Beiträge von Miss Rainstar

    Zitat

    Zuletzt wieder Ende Januar 2004 wurde bekannt dass in zwei Fällen von veganen Müttern gestillte Kinder durch B12-Mangel Gehirnanormalien entwickelten; zuvor schon sind andere Säuglinge und Kinder vereinzelt infolge extrem einseitiger veganer (Rohkost-) Ernährungsdogmen gestorben. Allerdings ist erwiesen dass Vitamin B12 (oder Cobalamin) das als Coenzym wirkt nur in winzigen Spuren (0 5-1 μg; 1μg = 1/1000 g) benötigt wird und weder pflanzlichen noch tierischen Ursprungs sind sondern nur einige Mikroorganismen die auf Pflanzen und in Tieren leben (u. a. auch einige symbiotische Bakterien der Darmflora) befähigt sind dieses herzustellen (synthetisieren) - (aber bei vielen Menschen leider nicht im Dünndarm sondern erst im Dickdarm wo es für die Verwertung zu spät ist. Bei frei lebenden Primaten Vögeln und einigen anderen Tieren wurde beobachtet dass sie immer wieder mal ihren eigenen Kot essen und somit das darin befindliche Vitamin B12 aus der eigenen Produktion im Darm aufnehmen was in unserer Zivilisation jedoch undenkbar ist als B12 Quelle. Nach Dr. med. M. O. Bruker F. Konz und andere) - und der menschliche Körper Vitamin B12 v. a. in der Leber für längere Zeit speichern kann. Ausserdem ist Vitamin B12 für die Nervenzellfunktion und die Reifung von roten Blutkörperchen unentbehrlich mangelnde Zuführung würde sich bald bemerkbar machen u.a. auch im Blutbild durch abnormale Größe der Blutkörperchen nachweisbar.

    der link zu diesem textauszug folgt hier zum nachlesen:

    http://www.uni-protokolle.de/Lexikon/Vegani…tml#Vitamin_B12

    für menschen mag es eine echte alternative der ernährung darstellen, nicht aber für rein fleischfressende tierarten. dass hunde mit ihren beuttieren auch kleinstmengen von pflanzlicher nahrung aus deren magen und darm aufnehmen, kann kein grund für eine vegane ernährungsform sein.

    weiß gar nicht, ob ich hier schonmal gepostet habe, aber doppelt hält ja besser :D

    also bei uns leben...

    hund nr. 1: aton, weißer schäferhund, rüde, 13 jh.

    hund nr. 2: cookie, shitzu, hündin, ca. 10 jh.

    meerschwein nr. 1: Mucki, mädel, 4 jh., buntschecke, glatthaar

    meerschwein nr. 2: wuschel, mädel, 4 jh. grau/weiß, rosette

    katze: luna, hauskatze, 2 1/2 jh., weiß/grau-getiegert

    und demnächst: drei rennmäuse

    danke fürs daumendrücken

    fürs erste bekommt sie jetzt 7 tage lang ein ab gegen lepto. da ja, wie gesagt, zwei erregerstämme grenzwertig waren. der ta hofft, dass es hilft. er und auch ein anderer ta meinte, bei einigen hunden reicht dieses "grenzwertig" schon aus um die krankheit zum ausbrechen zu bringen. bei anderen wiedrum nicht. :???:

    übrigens gehört die kleinen jetzt wohl auch in d8esen frett, da die tä sie mittlerweile auf ca. 10 jh. schätzen. :smile:

    naja, wenn es ein vorurteil ist dass man das benennt, was man in seiner umgebung beobachtet??? die veganen leute, die ich kenne nehmen alle irgendwelche aufbaumittelchen. und sie sehen auch nicht sehr gesund aus.

    wie du deinen hund fütterst---also, dass du aufpasst, dass er fleisch von vernbünftig aufgezogenen tieren bekommt, st ja in ordnung.
    aber einen fleischfresser vegan zu ernähren finde ich sehr grenzwertig. so hat die natur es nicht vorgesehen und wenn ein veganer das mißachtet ist es mit seiner überzeugung, was tierschutz angeht, meiner meinung nach nicht weit her.

    jatzt mal ganz ehrlich..hier im frett schreibt ein vegan-anhänger, dass er vegan lebt, weil er tiere nicht ausbeuten will. was bitte schön ist es denn einen hund vegan zu ernähren? hunde als fleischfresser zu zwingen pflanzlich zu fressen und weiterhin bei herrchen/frauchen zu bleiben ist das nicht auch ausbeutung im weitesten sinne? à la: ich fühle mich gut weil...also muss hundi es auch so sehen?!!

    ich finde das wiederspricht sich aber ganz schön! davon abgesehen..wieviele veganer nehmen noch div. pillchen und mittelchen zu sich um den mineral- und spurenelementehaushalt abgedeckt zu halten? ist das wikrlich sooo gesund? find ich nicht.

    so hallo. mal einen zwischenbericht...

    also es war wohl die umstellungsphase. er frisst das josera solido sehr gern und jatzt mittlerweile keinen durchfall mehr und was noch besser ist...seitdem er das josera bekommt jammert er nicht mehr beim knödeln. früher hat er immer gejault, wenn die wurst rauskam. das ist kjetzt komplett vorbei.

    ich werd jetzt beim josera bleiben. danke für eure tips. sogar den pansen verträgt er jetzt wieder!