Beiträge von RonjaRäuber

    Hattet ihr mal einen Trainer zuhause?


    Mhm ich habe noch (zum Glück) keine Erfahrungen gemacht wie es ist den neuen Hund mit dem alten zu vergleichen. Ich denke du tust dir und auch Motte keinen Gefallen wenn du sie mit Fluse vergleichst. Jeder Hund is auf seine Art was besonders .......mit all seinen Schwächen und Stärken.
    Mein Rat: Versuch Motte als Individium zu verstehen und lerne sie besser kennen.Wie jagd sie( über Sicht, Nase) was macht ihr Angst/ Grund weswegen sie an der Leine pöpelt.


    Klar Jagdtrieb is nicht unbedingt einfach zu händeln aber wenn man mal herausgefnden hat wie der eigene Hund tickt, gerade in Bezug auf die Jagdleidenschaft kann was ganz tolles und wunderbares draus werden =)


    Ich zum Bsp. hab ganz lange versucht wenn meine Jagdsau was riecht, sieht oder einfach im Jagdmodus is, sie zu stoppen bzw. ihr es zu verbieten. Meist is sie dann durchgestartet und ich hab mich wie blöde über diesen Hund geärgert.
    Seit kurzem belohne ich sie wenn was anzeigt und beobachte mit ihr zusammen Rehe. Ich finde es gibt nix schönes als in die Welt des Hundes einzutauchen und eins zu werden mit ihm. Ich weiß hört sich verrückt :D an aber seit ich mit Kira die Welt da draußen erkunde und ihr nicht ständig alles verbiete, hab das Gefühl den Jagdtrieb viel besser unter Kontrolle zu haben.

    Am Sonntag geht´s zum Huhner gucken und evtl bekomm ich von Nachbarn zwei Laufenten. Die haben eine große Herde und wollen verkleinern. Ach ich freu mich so :rollsmile: :D


    @l`eau
    Den Hühnerbereich in den ersten Tagen zu verkleinern merk ich mir =)

    Zitat

    Gibt es da nen speziellen Griff, dass die uns nicht so zerkratzen kann? :lol:


    Inszwischen hält Kira still aber ich hab sie anfangs erstmal so lange festgehalten( ohne Schere in der Hand) bis Madame entspannt war und nicht mehr hin und her zappelte. Dann hab ich sie auf den Rücken oder seitwärts gelegt und drücke/halte sie mit dem linken Arm über Brustkorb fest. Dabei halte ich mit der gleichen Hand die Pfote fest und schneide mit der anderen Hand die Kralle.
    Was du zusätzlich machen kannst is die Kralle bzw. die Schnittstelle vorher mit einem Filzstiftzu kennzeichnen.


    Wie sieht dein Schwitzkasten aus?

    Ich habe hier auch so ne Kandiatin, die wenn sie die Schere sieht einen kleinen Herzkasper :scared: bekommt.
    Kira hat hinten Wolfkrallen die regelmäßig geschnitten werden müssen.Das erste Jahr war es ständiger Kampf die klene ruhig zu bekommen. Was hab ich alles versucht und meistens hat Kira das Duell gewonnen und durfte mit nicht geschnittender Kralle von dannen ziehen :pfeif:


    Eine Freundin von mir die Tierärztin ist, meite das man nicht zögern sollte sondern den Hund in den Schwitzkasten zack ab die Kralle. Umso länger man wartet und unsicher ist, desto größer ist die Panik beim Hund.
    Seit dem klappt es super. Klar toll findet Kira das Krallen schneiden immer noch nicht aber sie lässt es über sich ergehen.Danach wird ne Runde als Belohnung gespielt :smile:

    Zitat

    beim nächsten mal lassen wir die beiden einfach mal ne kurze sequenz entspannt nebeneinander laufen...und dann schauen wir einfach mal, wie raffi es mit aira verknüpt hat, zum schluss war einfach nur eingeschüchtert...anfangs hat er ja eifrig mitgezogen, da hat er einfach deine powerdame unterschätzt


    ja das machen wir :smile: Aira hat ordentlich Hummeln im Hintern :roll: und da kann ich Raffi und so manch anderen Hund gut verstehen.


    Ich fands übrigens toll das ihr da wart.Raffi is wiklich ne Augenweide und ich hätt ihn stundenlang einfach nur angucken können :cuinlove: . Ich hab mich gar nicht richtig rangetraut ......das nächste Mal wird mein Radius kleiner.... natürlich nur wenn ich darf =)

    Zitat

    Ronja, warum möchtest du das unterbinden?


    Och überwiegend aus dem Grund, dass ich eh überlegt habe das es nicht so super ist wenn die Hunde auf dem Rasen/ Wiese piseln. Ich habe gelesen das der Urin schädlich ist bzw. da wo die Hunde pinkeln nix mehr wächst :???: Naja und da unsere Wiesen sehr empfindlich sind und ihnen nicht noch mehr zumuten möchte werde genrell schauen das die Hunde nicht mehr im Garten piseln.


    Ich glaube zudem nicht das es für Aira den Weltuntergang bedeutet.Draußen findet sie genug wo sie ihre Blase entleeren kann. Ich finde es eh beindruckend wie viel da rein passt. Man läuft drei Stunden und trotzdem hat der Hund noch Tröpfchen übrig :o0:


    Zitat

    Ich hätte jetzt ganz simpel gesagt...Hund "denkt": "Mh, riecht noch toll, meins, meins" *rübermarkier*


    Hier markiert keiner über Futterstellen, aber Corey markiert häufig Pferdeäppel oder Ähnliches, wenn ich ihm verbiete, sich darin zu wälzen oder es zu fressen.


    Is irgendwie auch mein Theorie bzw. Gefühl. Ach übrigens über Pferdeäppel, Mist oder Rehköttel markiert Aira auch gerne =)


    Zitat


    Ich werde versuchen, heute mal mit Antje, meiner Hundetrainerin, zu telefonieren. Da ich eh noch ein anderes Anliegen habe, kann ich sie diesbezüglich gleich mal befragen. ;)


    Da bin ich ja mal gespannt =)

    Zitat

    Also


    1. machen sie es nicht jedes Mal
    2. urinieren sie auch bzw. bisher Aaron auf seinen eigenen Futterplatz
    3. das Futter selbst wird nicht anuriniert, bisher waren sie Beide fertig mit Fressen
    4. nein, eine feste Futterstelle ist es nicht, da sie beim Fressen die ganze Wiese zur Verfügung haben


    Bei uns ist das Gleiche. Über Futter wurden noch nie uriniert. Es sind immer die Stellen die nach dem vertilgten Fressen riechen.


    unterbinden is an sich kein Problem.....in der Wohnung klappt es ja auch. Werd´s versuchen :smile:

    Zitat

    deine bilder sind suppi geworden jeder schuss ein treffer, wa
    eurer essen wurde bestimmt mit nen schönen schnarchkonzert begleitet


    Die waren alle ganz tief in der Traumwelt versunken :sleep: Und wahrscheinlich hat der eine oder andere Wuffel sogar geschnarcht während sich die Herrchen und Frauchen am Tisch über ihre Hunde und deren Schnarchkonzerte und Vorlieben im Bett oder unter der Bettdecke unterhalten haben :reden:

    Zitat


    raffi war gestern auch einfach nur platt, die ganze rückfahrt hat er total tief und fest geschlafen.
    wahrscheinlich war er von aira's jagdleidenschaft nach ihm so geschafft :lachtot:


    Ich hoffe Aira hat Raffi nicht alzu bedrängt:ops:. Hab ein schlechtes Gewissen das ich da nicht besser aufgepasst habe. Es ist so schwer zwei Hunde in Auge zu haben und während man in Gespräche vertieft is :tropf:

    Zitat


    ich bin schon auf weitere bilder gespannt... :rollsmile:


    Ich auch