Beiträge von Anna46

    Marie29: Na, dann kannst du ja auch ein Lied davon singen...wünsche dir gute Nerven...


    @dieschweizer: Katzen verfolgen unterbinden ist nicht so einfach...hier leben 3 Stück in Haus und Garten, sehr unterschiedlich vom Charakter: der ältere Kater "sitz das aus", d.h., er geht NIE weg, wenn ein Hund kommt- auch ein fremder... und der ist mit "Watschn" schnell bei der Pfote..
    die beiden anderen sind eher scheuer - und laden natürlich zum verfolgen ein.
    An Aufmerksamkeit bekommt sie durchschnittlich viel würde ich sagen, wir haben ja auch noch was anderes zu tun... natürlich wird sie bei Begrüßung auch gestreichelt/geknuddelt, aber ruhig.
    Sie ist ja ansonsten auch lieb, war -nachdem der Durchfall weg war - binnen weniger Tage stubenrein, kann mal 2 Std alleine bleiben und macht dann auch nichts kaputt.


    Aber das mit dem Unterbrechen bei Frust werde ich auf jeden Fall versuchen abzupassen wird aber nicht einfach werden.
    Erstmal vielen Dank für die Tips - wenn man das Problem erkannt hat, ist die Lösung deutlich näher...;-)


    LG Anna

    Danke erstmal für eure Mühe und "Mitgedanken"...
    Also, bei mir wird es schon besser- da beißt sie nicht mehr so nach.
    Nur mein Mann (eher der Katzentyp) hat da noch Probleme - er hat noch nie einen Hund großgezogen, kannte nur meine beiden ganz lieben und ruhigen "Alten". Hatte - bevor er die beiden kennenlernte - auch immer Angst vor Hunden, was aber aus Unsicherheit über richtiges Verhalten Hunden gegenüber resultierte. Angst hat er jetzt nicht mehr, aber er weiß halt nicht, wie man souverän reagiert. Wenn ich aber die "Kleine" dann abrufen muß, wenn sie ihn massiv kneift ist das auch auf Dauer nicht die Lösung.
    Ergo müssen wir da zusammen durch.
    Das mit den Denk- und Suchspielen machen wir auch schon mal - aber wenn sie Frust hat - welchen auch immer (z.B. Katze verfolgt und einen auf die Nase bekommen) beißt sie in den nächstbesten Gegenstand, Sofa, Tisch oder Bein - egal.... :hilfe:
    Das ist eigentlich das Hauptproblem.


    Gruß
    Anna

    Also, sie beißt nicht beim Füttern/Leckerli geben oder so. Nur wenn sie spielen will, dann eben seeehr nachdrücklich. Natürlich spiele ich auch mit ihr, klar, aber nicht als "Belohnung" für die Kneiferei. Wenn sie das macht, breche ich ab. Das hat aber in der Zeit noch nicht viel gebracht. Außerdem hört sie immer noch nicht die Bohne, nur wenn sie will. Ich rufe sie allerdings nur einmal und gehe dann weg. Das stört sie aber eher nicht, daher das "unabhängig". Sie ist eben total anders als alles, was ich bisher hatte - sogar der"Härtefall" aus Italien, eine damals geschätzt etwa 1jährige Hündin - garnicht bzw. nur schlecht auf Menschen geprägt. Das hat gadauert, bis die Vertrauen hatte, und selbst dann hat sie Menschen immer als eine Art "große Götter" betrachtet- nie als Rudelmitglied. Sie hat auch nie mit Menschen gespielt. Soviel dazu.
    Sicher muß sie auch noch viel lernen - sie kann nicht mal Treppen hochgehen. (Soll sie auch noch nicht, wegen Wachstum und so). Autofahren ist auch so ein Ding - ich muß sie reinheben, sie versucht immer auszubüxen, wenn ich zum Auto gehe. Obwohl wir das immer positiv verknüpfen - mit Leckerchen, spannenden Zielen etc. Noch kann ich sie heben, aber später??? Sie wiegt jetzt ja schon fast 30 kg...


    Zur Welpengruppe: Im Verein sind 2 Gruppen für die Kleinen: 1x so bis ca. 4 Monate, und dann für die älteren so 5-7 Monate. Jeweils mit 2 Trainern. Die sagten nur, ich müßte drauf achten, daß die Rangordnung klar bleibt.


    So, später mehr - muß jetzt in die Kiste. Um 5 geht der Wecker... :fluch:


    LG Anna mit Ronja

    Naja,
    ob es Dominanz ist oder nur vielleicht ein Versuch in die Rcihtung - keine Ahnung.
    Ich drehe mich ja weg, breche ab - aber sie läßt dann nicht locker und kneift weiter in die Beine/Knöchel etc. Und erst dann ziehe ich sie weg.
    Vielleicht muß ich erst mehr zu ihr schreiben: Die Vorgeschichte/Eltern sind unbekannt.
    Sie ist positiv auf Leishmaniose, Ehrlichiose und Babesien getestet (wir arbeiten dran), hatte eine Infektion, war supermager und schlapp, als sie zu uns kam. Wirklich viel Kondition hat sie immer noch nicht, obwohl es ihr jetzt deutlich besser geht. Sie frißt wenigstens und hat seit ihrer Ankunft ihr Gewicht mehr als verdoppelt.
    Leider läßt sie sich auch nicht mit Leckerchen motivieren - und Spielzeug (sogar der Ball) ist auch nicht sooo interessant... Also arbeiten wir im Momant mit Schlepp.
    Sie ist recht unabhängig meiner Ansicht nach - vielleicht steckt ein HSH mit drin.. keine Ahnung. Aber von der Größe her auch möglich.


    Wie gesagt, ich kenne viele Hunde, aber die Kleine ist mir noch ein 'Rätsel in vielen Dingen.


    LG Anna

    Hallo,


    ich hoffe, ich bin hier richtig - sonst bitte verschieben...


    Seit etwa 8 Wochen haben wir ein neues Familienmitglied - eine jetzt ca. 5-6 Monate alte Mixhündin aus einer spanischen Tötungsstation.
    Sie ist nicht mein erster Hund, hatte bisher schon 6, die alle recht alt geworden sind. Vom superdominanten Riesenschnauzerrüden bis zum "Herzchen" war alles dabei, auch ungeprägte Südländer etc. Bei allen hatte ich natürlich mal das ein und andere kleine Erziehungsproblemchen, das haben wir aber gut in den Griff bekommen und dann ein gutes Team gebildet.
    Aber die Kleine jetzt macht mir schon Sorgen.... trotz ihrer Jugend ist sie recht dominant, Beißhemmung ist kaum vorhanden (aua), jede Spielaufforderung von ihr tut echt weh. Zum Glück sind jetzt die Milchzähne raus...
    Aufjschrei und ignorieren, Schnauzengriff etc. bringen nix. Im Gegenteil - dann wird sie noch wilder, kläfft und fletscht auch schonmal. Wir gehen in die Welpengruppe, da ist sie eher nicht so die Wilde. Da sie mal was größer werden wird (sie hat jetzt schon 62 cm...) muß ich das irgendwie in den Griff kriegen - habt ihr noch den ein oder anderen Tipp??
    Ach so, wenn ich sie am Halsband wegziehen will dreht sie sich rum und fängt an zu beißen - noch nicht sooo doll, aber es reicht schon. Natürlich lasse ich NICHT los -
    Beim Spielen ( Ballwerfen etc.) bekommt sie schonmal einen "Rennanfall" - eigentlich normal, aber komplett mit Bürste ???


    Was tun??
    Bin sehr gespannt auch eure Antworten.


    Anna