Beiträge von Miss Rainstar

    hay ihr

    @ kira

    mein beileid hast du auch :streichel:

    ich kann deine gedanken gut nachvollziehen. als meine oma schwer krank war, sie hatte krebs im endstadium
    überall im körper und konnte nicht mehr sprechen. ich war jeden tag bei ihr und saß an ihrem bett und hab ihr von der schule erzählt und so. eines tages hielt sie mich am arm fest, als ich losgehen wolte und versuchte mir etwas zu sagen. ich hab sie nicht verstanden, da kamen nur zisch und gurgellaute aus ihrem mund. aber es schien ihr sehr wichtig zu sein.
    naja, ich sagte ich dann, dass alles gut werde, ich sie lieb habe und sie schön schlafen solle. - und ging.
    mitten in der nacht stand dann mein opa vor unserem haus und läutete sturm, weil sie gestorben war.
    es macht mich bis heute fertig, nicht verstanden zu haben, was sie mir sagen wollte. ich war damals glaub ich 15 jh. alt.


    ich würde aton am liebsten schon jetzt einschlafen lassen. er kann kaum noch richtig laufen. und auch drinnen in der wohnung geht es kaum noch. wir haben jetzt seinen wasser und fressplatz noch einmal umgeräumt, damit er besser rankommt.
    aber - ich habe ein riesiges problem - ich weiß nicht, wie ich meinem man begreiflich machen soll, dass wir eigentlich nicht mehr warten können. er hängt so sehr an dem alten mann!!! und aton hängt so sehr an ihm, mehr als an mir, obwohl ich ihn von klein auf habe und mein mann ihn erst seit 5 jahren kennt. aber das finde ich eher in ordnung, weil er sich bei ihm richtig entspannt und mir nicht.
    naja, wie soll ich männe verständlich machen, dass es schon jetzt sein müsste? zumal der alte mann wieder anfängt zu fiepen, trotz medis.

    hallo asterix
    wir hatten uns ja schon mal über das thema leben beenden ausgetauscht :smile:

    es ist für mich nicht so einfach zu erkennen, wann wir es beenden sollten. und so lange wird der boden hier nicht mehr gefroren sein. unser teich taut schon ab und hat schon pfützen drauf und die obere schicht der erde ist schon weich. es ist eher nur noch eine frage von wenigen wochen.

    und ehrlich gesagt, ich hab mir deine damaligen worte lange durch den kopf gehen lassen und dann mit meinem mann geredet. und dann sind wir zu dem entschluss gekommen, nicht zu warten, bis der alte mann gar nicht mehr kann. sondern eher einzugreifen, weil es ihm nicht gut geht. aber diese wenigen wochen, denke ich, sollten uns noch bleiben. noch weiter werden wir es nicht hinauszögern.

    @ liekedeeler

    ja, die fotos ähneln sich tatsächlich sehr. :sad2:

    es ist verrückt, wie schnell er so rapide abgebaut hat. ich mein, ich sommer 2009 lief er noch gute runden mit uns. im herbst fing es an, dass er auf den fliesen in der wohnung nicht mehr gut hochkam. im winter kam er gar nicht mehr hoch, so das wir den teppich kauften. und jetzt kann er kaum noch laufen. ist dieser schnelle verfall denn normal?

    @ disie

    ich mag es nicht, wenn die hunde nicht überall mal schnuppern können. und wir wohnen auf dem dorf. die strasse, die ich beging war eigentlich keine strasse, sondern eine art zufahrtsweg zum wald, an dem noch ein paar leute wohnen und felder liegen. im großen und ganze hören die beiden auch recht gut, nur eben, dass krümel manchmal ziemlich angst hat. mittlerweile weiß ich auch, wo ich die beiden auf keinen fall ableinen sollte und wo sie frei laufen können. sie jagen weder katzen noch andere kleintiere, also hab ich da weniger sorgen. nur dass sie eben weder traktoren, noch pferde oder äh. kennen. herr candy fand z.b. die pferde auf der koppel ganz gruselig und hat sie im vorbeilaufen warnend angebellt, was die pferde allerdings nicht gestört hat. ich hab dann ein pferd gestreichelt und den zwergen ganz ruhig zu verstehen gegeben, dass alles ok ist und herr candy hat sich, zwar bellend, aber immerhin auch etwas näher an das große böse pferd herangetraut.

    ich denke, auch wenn sie frei laufen, können sie lernen, dass sie keine angst haben müssen. ich muss eben nur aufmerksam sein und jede "gefahr" früher als die hunde erkennen. aber darin habe ich bereits übung.

    mit meinem alten mann habe ich damals (der kannte rein gar nix und war nicht sozialisiert), stundenlang einfach nur auf dem gehweg an unserer schnellstrasse gesessen und ihm so beigebracht, dass laute, schnelle autos keine bedrohung sind.

