Beiträge von Black Angel

    3 bis 4 mal am Tag,
    ich habe keine Parasiten, Flöhe ect. gefunden,
    ich hatte als ich den kleinen Impfen usw. lassen habe, den TA gesagt das er das macht, aber er ist laut TA gesund.


    ich bin mir auch nicht sicher ob der das vielleicht aus langeweile macht, das es vielleicht garkeine körperlichen ursachen hat, weil er macht das ja nicht immer, er kann sich an den stellen auch normal putzen

    hi leute,
    ich hab da mal ne frage, mein kleiner labradormischling (14 Wochen alt) fängt sehr oft an zu fiepen wenn er sich putzt und mit den zähnen rum knippert, aber das macht er auch nur an den hinterbeinen und an sein poppes.
    das macht er schon seid ich ihn mit fast 9 wochen bekommen habe.


    hat jemand ne ahnung warum er das macht???
    würde mich brennend interessieren.


    lg black angel

    wenn ich anderen helfen kann dann freuts mich,


    wenn er nur knurrt wenn ein mensch ein geräusch machst, keimt in mir der verdacht auf das er beim vorbesitzer, mehr angst erfahren hat als liebe und respekt.


    wo ihr ihn kennengelernt habt wie hat er euch begrüßt??? kam er von vorne auf euch zu oder schlich er sich von hinten an?


    lg black angel

    immer halt machen tue ich auch nicht, weil es zeitmäßig auch nicht immer klappt, ich muss auch dazu sagen, das meiner ein ruhiger ist, war er von vorne rein schon, ist weder bei anderen menschen noch bei anderen tieren drauf zu gestürmt. er beobachtet erst aus einer entfernung und dann wird langsam und vorsichtig nach gesehen wer oder was das ist

    hi,


    das liest sich als ob eurer kleiner viele geräusche nicht kennen gelernt hat, in welchen situationen oder bei welchen für ihn unbekannten geräuschen knurrt er den???


    ich habe die erfahrung gemacht, das wenn ich einen, ich nenns mal vorbelasteten hund, hatte und er vor irgendetwas angst hatte oder ihm irgendetwas nicht geheuer war, dann habe ich versucht rauszufinden was die ursache für sein jetziges verhalten, in eurem fall knurren war und habe ihn versucht langsam ran zu führen, in dem ich mich zb. in paar meter entfernung mit ihm hingesetzt habe, damit er die ursache des geräusches beobachten konnte, das er in ruhe gucken konnte und sehen konnte das alles in ordnung ist und nichts passiert. und erst wenn ich gemerkt habe das er sich entspannt oder seine neugier raus kam, bin ich stück für stück an den ursprung ran gegangen. und habe ihn für sein verhalten gelobt.


    lg black angel

    hallo,


    ich habe auch ein 14 wochen altes energiebündel, immer wenn er an mir knabbern will, halte ich ihm ein altes gästehandtuch mit knoten drin vor die nase, und damit zieht er dann in seine spiel und schlaf ecke ab, bislang hat es gut funktioniert.


    lg blackangel

    hallo,


    ich habe auch noch einen kleinen welpi, ich habe trotz das er noch nicht seine 2. impfung hatte mit anderen hunden spielen lassen, ich fand es wichtig das er den sozialen kontakt zu anderen hunden egal ob groß, klein, alt oder jung hat bzw kennenlernt.


    ich hab das so gehand habt, das die beiden sich erstmal beschnuppern und drauf geachtet welches verhalten der andere hund an den tag legt, wenn ich den eindruck hatte beide sind friedlich habe ich sie einfach spielen lassen.


    hände lecken tut meiner auch gerne, egal ob erwachsen oder kinder, ich lasse meinen gewähren, wenn er jedoch versucht das gesicht abzulecken unterbinde ich das mit dem wort nein.


    lg black angel

    nabend,
    kleine frage geht der kleine von sich aus mal in den kennel????


    ich kann mich nämich dran errinnern das meine eltern probleme hatten ihren hund ins körbchen zu bekommen und sie haben sie da rein gelockt in dem sie ihr leckerlies oder ihr lieblingspielzeug drin gegeben haben, damit sie da drin spielt und sich langsam an den korb gewöhnt.


    lg black angel

    hi leute


    zum fiepen habe ich auch mal ne frage,
    meiner fiept meistens immer wenn er sich an seinem hinteren bereich, wie poppes und beine putzt.


    habt ihr vielleicht ne idee warum er das macht?


    lg black angel

    hallo, so viele tipps kann ich dir leider nicht geben,
    ich habe einen 12 wochen alten labrodor mischling und so einige deiner probleme kommen mir verdammt bekannt vor.


    also wenn ich meinen drausen ohne leine laufen lasse und er dann nicht auf mein ranrufen reagiert, dann entferne ich mich ca 5m komentarlos von ihm und sobald ich sehe das er zu mir kommt und neben mir sitz macht, leine ich ihn an und er muss neben mir an der leine gehen.


    lg black angel