Beiträge von Miss Rainstar

    @ woelfchen

    nee irgendwie habe ich wohl glück. die sind zwar nicht so zahm, das sie auf meine hand kommen. aber sie rennen nicht weg vor mir, wenn ich mich langsam bewege. dann kann ich beide hände neben die maus legen und langsam schließen. so bekomme ich sie. in der hand machen sie natürlich rabatz, aber ich bin ja schnell ;)

    aber zum leckerlie abholen kommen sie auf meine flache hand. deshalb wahrscheinlich. leider musste ich jetzt feststellen, dass die beiden weißen mäuse (namen: hüpf und spring) seitdem sie den aufbau haben scheuer geworden sind. die graue maus (name: zähnchen) nicht :???:


    @ känguruh

    ich wollte schon immer mäuse haben. als kind durfte ich aber nicht (mutter: mäuse??? iiiiih )

    mal ne frage an euch. meine miezekillerkatze findet die mäuse ja zum fressen toll. und leider lernt sie nicht, dass sie nicht drankommt. jetzt sprngt sie immer auf den aufbau, oder zieht sich am hasendraht nach oben. ich habe aber angst, dass der aufbau irgendwann mal runterknallt dabei oder dre draht abreißt und die mäuse abhauen. wie krieg ich die katze überzeugt, dass sie nicht dran soll?

    so. das war ein tag gestern. 4 stunden fahrt für eine strecke. zwei stunden aufenthalt bei der dame, die die yorkies abgeben musste. naja...man hat gemerkt, dass sie eigentlich nicht wollte, aber musste. hat mir fast das herz gebrochen :sad2:

    die beiden sind vater und sohn. papa krümel ist 9 jahre alt und sohn andy (ja tatsächlich Ändy ) ist 6 jahre alt. ich bleib euch also erhalten =) . das es keine jungen hunde sind, wusste ich ja, das ist ok so. ABER....mit den beiden haben wir uns ein ganz schönes paket aufgeladen. sie sind superängstlich allem gegenüber. menschen, tiere, geräusche, bewegungen....
    und papa krümel hat uns seit gestern schon dreimal in die wohnung gepullert. einmal im kinderz8immer den sitzsack markiert. einmal nachts ins schlafzimmer auf den fußboden und heute früh einmal in unser bett. seitdem ist das bett tabu, auch für tagsüber.
    habt ihr eine ahnung, warum er das tut? ist das schon stubenunreinheit, oder angst? wie soll ich nun vorgehen?
    momentan gehe ich alle zwei stunden mit ihnen hinaus, dass sie merken, dass wir regelmäßig zum pullern gehen.
    auch unserem großen alten mann ggü. sind sie teilweise ängstlich bis zu panisch. jetzt mache ich es immer so, dass ich eine runde zu dritt gehe...also alle drei hunde. damit sie merken der alte tut ihnen nix. und dann bring ich den alten mann nach hause (er kann nicht mehr so) und gehe mit den beiden kleinen noch eine runde. ist das ok?

    so, bei der frau hatten die hunde den ganzen tag über futter im napf und haben sich bedient, wann sie wollten und somit auch wieviel sie wollten. nunja...sie haben ein paar gramm zuviel auf den rippen. bei uns bekommen sie einmal am tag und ich versuche sie etwas auszupowern, damit sie wieder mal richtig hunger bekommen. außerdem denke ich, dass sie bei regelmäßigen futterzeiten, die durch uns bedient werden auch lernen uns zu vertrauen. oder?

    waaah...helft mir :hilfe:

    das sind sie übrigens...

    hier krümel

    Externer Inhalt de.myalbum.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    und hier Ändy

    Externer Inhalt de.myalbum.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    und hier gleich nach dem zuhause bei uns ankommen

    Externer Inhalt de.myalbum.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    wie bekomme ich es hin, dass sie nicht mehr so ängstlich sind?
    ich hab mit so ängstlichen hunden noch nie zu tun gehabt. die kannten ja noch nichtmal krähengeschrei und sind wie vom donner gerührt stehen geblieben mit eingezogenem schwanz.


    danke für eure worte zu unserem aton. er akzeptiert die beiden kleinen und ignoriert sie, während sie knurrend und kläffend vor ihm weglaufen , wenn er sich mal bewegt. :headbash: obwohl...krümel hat heute schon zum zweiten mal geschafft an dem liegenden aton vorbeizulaufen ohne ihn anzuknurren. hab ihn natürlich gleich wie blöd gelobt.