    hallo ihr lieben

    gestern abend nach der pipirunde wollte unser alter mann, wie immer die zwei stufen der treppe rauf - rutschte ab ud saß auf dem hintern. wir haben ihn dann hochgetragen :sad2: weil er auf einmal angst vor den stufen hatte.
    sonst gehts ihm ja gut, das ist ja das, was mich so verrückt macht. er läßt absolut gar nichgts erkennen, dass er nicht mehr will. gestern hat er sage und schreibe drei benutzte taschentücher, zwei getrocknete hühnerbeine, chips und andere leckerlies verdrückt....jaja, ich weiß, aber wir wollen ihn jetzt so sehr verwöhnen wie noch nie zuvor. allerdings nur so, dass er keinen durchfall mehr bekommt.
    seit mehreren tagen ist er auch wacher und offener als die zeit vorher. der müde ausdruck ist weg. ja, er schafft es sogar wieder mit erhobener pfote zu betteln, wenn es salzstangen gibt (die habe ich schon immer kameradschaftlich mit ihm geteilt :hust: )

    aber die knochen sagen wiederum etwas ganz anderes, nämlich das gar nichts mehr geht. mittlerweile riechen er und der teppich in der wohnung auch nach hundeurin (zum glück stinkt der nicht so, wie katzenurin), weil er immer mehr "verliert". eine windel fetzt er sich aber ab. da geht nix.

    aber, wie gesagt, unsere entscheidung ist gefallen. sobald der boden aufgetaut ist kommt der ta zu uns. ich will aton nicht in die verwertungsanstalt geben und eine urne kann ich mir nicht leisten. also bekommt ein schönes grab in unserem minigärtchen.
    aber dieses wissen, dass seine tage auf diese art gezählt sind machen mir ein so schlechtes gewissen. ich komm mir wie ein mörder vor - auch wenn sich das jetzt übertrieben anhört.

    die zwei bilder sind von letzter woche...

    Externer Inhalt de.myalbum.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt de.myalbum.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ha..heut waren die terrorzwerge an der leine über die strasse und es klappte!!! :lol: danach dann abgemacht und es lief wunderbar. zwar wollte krümel bei dem traktor, der an uns vorbeifuhr gas geben und abhauen vor angst. aber ich bin ja schneller, ne?! hab mich hingehockt, beide zu mir genommen und am halsband festgehalten und den traktor vorbeifahren lassen und dabei ganz ruhig gesagt, dass alles ok ist. ich denke auch das wird herr krümel noch lernen.
    aber die charaktere der beiden sind schon ziemlich unterschiedlich. candy will gefallen und hört wirklich prima und krümel hat nen sturkopf, der sich gewaschen hat :hilfe:

    aton hatte heute mal einen relativ "guten" tag. das heißt, er fiel nur einmal um, als er zu schnell wenden wollte. da saß er plötzlich auf dem hintern. ich gehe mit ihm jetzt nur noch einmal am tag, nämlich zur morgenrunde, in den park vor unserem haus. das sind ca. 50 meter. den restlichen tag gehen wir mit ihm dann nur noch auf die wiese auf unserem hof. mehr schafft er nicht.

    süßes foto :smile:

    ich hab auch welche:

    nachts im schlafzimmer siehts so aus

    Externer Inhalt de.myalbum.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und so tagsüber...

    Externer Inhalt de.myalbum.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    negativ: mit beiden terrorzwergen heute zum nachmittagsspaziergang vor die tür getreten und beide sind abgedüst. hatte leider vergessen die leinen anzumachen. naja. sie laufen ja nur zum pinkeln auf den grasrand am tor. gut. als beide rangerufen um über die strasse zu gehen. kommandos: "Hierher." und "warte" und "na kommt".
    aaalso..."hierher" gerufen. candy kam angesprintet, krümel läßt sich zeiiiiiit. ich krümel angebrüllt, bis er die ruhe hatte zu kommen. gut. er war nicht dicht genug an mir dran, ich also runter und krümel gelockt (wegen sehr schlechten erfahrungen kommt er bei schlechter laune des menschen nicht näher...also lächeln!!!!) also krümel kommt endlich und bellt vor aufregung laut und anhaltend, weil er endlich über die strasse wollte. ging aber nicht, da kamen autos. "warte"...und was passiert? als ich mich aufrichte verwechselt herr krümel das wohl mit "na kommt" und rennt auf die strasse. ein auto kommt quietschend zum stehen. ich krümel angebrüllt bis er zurückkam, in dem moment springt candy auf die strasse.
    mann, ich war fix und alle und habe hoch und heilig versprochen...die beiden kommen an der strasse nur noch an die leine!!!!!
    zum glück ist nix passiert, die autofahrer haben gut reagiert.

