Beiträge von Miss Rainstar

    hm...ich weiß ehrlich gesagt nicht so, wie ich das, was ich meine, rüber bringen soll. gründe, aus denen man sich ein tier ins haus holt gibt es viele und einer ist ehrenwert, der andere nicht.

    1. meinen alten mann z.b. habe ich bezahlt -
    2. cookie ist uns zugelaufen -

    die zweite variante erscheint mir moralisch einwandfreier...wie soll ichs bloß sagen?

    ja nee..tiere dürfen in einem film überhaupt nicht sterben, sonst ist klappe und zu bei mir.

    kann mich noch gut an einen ellenlangen bericht aus der zeitung erinnern, der ein paar jahre nach dem mauerfall erschien. da ging es um die hunde der grenze. und zwar die hunde, die im todesstreifen angekettet waren und dafür zu sorgen hatten, dass keine menschen dort durch kamen. sie wurden nur einmal am tag gefüttert und sahen sonst keinen menschen.
    leider wurden auch auf der zugefrorenen oder solche hunde im winter gehalten...und naja...nach der auflösung der mauer kümmerte sich in dem ganzen chaos wohl niemand um diese tiere und als die oder auftaute ertranken alle hunde jämmerlich mit ihren holzhütten (sonst hätten sie ja schwimmen können). es gab sogar fotos davon, durch zufall flog zu dem zeitpunkt, als das passierte ein hubschrauber drüber weg, der copilot fotografierte das elend....ich hab tagelang geheult und mir ist bei der erinnerung an die ums leben kämpfenden hunde ist mir immer noch übel.

    naja, das ist eben die ungeduld eines welpen :D
    aber ehrlich...ihm dieses verhalten abzugewöhnen braucht zeit und geduld deinerseits. vll. sollte man die fresszeiten zu zweit abhalten. einer übt mit dem hund kommandos, wie sitz o.ä. während der andere das futter zubereitet. wenn möglich außerhalb der futterzeiten die tür geschlossen halten und das verhalten des hundes ignorieren oder, wenn die tür aufbleiben muss...ebenfalls ignorieren. wenn der hund in die küche stürzt, würde ich an deiner stelle gar nicht hinterher gehen, sondern einen anderen raum aufsuchen und überhaupt nicht auf ihn reagieren. irgendwann kommt er dann schon von allein zu dir zurück, wenn er merkt, es tut sich nix, gibt kein futter und herrchen ist unberührt.

    außerdem sehen einige der hunde verdächtuig nach einem thai-ridgeback aus!!! die ganze kopfform, farbe und aUCH KÖRPERFORM PASSEN AUF DEN THAI-RIDGEBACK; WIE DIE FAUST AUFS AUGE:

    sorry fürs großschreiben meine feststelltaste klemmte... :hust:

    mir geht in letzter zeit immer mehr durch den sinn...und zwar kann ich mich mit dem satz: "Ich kaufe mir einen hund." oder "Ich habe mir einen hund zugelegt." nicht mehr anfreunden. diese aussagen wirken irgendwie so gottväterlich und allmächtig. ich meine man nimmt doch einen hund bei sich auf, weil man das tier an sich liebt, oder? und nicht da von kauf zu sprechen finde ich irgendwie...typisch für unsere zeit der wegwerfware. oder sehe ich das jetzt zu überzogen?