    der alte mann versucht, wie schon gedacht, mit den kleinen mitzuhalten draussen. er versucht immer vornewegzulaufen, was zum glück nicht schwer für ihn ist, da die kleinen aus angst vor ihm immer hinter mir!!! laufen.
    ich könnte heulen, wenn ich den weißen riesen sehe, wie er hoppelnd durch die wohnung schlurft. was aber eigenartig ist...normalerweise war er immer so ein weichei, dass er beim kleinsten schmerz gebrüllt hat. und nun läuft er so schlecht, ohne einen ton von sich zu geben. hat er sich etwa an den schmerz gewöhnt? geht das?

    nächste woche sind wir beim ta zum gespräch. aber ich denke, das er uns sagen wird, wir sollen den mut zusammen nehmen und es hinter uns bringen. :sad2:

    so. das war ein tag gestern. 4 stunden fahrt für eine strecke. zwei stunden aufenthalt bei der dame, die die yorkies abgeben musste. naja...man hat gemerkt, dass sie eigentlich nicht wollte, aber musste. hat mir fast das herz gebrochen :sad2:

    die beiden sind vater und sohn. papa krümel ist 9 jahre alt und sohn andy (ja tatsächlich Ändy :/ ) ist 6 jahre alt. das es keine jungen hunde sind, wusste ich ja, das ist ok so. ABER....mit den beiden haben wir uns ein ganz schönes paket aufgeladen. sie sind superängstlich allem gegenüber. menschen, tiere, geräusche, bewegungen....
    und papa krümel hat uns seit gestern schon dreimal in die wohnung gepullert. einmal im kinderz8immer den sitzsack markiert. einmal nachts ins schlafzimmer auf den fußboden und heute früh einmal in unser bett. seitedem ist das bett tabu, auch für tagsüber.
    habt ihr eine ahnung, warum er das tut? ist das schon stubenunreinheit, oder angst? wie soll ich nun vorgehen?
    momentan gehe ich alle zwei stunden mit ihnen hinaus, dass sie merken, dass wir regelmäßig zum pullern gehen.
    auch unserem großen alten mann ggü. sind sie teilweise ängstlich bis zu panisch. jetzt mache ich es immer so, dass ich eine runde zu dritt gehe...also alle drei hunde. damit sie merken der alte tut ihnen nix. und dann bring ich den alten mann nach hause (er kann nicht mehr so) und gehe mit den beiden kleinen noch eine runde. ist das ok?

    so, bei der frau hatten die hunde den ganzen tag über futter im napf und haben sich bedient, wann sie wollten und somit auch wieviel sie wollten. nunja...sie haben ein paar gramm zuviel auf den rippen. bei uns bekommen sie einmal am tag und versuche sie etwas auszupowern, damit sie wieder mal richtig hunger bekommen. außerdem denke ich, dass sie bei regelmäßigen futterzeiten, die durch uns bedient werden auch lernen uns zu vertrauen. oder?

    waaah...helft mir :hilfe:

    das sind sie übrigens...

    hier krümel

    Externer Inhalt de.myalbum.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    und hier Ändy

    Externer Inhalt de.myalbum.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    und hier gleich nach dem zuhause bei uns ankommen

    Externer Inhalt de.myalbum.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    wie bekomme ich es hin, dass sie nicht mehr so ängstlich sind?

    und noch eine frage an euch...was für eine bürste muss ich für ihr fell nehmen? sie sind leicht verfilzt und ich habe so eine kleine drahtbürste, die aber ganz weich ist.

    @ und schröder

    danke :sad2:

    hab dem dicken heute die reste eines broilers überlassen. (für alle die es nicht wissen ;) ein broiler ist ein brathähnchen) ich hätts ja lieber selbst gegessen, aber ich darf nicht :sad2: muss punkte zählen. mein männe passt da ganz schön auf, ich darf nicht mal meine geliebten eierkuchen essen :sad2:

    ja. ich warte ab was unser ta sagt. er kennt den alten mann seit welpentagen an und das sind immerhin 13 jahre.
    aber noch mehr aktionen, wie die von heute abend möchte ich nicht für ihn. er hat mich dabei angeschaut, als müsste er zur schlachtbank. so ein trauriger blick...ich könnt grad heulen.

