst du sie mir auch per PN zukommen lassen. LG
Es wäre lieb, wenn du mir die Anleitung auch schicken könntest. E-Mail-Konto müsste freigeschaltet sein. Danke :)
... ist unterwegs.
[...]
Dass er hinter dir bleibt um dich auszurtricksen, um hinter deinem Rücken Verbotenes zu tun, halte ich für unwahrtscheinlich.
Das ist menschliche Denkweise und sehr komplex - so denken Hunde in nicht.
[...]
Das ist definitiv falsch.
Mein Blue hat auch immer mal wieder Gelüste nach diversen Wildtier-Hinterlassenschaften und wird von mir mit "Nase weg" daran gehindert.
Wenn er aber vor mit läuft und Kot findet, bleibt er stehen schaut gelangweilt in der Gegend herum und sobald ich vorbei bin wird gefressen. Allerdings bin ich ja lernfähig und sage ihm mittlerweile im vorbeigehen "es wird nichts gefressen" - dann schaut er mich an, danach den Kothaufen und läuft weiter.
Ich habe den O´Tom-Zeckenhaken schon viele Jahre und schon reichlich Zecken damit entfernt. Außerdem hat Blue auch langes Fell.
Ich hatte noch NIE irgendwelche Probleme die Zecken zu entfernen und habe sie immer komplett gezogen - auch mit Männerhände.
Also falls jemand Pobleme mit der Handhabung des Zeckenhakens hat, sollte man sich überlegen ob der Fehler beim Anwender liegt - denn die Funktionalität hat er schon bewiesen.
Hey Flatbo, dass wäre toll! Hab meine Emailadresse freigeschaltet. Dankeschön
... abgeschickt.
Bevor ich jetzt 270 Seiten durchsuche. Hat einer einen guten Tipp ohne Chemie? Normal bin ich da ja hemmungslos und nutze Advantix, aber gerade kommen hier auch massig Zecken vor und meine älteste Hündin hat erhöhte Leberwerte, so daß nach Rücksprache mit dem TA, keine unnötige Chemie in den Hund soll. Für die Große werde ich mir morgen wieder Advantix holen, aber bei Abby möchte ich jede Chemie vermeiden.
In diesem Thread sind einige "Alternativ"-Mittelchen angesprochen worden: Kokosflocken ins Futter, Kokosöl ins Fell, Schwarzkümmelöl ins Futter (wahlweise auch ins Fell), Bernsteinketten, Knoblauch ins Futter, homöopathische Mittel, Bierhefe ins Futter, diverse ätherische Öle ins Fell etc.
Welches man davon nutzt, muss jeder selbst entscheiden - es gibt nicht die eine Alternativmethode die vollumpfänglich und bei jedem Hund hilft und schützt. Da muss man sich im Klaren sein.
Für viele dieser Mittel gibt es keine wissenschaftliche Erklärung ihrer angeblichen Wirkungsweise - aber wie heißt es so schön "der Erfolg gibt einem recht".
Wer keine Chemie einsetzen will, muss ausprobieren und mit dem Risiko leben, dass es nicht hilft. Auch kann es sein, dass es bei einem Hund perfekt hilft und bei dem anderen überhaupt nicht. Oder auch, dass es ein Jahr super hilft und im nächsten gar nicht mehr.
Also entweder Chemie mit all seinen negativen Nebenerscheinungen, oder Alternativ-Mittel probieren und das Risiko der Zeckenbisse in Kauf nehmen.
Teste bei deinem Hund, vielleicht findest du eine passende Methode die bei ihr wirkt - aber glaube nicht, dass irgendjemand dir eine wirksame chemiefreie Methode empfehlen kann, die sicher wirkt. Das ist die traurige Wahrheit.