naja, entweder ich bücke mich (immerhin sind es ja zwerge) und zeige mit dem finger auf meine füße wenn ich sie rufe (candy hört ja, nur krümel eben nicht), oder ich hocke mich hin und zeige auch wieder auf meine füß bzw. den gehweg vor meinen füßen.
im großen und ganzen weiß er schon was "komm her" bedeutet. er kommt ja - wenn ER will, wenn ER ausgeschnüffelt hat und wenn ER denkt, dass er jetzt mal hören sollte. und DAS ärgert mich eben.
und wenn er dann einen meter vor mir steht, muss ich noch zwei - drei mal sagen, dass er gefälligst direkt zu mir kommen soll. und dann kommt er eben auch. ich schimpf ihn dann nicht, sondern sage ganz ruhig und gelassen, dass er es gut gemacht hat.
und wie gesagt, drinnen ist das kommen auf zuruf größtenteils kein problem.
nene, mit "so alt" meinte ich nicht, dass er nicht mehr lernen könne, sondern, dass bestimmte gewohnheiten wohl schon so eingefahren sind, dass wir probleme haben werden, sie zu ändern.
wenn ich ihn nun immer erst dann rufe, wenn er eeh auf dem weg ist...könnte DAS erfolg haben? von wegen der verknüpfung: frauchen ruft, ich schnuppere aber weiter und nix passiert - so muss ich eben nicht hören.