Warum: Ich hab damals eeewig nach einem Futter gesucht, was Merlin vertrug. Eines bekam ihm - schmeckte aber nach 3 Jahren nicht mehr. Ich hatte häufiger von Barf gelesen und fand die Idee frisch und natürlich zu füttern und die Vorteile nachvollziehbar. Ich fühl mich ja auch besser, wenn ich nicht andauernd Fertigzeugs in mich reinstopfe.
Veränderungen: Merlin ist aktiver, ausgeglichener, konzentrierter als vorher. Das Fell glänzt, ist erheblich weicher, dichter, farbintensiver (ich wurde tatsächlich mehrfach gefragt, ob ich seine schwarzen Fellparien gefärbt hätte  
  ); Mein Hund frisst ENDLICH mal richtig gerne. Früher gab's öfter mal Darmprobleme - die sind wie weggeblasen.
Ein Vorteil für mich persönlich ist auch, dass ich mich auch mit meiner Ernährung wieder stärker beschäftige. Obst und Gemüse hab ich sonst fast allein gegessen. Also ging viel in die Tonne, weil es einfach zu viel war und ich nicht ne Woche lang das Gleiche essen wollte - da blieb's dann häufiger gleich im Geschäft liegen. Jetzt bin ich wieder dazu übergegangen mir eine Biokiste liefern zu lassen und teile mit dem Wuff ;-)