    @ moritz und @ all

    männe und ich fahren in der nächsten woche zum ta und reden mit ihm, wie er die sache sieht. aber ich denke er wird so etwas ähnliches sagen wie du es schon schriebst laura.
    so lange wie ute es mit andor geschafft hat, schaffe ich nicht. das würde mir das herz zerreissen. aber ... iich weiß nicht... :sad2:

    danke fürs mut machen.

    mein mucki hatte einen grützbeutel und mein ta meinte soooo harmlos seien die nicht. es sind so gesehen überdimensionale pickel, die jedoch auch nach innen aufplatzen können und dann droht eine blutvergiftung. das ding sdollte auf jeden fall vom ta augeleert werden. und ich sage euch was da rauskommt ist nicht von schlechten eltern. mich zuindest hat geruch, konsistenz und farbe so von den socken gehauen, dass ich einen kreislaufkollaps bekam und umkippte. ne halbe stunde war die ganze ta praxis damit beschäftigt mich wieder auf die beine zu kommen.

    @ ute

    gerade eben lag er im schlafzimmer auf dem laminat (der teppich scheint ihm manchmal zu warm zu sein) als er aufstehen wollte klappte es nicht. er grätschte im liegen die beine so weit ab, dass ich schon dachte seine hüfte bricht. ich hab ihn dann hochgehoben indem ich unter seinen bauch fasste und ihn hochzog (55 kilo !!!) als er stand und ich losließ, sackte er sofort wieder zusammen und lag wieder mit gegrätschten beinen da. ich half ihm wieder hoch und half ihm dann zu laufen bis ins wohnzimmer auf den teppich. aber auch dort rutschte er weg.

    manchmal hat er überhaupt keine kraft mehr in den beinen. woran liegt das denn nur? ich dachte hin und wieder, dass er oft so blöd liegt, dass seine beine einfach nur einschlafen. aber ich bin mir da nicht sicher.


    ps: wir fahren morgen gegen 08.00 uhr früh los und werden wohl auch erst gegen 21.00 uhr abends zurück sein.

    viel glück ute beim babytouren. ich hoffe der kleine kerl erbricht nicht. das wäre kein guter anfang fürs autofahren für ihn.

    und nein, wir nehmen aton nicht mit. er kommt nicht mehr ins auto rein und reinheben will ich ihn nicht, da er dabei schmerzen und angst hat. meine mutter geht mit ihm gassi und er kennt es mal allein zu bleiben.

    wisst ihr so gesehen ist es ganz gut, dass ich momentan nur noch zu hause bin (nicht arbeitslos) da bin ich immer für ihn da. das gibt ihm sicherheit.

    die frau sagte mir am telefon schon, dass ihre hunde immer ohne leine laufen dürfen, also gehe ich mal davon aus, dass es dabei auch keine großen probleme gibt. aber am anfang müssen sie bei mir an der leine bleiben, bis ich merke, dass wir alle eine gute bindung zueinander aufgebaut haben. dann aber gehts ohne leine durchs leben. hier aufm dorf ist das eeh kein problem.

    jaaa torschlußpanik...so kann mans nennen. :ops:

    fellpflege ist kein problem. unser alter mann (avatarbild) braucht immer etwas über eine stunde um wieder schön zu sein. und mein männe kämmt für sein leben gern hundis. =)

    beim ta meinte man, dass er so schlecht läuft wäre mit karsivan oder eben dem mittel, das wir bekommen habe, eventuell hinzubekommen. ein wenig zumindest. wir geben es ja erst seit drei tagen und haben noch icht eimal die höchstdosierung für sein gewicht erreicht. man muss das mittel einschleichen. nun liegt meine hoffnng ja darin, dass die wirkung noch eintritt.
    habt ihr da erfahrungen? evt. mit karsivan?

    ich war in der letzten zeit ewig bei quoka.de, deine-tierwelt.de und bei ebay-kleinanzeigen unterwegs, weil ich einen zweithund für uns suche und es ruhig ein mix sein kann. und ehrlich gesagt DOR hätten diese leute für DEN preis auch einen vernünftigen welpen oder hund bekommen können von recht vernünftigen leuten. kenntnisse über vermehrerstrategien vorrausgesetzt.