Hattet ihr mal einen Trainer zuhause?
Mhm ich habe noch (zum Glück) keine Erfahrungen gemacht wie es ist den neuen Hund mit dem alten zu vergleichen. Ich denke du tust dir und auch Motte keinen Gefallen wenn du sie mit Fluse vergleichst. Jeder Hund is auf seine Art was besonders .......mit all seinen Schwächen und Stärken.
Mein Rat: Versuch Motte als Individium zu verstehen und lerne sie besser kennen.Wie jagd sie( über Sicht, Nase) was macht ihr Angst/ Grund weswegen sie an der Leine pöpelt.
Klar Jagdtrieb is nicht unbedingt einfach zu händeln aber wenn man mal herausgefnden hat wie der eigene Hund tickt, gerade in Bezug auf die Jagdleidenschaft kann was ganz tolles und wunderbares draus werden
Ich zum Bsp. hab ganz lange versucht wenn meine Jagdsau was riecht, sieht oder einfach im Jagdmodus is, sie zu stoppen bzw. ihr es zu verbieten. Meist is sie dann durchgestartet und ich hab mich wie blöde über diesen Hund geärgert.
Seit kurzem belohne ich sie wenn was anzeigt und beobachte mit ihr zusammen Rehe. Ich finde es gibt nix schönes als in die Welt des Hundes einzutauchen und eins zu werden mit ihm. Ich weiß hört sich verrückt an aber seit ich mit Kira die Welt da draußen erkunde und ihr nicht ständig alles verbiete, hab das Gefühl den Jagdtrieb viel besser unter Kontrolle zu haben.