Beiträge von Midnight-Horror

    Zitat

    Midnight-Horror
    Schau mal unter diesem Link: http://www.swr.de/landesschau-rp…bqz8/index.html

    Ich habe das gestern als Newsletter erhalten. Das ist von Holger Schüler einem Tiertrainer. Unter den Videos finden sich 2 Filme zu "lara" die die Wohnung zerstört. Ich habe mir sie noch nicht angeschaut und kann nicht beurteilen ob die Trainingsmethode gut ist (bin auf der Arbeit) aber vielleicht paßt es ja auf deinen Fall. Ich persönlich finde Schüler nicht den schlechtesten Trainer auch wenn er nicht unbedingt mit der Wattebauschmethode arbeitet.

    Die Videos sind gut ;)
    Ich werde mal versuchen ein paar Tips zu befolgen.
    Scheinbar reicht eine Runde um den Block nicht wenn er alleine bleiben soll.
    Nur leider geht das manchmal nicht anders.

    Zitat

    Wie sieht es denn aus wenn ihr ihm einen Kauknochen zur ablenkung gebt....
    vielleicht fehlt ihm die Auslastung. Wielange geht ihr mit ihm spazieren bevor ihr ihn alleine lasst?

    Entschuldige die Frage aber hast du meinen Anfangspost gelesen? :???:

    Zitat

    Ich hab es auch schon mit allen möglichen Kauspielzeug probiert, Kauknochen etc. Ohne Erfolg.

    Und vor dem alleine lassen gehen wir raus toben bis er eben k.o. ist ;)

    Zu Mesia:
    Wenn du meinen Beitrag aufmerksam gelesen hast, hättest du gelesen das mein Freund in der Mittagspause imemr mit ihm rausgegangen ist ;) Heißt er war keine 8h durchgängig alleine. Im Moment bin ich zu Hause und er ist ab und an mal ne halbe Stunde alleine wenn ich einkaufen gehe und selbst dann kaut er was das Zeug hält.
    Und richtig, wenn man arbeitet ist es nunmal so das er so lang alleine ist. Ich kann doch nicht sagen, ich geh arbeiten und kann deswegen keinen Hund haben. Es gibt sonst keinerlei Probleme mit ihm. Er beherrscht seine Komandos und ist sonst das liebste Tier. Es geht eben nur um seine Zerstörungwut wenn er alleine ist. ;)
    Den Hund haben wir seitdem er 8 Wochen alt ist.


    Zu brush:
    Also an die Sache mit der Umstellung glaub ich nicht, es ging ja schon los als mein Freund mittags noch nach Hause kam.
    Heißt, es gab gar keine Umstellung. Alles war wie immer und trotzdem hat er alles kaputt gemacht :???:

    Zitat

    Ich halte davon wenig bis gar nix aber wenn schon dazu geraten wird, dann muss auch klar sein, dass hier die Gewöhnung sehr langsam und gut sein muss, der Kennel muss ausreichend groß sein, damit sich der Hund dort wohlfühlt und es ist kein Allheilmittel und man kann den Hund da auch nicht stundenlang einsperren.

    Eben, dieser Meinung bin ich auch.
    Wenn man mal davon ausgeht das wir im Normalfall 8h arbeiten sind, kann ich den Hund nicht 8h in so ein Ding einsperren, hinzu kommt das ich kein Haus besitze sondern in einer Wohnung wohne ;) Heißt dort gar nicht so viel Platz ist.

    Wir wollen ihn ja nicht in eine Box einsperren sondern die Ursache heraus finden.
    Man kann nicht sagen, dass man manche Hunde nicht alleine lassen kann, ich bin der Meinung man kann mit Sicherheit jeden hund allein lassen. Ist alles nur eine Trainingssache. Und am Anfang hat es ja auch funktioniert ;) Ohne das er was kaputt gemacht hat.
    Vielleicht isses nun auch seine Junghundphase.
    Wir haben auch schon überlegt ob es daran liegen kann das er nicht kastriert ist aber auch hier denke ich muss man nicht so einen Schritt gehen um ihn alleine lassen zu können ;)

    Bevor wir ihn allein lassen gehen wir immer nochmal raus und lassen ihn toben, in der Hoffnung das er ein wenig ausgepowert ist. Und wir streuen dann immer ein paar Leckerlies im Raum aus damit er im Moment des gehens abgelenkt ist.
    Das ist die Vorbereitung und dann weiß er schon das er alleine bleiben muss.