    positiv: ich bin mit beiden das allererste mal auf unserer hundestrasse gelaufen. eine strasse, die ca. 1 km lang ist und jedes einzelne grundstück einen hofhund hält, der terror macht am zaun. canyd hat sich gar nicht beeindrucken lassen und lief gut neben mir her. herr krümel (wurde mal schwer gebissen und fast tot) hatte angst, ließ sich aber mit locken und ruhigen worten auch da durch lavieren. und das alles ohne leine bei beiden!!! bin so stolz auf die zwerge :lol:


    wir beobachten unseren alten mann jetzt jeden tag haarscharf, falls eine kurzfristige entscheidung fallen muss. :sad2:
    danke für eure lieben worte!

    danke euch allen. dieser thread hier ist sehr wichtig, finde ich. man findet rückhalt. ihr ahnt ja nicht, als was wir im dorf bereits verschrien sind. man ruft uns auf offener strasse ein "tierquäler" hinterher und will uns auf die Frexxe hauen. :/ nur weil der alte mann noch lebt.
    aber wisst ihr, bis vor gut zwei wochen war es noch nicht ganz so schlimm. schlimm ja, aber nicht sooo offenkundig.
    und es stimmt, die schmerzen sieht man ihm mittlerweile an. er klemmt den schwanz nur noch zwischen die beine und ist sehr steif und angestrengt. aber wenn mein mann ihn beschmust legt er sich hin und wieder noch einmal total entspannt hin und läßt die muskeln locker.
    und ganz ehrlich...er bekommt jetzt auch immer extra leckerlies direkt vom tisch. aber nur soviel, dass er nicht wieder durchfall bekommt. während die yorkies nix bekommen. :roll:

    was mich nachdenklich gestimmt hat war folgendes... er war schon immer ein extrem ängstlicher hund. wenn man ihn an den haarspitzen nur mal falsch berührt hat, fing er gleich an zu quietschen. oder er machte sich total steif, wenn ich ihn zu etwas bringen wollte und ihn dabei anfassen musste.
    am anfang seines knochenleidens jetzt, hat er auch immer gequietscht, wenn ich ihn unter dem bauch fassen und hochheben musste, wenn er mal wieder nicht hochkam. mittlerweile jedoch ist er dankbar, wenn ich ihm so helfe!!!! heute erst wieder. er ist beim wasser schlabbern plötzlich weggerutscht und lag wieder mit den hinterpfoten an den ohren vorn (könnt ihr euch das vorstellen? eigentlich geht das anatomisch gesehen gar nicht)

    man ich könnte heulen. ihn so zu sehen. früher bin ich bis zu 6 stunden am tag und am stück durch den wald gelaufen mit ihm und er war danach immer noch nicht müde. wir haben tagestouren mit dem rad gemacht und sowas alles. und jetzt?
    ob sich hunde an früheres erinnern können? an schöne zeiten und sowas?


    und was anderes:

    negativ: mit beiden terrorzwergen heute zum nachmittagsspaziergang vor die tür getreten und beide sind abgedüst. hatte leider vergessen die leinen anzumachen. naja. sie laufen ja nur zum pinkeln auf den grasrand am tor. gut. als beide rangerufen um über die strasse zu gehen. kommandos: "Hierher." und "warte" und "na kommt".
    aaalso..."hierher" gerufen. candy kam angesprintet, krümel läßt sich zeiiiiiit. ich krümel angebrüllt, bis er die ruhe hatte zu kommen. gut. er war nicht dicht genug an mir dran, ich also runter und krümel gelockt (wegen sehr schlechten erfahrungen kommt er bei schlechter laune des menschen nicht näher...also lächeln!!!!) also krümel kommt endlich und bellt vor aufregung laut und anhaltend, weil er endlich über die strasse wollte. ging aber nicht, da kamen autos. "warte"...und was passiert? als ich mich aufrichte verwechselt herr krümel das wohl mit "na kommt" und rennt auf die strasse. ein auto kommt quietschend zum stehen. ich krümel angebrüllt bis er zurückkam, in dem moment springt candy auf die strasse.
    mann, ich war fix und alle und habe hoch und heilig versprochen...die beiden kommen an der strasse nur noch an die leine!!!!!
    zum glück ist nix passiert, die autofahrer haben gut reagiert.

    positiv: ich bin mit beiden das allererste mal auf unserer hundestrasse gelaufen. eine strasse, die ca. 1 km lang ist und jedes einzelne grundstück einen hofhund hält, der terror macht am zaun. canyd hat sich gar nicht beeindrucken lassen und lief gut neben mir her. herr krümel (wurde mal schwer gebissen und fast tot) hatte angst, ließ sich aber mit locken und ruhigen worten auch da durch lavieren. und das alles ohne leine bei beiden!!! bin so stolz auf die zwerge :lol: