Beiträge von RonjaRäuber

    Wie lange kanbbert sie denn an den Pfoten/ Krallen und wie oft ? Gibt es n Jahreszeit wo sich sie stärker knabbert?


    Könnt das knabbern nicht einfach zum alltäglichem putzen gehören? Wenn es es natürlich richtig exzessiv bertrieben wird könnt ich mir neben Stress noch ne Allergie auf Grasmilben oder Futter vorstellen.

    Zitat

    Braucht Emma einen Zweithund? Sie versteht sich zwar mit jedem Hund, sucht aber nicht den Kontakt & spielt auch nicht sehr viel. Bei großen, wilden Hunden ist sie eher unterwürfig und ängstlich.


    ähnlich is Kira auch. An deiner Stelle würde ich daher den Fokus darauf setzten das sich Emma mit dem Zweithund versteht. Vielleicht auch gleiche Größe und ähnliches Wesen.
    Aira meine Zweithündin sollte damals nicht der Zweithund werden naja wie es manchmal so ist blieb sie( Na gut ich eigne mich wahrscheinlich nicht als Pflegestelle =) )


    Anfangs hatte ich noch Bedenken weil Aira groß,wild bzw. tollpatschig und vom Charakter genau das Gegenteil von Kira ist. Mit der Zeit habe ich gemerkt das die Bindung/ Beziehung jeden Tag zwischen den wächst.
    Zwar werden die beiden nie innig wie andere zusammen im Körbchen liegen oder jede Minuten miteinander spielen aber sie haben eine Beziehung miteinander. Und das is mir das wichtigste :smile:

    Trotzdem würde ich falls je wieder ein Hund einziehen sollte genau schauen ob die Kombi passt...denn was gibt es schöneres wenn Hunden sich über alles lieben, stundenlang miteinander spielen und ohne den anderen nicht sein können =)


    Zitat

    Emma ist doch sehr anhänglich & ist eigentlich so gut wie nie von uns getrennt. Wäre sie dann in der Hundepension auch nicht, da der Zweithund ja dabei wäre, aber eben keine Menschen die sie kennt. Wäre es hier sinnvoll lieber eine private Betreuung zu suchen?
    Vielleicht liegt es auch eher daran dass es für mich schwer ist Fremden Menschen meine Hunde anzuvertrauen, bei meinen Eltern weiß ich einfach dass sie zuverlässig sind und sich 100% gut um meinen Hund kümmern.


    Mhm ich hab bisher meine Hunden nur in Händen von Freunden/ Familie gegeben.Wenn Freunde/ Familie mal nicht könnten würde ich mir eine private Betreung für beide suchen. Denn zum einem is Aira in der Handhabung nicht immer einfach und zum anderen würde es für Kira mit so vielen anderen Hunden stressig sein.
    So oder so würde ich mir die Pension oder Privatperson ganz genau anschauen und auf sein Gefühl hören.


    Zitat

    Irgendwie hab ich ein bisschen Angst dass sich Emma zurückgesetzt fühlt, sie ist halt jetzt die Nummer 1, in Zukunft müsste sie uns teilen. Ich habe Angst dass dadurch unsere gute Bindung und Erziehung kaputt geht weil sie nicht mehr glücklich ist . (ja, das ist vielleicht etwas zu "vermenschlicht" aber solche Gedanken kommen mir leider).


    Ich hab mir die Gedanken damals nicht gestellt. Zum einem weil Aira ja " nur" ein Pflegehund für drei Tage sein sollte und zum anderen kam mir der Gedanke gar net. Ich hab erst im Laufe der ersten Monate gemerkt wie verwöhnt Kira eigentlich is :ops: Einzelkind eben :lol: Gelitten hat unsere Bindung durch Aira nie und inzwischen zickt sie auch nicht mehr so oft.


    Zitat

    Wie ist das mit dem "Rudelverhalten" bei zwei Hunden. Ich habe jetzt immer mal wieder gehört dass Gassi gehen mit anderen Hunden problematischer werden kann.


    Oh ja meine beiden puschen sich gegenseitig.....sei es Jagdverhalten oder auch pöbeln an der Leine. Mein Rat geh in der Anfangszeit so oft es geht einzeln. Ich mach das heute manchmal immer noch. Zum einen kann ich mich intensiv mit jeden einzeln beschäftigen( Suchspiele, Futtebeuteltraining....) und zum anderen kann ich auch mal abschalten und muss nicht meine volle Konzentration auf zwei Hunde fokusieren


    Noch was anderes. Habt ihr einen Plan falls der Zweithund unter Verlusstängste leiden sollte bzw. nicht gern alleine bleiben möchte. Ich hatte so einen Fall