    Das alleine bleiben haben wir in Abständen geübt.. Also erst nur ganz kurz, 10 min und dann immer weiter gesteigert.

    Mein Freund kommt nun nicht mehr nach Hause aber ich bin im Moment zu Hause, heißt es ist im Moment nicht notwendig.

    Wir beschäftigen ihn, indem wir draussen rumtollen, Wurfspiele mit Spielzeugen, also alles was ihn auslastet, lange Spaziergänge etc.

    Hallöchen,

    ich muss nun auch mal euer Wissen in Anspruch nehmen, bisher war ich mehr doer weniger stiller Mitleser. ;)

    Also kurz zu meinem Hund..

    Er ist ein 9 Monate alter (laut Ausweis) Boxer-Mix, Zoo-Fachhändler und Hundekenner sagt aber er ist ein Staffi-Labbi-Mix.

    Nun mein Problem:

    Als Welpen haben wir recht früh damit angefangen ihn allein zu lassen, wegen unserer Arbeit. Mein Freund is immer in der Mittagspause nach Hause und mit ihm Gassi. Für mich war das zeitlich nicht möglich.
    Er war zu dieser Zeit immer in der Küche, mit seiner Decke, Spielzeug, Wassernapf etc.
    Lief auch die erste Zeit super, klar ging mal was daneben aber das kommt vor wenn sie noch jung sind.
    Dann fing er plötzlich an das Lenolium unter seiner Decke, die immer in einer Niesche lag, zu zerfressen. Anfangs nur kleine Stücke und der Hammer als ich eines Tages nach Hause kam, ein ca. 1 qm großes Stück. Ich muss dazu sagen der Lenolium ist geklebt ;)

    Dann dachten wir sperren wir ihn ins Bad, weil da ja nicht viel zum kaputt machen ist. Haben Handtücher abgenommen und alles ausgeräumt wo er etwas mit anstellen könnte. Da war er der Meinung er müsse die Fliesen von Boden entfernen.. Ja schaut nicht so :schockiert: Er hat zwei halbe Fliesen vom Boden entfernt, fragt nicht wie, ich weiß es nicht.
    Schrank angeknabbert, Heizungsknauf kaputt gekaut.

    Gut dachten wir, vielleicht will er nicht in einem Raum eingesperrt sein. Haben wir ihm Probehalber mal für 1 -2 h in Wohnzimmer und Flur allein gelassen, was anfangs auch gut lief. Ich dachte juhuu endlich.
    Denkste, am We war er allein und er hat die ganzen Scheuerleisten im Flur entfernt und sie zerkaut, Telefonbuchse aus der Wand gerissen, an Kabel von derer rumgekaut. :sad2: Ich muss dazu sagen, er macht keinen Alarm, das er jault oder bellt, er kaut einfach an allem was ihm in die Quere kommt aber nur wenn er alleine ist.

    Nun wissen wir auch nicht mehr weiter. Ich will ihn nicht in einen Raum sperren wo nichts drin steht sondern ich würde gern verstehen warum er das tut und wie ich es ändern kann.

    Mal davon abgesehen gehen seine Kauattacken auch ganz schön ins Geld. Ich hab es auch schon mit allen möglichen Kauspielzeug probiert, Kauknochen etc. Ohne Erfolg.

    Vielleicht kann mir ja hier jemand einen Tip geben, woran es liegen kann und wie ich es ihm wieder abgewöhne.

    Vielen Dank schon mal :)

    Also hier in meiner Gegend sind vermehrt:

    -rotzfreche und kläffende JRT die hinterm Haus die Wiese vollkacken wo tagsüber die Kinder spielen :veg:

    -Möpse sind ganz groß im kommen

    - englische sowie französische Bulldoggen

    - Rhodesian-Ridgeback


    Bis auf die JRT alle sehr gut erzogen.

    Naja und das Frauchen vom Rhodesian-Ridgeback ist bissl überempfindlich :???:
    "Ach er mag heute nicht so spielen. Er ist ja soo sensibel. Mein armer kleiner"
    Wobei ich sagen muss das er mit unserem wildtobend über die Wiese rennt. Sie hätte sich nen Yorki für die Handtasche holen sollen ^^