Beiträge von Summer82

    Also die Wohnung ist zwar komplett renoviert, aber ich weiß, dass vorher zwei Dackel dort gelebt haben. Hab ich auch schon dran gedacht.


    Ich denk eigentlich nicht, dass es etwas Organisches ist. Es war bisher auch nur dieses einzige Mal. Und dass nachdem wieder Eltern da waren und sonstige Menschen. Da hatte er wieder Angst, hat sich verzogen und kaum waren die weg...zack. Ich dachte ich guck nicht richtig. Ganzer See :shocked:


    Er verhält sich ansonsten komplett normal. Die Wohnung ist nun dreifach so groß wie die Alte. Das scheint ihm auch nicht geheuer. Alleine ging er am Anfang nirgendwo hin. Wenn man ihm das Fressen in die Küche gestellt hat, musste man bei ihm sitzen bleiben, also in der Küche, sonst ist er auch gegangen. Das hat sich allerdings reguliert. Er geht nun auch schon mal alleine gucken, ob da was steht.

    Hallo zusammen,


    ich dachte, vielleicht kann mir hier jemand einen Tip geben.


    Wir sind vor einer Woche umgezogen. Schöne neue große Wohnung und ich glaub Fred mag sie nicht besonders... :???:


    Gestern hat mir der kleine Sausack doch tatsächlich in die Bude gepinkelt...vor meinen Augen, völlig demonstrativ. :shocked: Wir haben ihn nun knapp sechs Monate, nicht ein einziges Mal hat er das vorher gemacht. Ich gebe zu, dass er in den letzten zwei bis drei Wochen etwas kurz gekommen ist. Wir waren im Stress, hatten viel zu erledigen. Normalerweise geht es einmal am Tag ne große Runde, die ist etwas kleiner ausgefallen. Und ständig kommen Menschen oder der Kleine musste im Auto warten. Könnte das vielleicht ein Grund sein? Er ist an sich schon sehr ängstlich und leicht zu stressen.


    Zeitlich passt das ideal in den Rahmen. Er war vorher auch noch draußen, daran kann es auch nicht gelegen haben.


    Also was meint ihr? Danke schonmal für eure Antworten. Liebe Grüße...

    Hallö, also ich muss sagen, ich fand den Fogger gut. Unser hatte auch Flöhe, ich hab sie auch gesehen, am Hund und im Wohnzimmer, erstmal haben wir es auch mit Umgebungsspray versucht, aber das hat alles nichts gebracht, Fred natürlich auch behandelt mit advantix, aber er war noch immer zerstochen. Den Fogger hab ich aufgestellt, wir haben mit Fred die Wohnung verlassen. Nach drei Stunden wieder rein. War alles im ersten Moment ein bisschen vernebelt, hat aber fast nicht gestunken. Nach zwei Tagen gewischt und die Möbel abgewischt und sie Sache war gegessen. Keine Flöhe mehr und auch Mücken und anderes Spinnenzeug hat es hingerafft :smile: Ich kann da wirklich nichts Nachteiliges sagen, allerdings haben wir auch keine Kinder, mit dem Spielzeug ist das sicherlich schwierig. Gift ist es ja nun doch.


    Liebe Grüße, Lena

    Ich wechsel auch immer schon die Straßenseite, wenn ein Mann auf uns zukommt. Meist klappt es auch ganz gut, wenn sich die Leute nicht ruckartig bewegen oder sonstwie hektische Bewegungen machen. Dann ist er unsicher, dreht sich ein paar Mal um, geht aber weiter.


    Die Vorgeschichte kennen wir nicht ganz. Die Tierheimtante meinte, er sei eine Woche vorher von Animal Shelter gekommen, die haben ihn aus einer Massenhundehaltung mit 150 Hunden in einem Zwinger geholt. Er muss aber schonmal in einer Familie gewesen sein. Er ist stubenrein, liebt Autofahren und solche Sachen. Im Grunde ein echter Schatz, wenn auch etwas angstbesessen. Lautes Ansprechen mag er auch gar nicht. Da zieht er augenblicklich den Schwanz ein.

    Hallo zusammen,


    wir haben uns vor zwei Wochen einen vierjährigen Labradormischling aus dem Tierheim geholt. Er ist wirklich ein ganz toller Hund, zuhause die wahre Wonne. Lieb, ruhig, macht rein gar nichts kaputt und kann auch sehr gut alleine bleiben. Von Anfang an ist uns aufgefallen, dass er sehr zurückhaltend, unsicher und ängstlich wirkt. Gerade Männern gegenüber zeigt er dieses Verhalten. Aber auch hierbei wird er keineswegs aggressiv, er geht rückwärts und "schmeißt" sich regelrecht in die Leine. Ohne Leine ist es besser, nur leider ist es uns noch nicht möglich ihn abzuleinen, da er einen starken Jagdtrieb hat und ich noch nicht sicher bin, ob der kleine Schlingel auch zurückkommt. Vor ein paar Tagen gingen wir spazieren und ein Kind kam geradewegs auf ihn zugerannt. Da war bei ihm ganz Schluss, er schmiss sich wieder in die Leine, ich hatte Mühe ihn zu beruhigen. Das Kind ging dann auch wieder weg, aber Freddy war fix und alle. Bei unserem weiteren Gang erschrak er dann vor allem und jedem. Bei einer kleinen Gruppe Jugendlicher dann wieder das gleiche Szenario. Ich bin dann lieber mit ihm nach Hause. Nun ist es schon wieder besser. Wir haben in einigen Wochen einen Termin bei Martin Rütter bzw. in einer seiner Schulen und hoffen, dass man uns da weiterhelfen kann mit ihm, denn auch für den Hund bedeutet es ja Stress immer auf der Hut sein zu müssen. Vielleicht hat ja noch jemand einen guten Rat für uns!? Danke schön schonmal im Voraus :smile: