Hallo, also erstmal würde mich interessieren, wie alt dein Hund ist und wie lange du ihn schon hast.
Dann muss ich dir leider sagen, das ich in deinem Beitrag etwas negatives gefunden habe. Und zwar hast du geschrieben, das du ihm das Halsband anziehst und anschließend zum Beispiel noch mal kurz auf die Toilette gehst. Also, wenn ich meinen Hund rufe (mit "komm, Pipi machen gehen") kommt er angelaufen, wie ein verrückter. Dann zieh ich ihm das Halsband an und geh los. Ich habe mich also vorher schon komplett angezogen und alles erledigt, was man vorher noch kurz machen könnte. Er weiss, was passiert, wenn ich sage, wir gehen Pipi machen und dann will er auch nicht warten. In manchen Situationen muss es leider mal sein (bleibt nicht aus). Er muss also auch warten können. Aber im Normalfall sollte man gleich los gehen.
Ausserdem klingt es für mich so, als würdest NUR du dich mit deinem Hund beschäftigen, was ja gut ist. Denn so ist er sehr auf dich fixiert! Allerdings sollte er auch mal ausspannen, d.h. einfach nur mal toben, rennen, spielen mit anderen Hunden, ganz egal, wie groß die sind (wenn sie sich vertragen!) Er muss also nicht immer nur lernen und gehorchen, er muss auch mal abschalten, das ist wichtig! Kein Wesen kann sich dauernd konzentrieren.
Das sind zwar keine Beschäftigungsideen, aber wenn ich dich, bzw. deinen Beitrag richtig verstanden habe und du das einfach mal etwas lockerer angehst, gibt sich das vielleicht von alleine und du brauchst gar nicht viele neue Idden.
:freude:
Ich hoffe, ich konnte dir trotzdem weiter helfen 