Beiträge von BettyBoopUlla

    nabadaishi, was willst du mir damit konkret sagen? Dass ich keine Ahnung von Hundehaltung habe, dass ich nicht weiß wie man einen Hund erzieht, dass ich nicht das richtige Fressen für ihn suche? Oder doch eher, dass ich mir die Aufnahme dieses Hundes nicht recht überlegt habe?


    Ich hab nur den Eingangspost gelesen.

    Danke Ziggy, aufmunternde Worte.


    Wie schon geschrieben, ich habe Erfahrung darin, wie man zwei Hunde aufzieht und aus den Fehlern damals gelernt.


    Fanta ist ansich nicht neidisch, auch nicht eifersüchtig und eigentlich ist jeder andere Hund eher toll. Aber durch ihre sehr gute Gehorsamkeit gibt es auch in der Ausnahme keine Probleme.


    Wir wohnen relativ weit ab vom Schuss, vielleicht spielt das noch eine Rolle. Also ich muss nicht mit Kinderwagen und zwei zerrenden Hunden durch die Dresdner Innenstadt :)

    Danke erstmal für eure Antworten.


    Ich habe bisher so viele Hunde kennengelernt, auch Zweithunde, die keinen Besuch in der Hundeschule hatten und dennoch hervorragende Hunde geworden sind. Und ich erlaube mir zu sagen, dass ich eine sehr konsequente und dennoch liebevolle Art der Erziehung bevorzuge und das bei meiner jetzigen Hündin auch sehr gut hinbekommen habe.


    Warum gerade so einen Welpen? Ich weiß nicht. Nicht unbedingt weil es die der Schwägerin sind, eher weil ich schon lange einen Zweithund für Fanta in Erwägung ziehe, bisher aber nie meinen Freund dazu bekommen habe (auch wenn ich die ganze Arbeit habe). Zu dieser Mischung hat er sein okay gegeben.


    Ich habe einen Plan B. Meine Schwägerin würde den Kleinen auf jeden Fall zurücknehmen, da bin ich mir sehr sicher. Und dann aus einem stabilen Zuhause heraus ein neues Heim zu finden, sehe ich nicht als unmöglich an.


    Die Entscheidung ist ja noch nicht gefallen, aber ich finde es immer so schön wenn man mehrere Hunde hat, das wünsche ich meiner dicken auch. Wir haben Haus und Grundstück, Platz wäre genug. Mein Freund fängt im Sommer in einer höheren Position zu arbeiten an, so dass ich es mir erlauben kann Zuhause zu bleiben, somit habe ich auch genug Zeit für das Kleine.


    Meine Freundin rät mir ab, aufgrund Fantas Vergangenheit. Sie hat früher mit einem anderen Hund zusammengelebt, bei denen haben aber die Halter einige Fehler gemacht, was das Rangordnen angeht. Sie sind stets dazwischen gegangen. Ich dachte damals, als ich Fanta zu mir holte, dass ihr Sozialverhalten darunter gelitten hat, deswegen war ich anfangs auch nicht angetan davon. Aber mit der Zeit hab ich festgestellt, dass sie andere Hunde in der Wohnung akzeptiert und auch vor dem Größenunterschied Respekt zeigt und den anderen Hund nie zu sehr bedrängt hat.


    Was muss ich noch beachten?


    Edit:


    Ja ich weiß, dass zwei Hunde doppelt soviel Fressen und auch TA-Kosten, Steuern, etc mehr werden. Das hab ich bedacht. Finanziell ist das keine Frage. Es ist auch nicht mit den Nahrungskosten für Fanta zu vergleichen, da liegen einige Kilo dazwischen.

    Hallo liebe Foris,


    bin grad völlig aus dem Häuschen... Der Hund meiner Schwägerin ist schwanger und ich kann ein Baby davon bekommen :) (aber noch ist nichts sicher, kommt dann auf die Umstände an).


    Die Mama ist ein Yorki und der Papa ein Rehpinscher. Geburtstermin ist der 19.02.


    Seit längerem überlege ich ja schon, ob ich zu meiner dicken noch einen Zweithund hole, da ich das für sie als schöner empfinde.


    Nun eine Frage an alle, die Erfahrung haben mit einem großen Ersthund und einem sehr viel kleineren Zweithund. Gibt es durch die Größenunterschiede Probleme bei der Rangordnung? Muss ich besonders auf etwas achten? Ich bin erfahren in der Haltung mit zwei Hunden, wobei das damals nicht gut ging.


    Fakt ist, dass ich mit dem Hund nicht zur Hundeschule gehen kann, dafür fehlen mir die Möglichkeiten, aber das sollte doch nicht Voraussetzung sein oder?


    Außerdem, wäre es ratsam (zu einer sehr verträglichen Hündin) eine zweite Hündin zu holen oder doch eher einen Rüden?


    Mir schwirren grad viele Gedanken im Kopf herum. Gerade auch, weil ich eigentlich eine kleine französische Bulldogge wollte.


    Ich bitte um euren Rat :)

    Zitat

    Und ich weiß auch nicht, wie du denken würdest, wenn du dich schützend vor deinen Hund stellst und der andere dir dafür an die Kehle springt. Ich schätze es wohl sehr wenn jemand sein Leben für seinen Hund geben möchte, aber was wenn nach dir, dein Hund dran ist? Dann hat der andere euch zwei erledigt und niemandem ist geholfen.


    Und wir alle wissen wohl, dass man gegen einen Hund nicht ankommt. Da ziehen wir alle den kürzeren!


    Also ich geh mal davon aus, dass ein Hund, der ohne Leine läuft, gleich einen Menschen "erledigt". Es gibt sicher Hunde, die unter gewissen Bedingungen so weit gehen würden, aber das ist sicher nicht die Regel.


    Die Agression gegen andere Hunde ist schon häufiger vorhanden. Das mag unterschiedliche Gründe haben, aber ich gehe nicht davon aus, dass ein Hund, der dich einfach irgendwo auf dem Feld stehen sieht, auf dich zugerannt kommt und dir in Tigermanier in die Kehle beißt als wärst du ein Zebra und für die nächsten Tage die Mahlzeit :???:

    Fanta trägt derzeit eine Kette und dazu habe ich entweder auch ne Kettenleine mit Lederriemen hinten oder ich benutze eine komplette Lederleine. Also in den Momenten, wenn sie eine Leine oder Halsband trägt...


    Aber in unserem Besitz ist folgendes:


    -Lederhalsband
    -Nylongeschirr
    -Nylonleine, dreifachverstellbar (2 oder 2,5 m)
    -Kette
    -Kettenleine
    -Lederleine
    -Reflektierendes Halsband
    -Reflektierendes Geschirr
    -Kurzführer in Leder und Nylon