Wie gesagt war mein Gedanke auch BC. Jedoch dacht ich immer, die Ohren und auch das Gesicht nicht so ganz passt.
http://www.google.de/imgres?um=1&hl…vh=189&hovw=266
Der erste Hund sieht doch Lotte extrem ähnlich,oder?
Beiträge von RonjaRäuber
-
-
Zitat
Ich hab ja auf BC getippt
Aber ich muss sagen der Schwarzer Altdeutscher sieht Lotte echt ähnlich. Auf der Seite
der altdeutschen Hütehunde hab ich gelesen, dass der schwarze unterteilt wird in Süddeutsche und Mitteldeutsche/Ostdeutsche Schwarzer. Letzteres würde echt gut passen -
Zitat
altdeutscher Hütehund ?
In die Richtung Hütehund ging meine Gedanke auch
Muss gleich mal Aldeutscher googeln gehen :book:
-
Capartin würd ich auch sagen
So ich würd gern wissen was ihr zu Lotte sagt. Lotte ist ne Hündin einer Freundin. Sie ist ca. 50 cm groß und müsste so um die 17kg wiegen. Vom Charakter ist sie recht quirlig, verspielt, manchmal ungeduldig, lernt unglaublich schnell und will eigentlich nur gefallen.
Ich hab da ja so ne Idee
Was denkt ihr( ich hoff die Fotos reichen, bessere hab ich leider nicht)?
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
zwei Sachen bzw. Fragen sind mir heut durch den Kopf gegangen.
Woher wissen Hunde genau welche Gräser sie essen dürfen und welche nicht?
Die andere Frage ist, wenn Hunde Mäntel im Winter tragen, frieren sie dann irgendwann schneller?Ohrenputzen. Mögen tuns meine beiden auch nicht gern aber sie lassen es sich über sich ergehen. Mir scheint die Ohren sind was Berührungen angeht, sehr empfindlich. Verständlich das Hunde sich nicht so gern die Öhrchen putzen lassen.
Wie oft putz ihr eigentlich die Ohren? -
IS den knuffig :fondof:
Weiß man was der Vater für ne Rasse ist? ich könnt mir ja Setter oder Flat Coated Retriever vorstellen
Ich kenn mich mit Welpen nicht aus. Ich könnt mir jedoch gut vorstellen das er bestimmt die 30 kg Marke knackt -
Herzlich Wilkommen im DF
Wen ich jetzt richtig gelesen hab, geht ihr zurzeit nicht mehr in die Hundeschule, oder?
Wie lange lebt Cody bei euch. Macht ihr außer spazieren gehn noch was anderes?( Hundesport, Futterbeutel Dummy oder Fährtenarbeit.
Wie alt ist Cody eigentlich und welche Rasse? Hast du Cody an der normalen Leine, Flexi oder Schleppleine?Als Aira( Schäfi) zu mir kam konnte sie weder an der Leine laufen noch konnte ich sie von anderen Hunden abrufen. Aira kam daher ganz schnell an die Schlepp. Einfach aus dem Grund das ich es selber nicht mag wenn andere vor allem stürmische Hunde auf uns lospreschen. Zumal Aira manchmal mit andern Hunden nicht immer verträglich ist und das geht einfach nich.
Desweiteren ist Aira ein ziemliches Powerpaket. Sie lebt jetzt über einem Jahr bei uns und langsam wird sie ruhiger und ausglichener
Ich mach ich viele Suchspiele, Fährtenarbeit und geh regelmäßig mit ihr fahrradfahren, eigentlich eher ne Mischung aus bikejöring und normal fahrradfahren. Da Aira unglaublich gerne zieht, haben wir hier ne super Möglichkeit gefunden mit ihren Bewegunsdrang zu arbeiten
-
Zitat
Ich bin ähnlicher Meinung wie PocoLoco.
Die Schnauze sieht für mich eindeutig nach Schäfi aus. Die haben übrigens auch nen tiefen Brustkorb ,Aira hat zumindestens einen
Farblich und kürze des Fells würd dich auch Boxer oder Bardino sagen. -
Ich habe bisher mit beiden Hunden nur in WGs gelebt und werde demnächst wieder in eine 2 er WG ziehen.
Als Kira damals zu mir kam, lebte ich in einer 5er WG. Kira konnte sich relativ frei in der WG bewegen, was sie auch machte denn wenn man schon so viele Untertanen hat die in einen streicheln und knuddeln wird das natürlich voll ausgekostet. Einer Mitbewohner hat Kira öfters zum Joggen mitgenommen und meine Mitbwohnerin die ganz vernarrt in Kira war, hat auch mal übers Wochenenede auf die klene aufgepasst.
Ich bin dann irgendwann aus der 5er WG in eine 3er Wg mit einer guten Freundin gezogen.
Zu der Zeit stoß auch Aira dazu. Hier war das so, dass die beiden sich überwiegend in meinem Zimmer, Wohnküche oder in dem Zimmer meiner Freundin bewegt haben. Da Aira (weisser Schäferhund) nicht gerade wenig Fell verliert kann ich gut verstehen das die Hunde im Zimmer meines dritten Mitbewohners nicht so gern gesehn waren. Da meine Freundin ebenfalls eine Hündin hat, sind wir oft zusammen raus und haben auch auf den anderen Hund mitaufgepasst. -
Zitat
Mal ne Frage an die Mehrhundehalter...
Wie schaut das bei euch aus mit der Haftpflicht für die Hunde? Habt ihr für jeden Hund nen Vertrag abgeschlossen oder nur einen? Denn ich habe mal bei meiner geschaut... Ich musste nur die Rasse angeben. Kein Alter, Geschlecht, Name... Nix. Da wäre es meiner Meinung nach doch dann egal, welcher Hund was angestellt hat, oder?!
ich hab für beide eine Haftpflicht abgeschlossen. Auf die Idee bin ich gar net gekommen
Ne ich glaub ich musste eh bei Kira(Ersthund) Rasse und Alter angeben,hätte also nicht geklappt.