Beiträge von SyrahSchandmaul

    also schäferhund und ridgeback kann ich mir so garnicht als eltern von deiner kleinen vorstellen! aber is auch egal..sie is einfach zum STEHLEN SCHÖN! :D


    bitte mach doch mehr fotos...is auch spannend, wie die hübsche sich entwickelt..vielleicht kommt sie dann mehr nach den eltern?

    irgendwie wird das bei uns auch überhaupt nicht besser. mein großer will definitiv nich die erziehung übernehmen und ich muss ihn öfter mal vor dem kleinen "beschützen", wenns arg wird. der große läuft dann brummelnd vor dem zwerg weg..und der denkt: prima, wir spielen fangen!


    sollte mir das buch wohl doch mal zulegen..irgendwie krieg ich das so nicht in griff. oder is das normal, dass das was dauert?"gewöhnt" sich der große noch an den zwerg?

    also ich hab nun mal versucht, meinen stafford-opa "machen zu lassen"...er knurrt und bellt den kleinen an, wenn der spielen will und opa pennen..aber mehr macht er auch nicht. ab und zu helf ich ihm dann wenn der kleine zu aufgedreht ist und setz den welpen weg oder lenk ihn ab.


    nun hat mein mann allerdings mal dazwischen gerufen, als die beiden sich angekläfft haben (ja, der dackelwelpe kläfft dann fröhlich zurück *sfz*)..und da hatte mein großes sensibelchen gleich wieder ein "schlechtes gewissen"..sprich er machte beschwichtigungsgesten, klemmt den schwanz ein und seitdem kläfft er den welpen kaum noch an sondern verzieht sich direkt auf ein anderes kissen. da das aber nu zig mal am tag passiert, kann das doch auch kein lösung sein :( :

    dann wart ich auch mal ganz gespannt auf das foto von der schnarchwurst :D


    kann einer von den dackelexperten mir sagen, wieviel ich som kleinen mit 9-10 wochen füttern darf? ich musste ja noch nicht drauf achten, da er arg dürr war durch seinen infekt..aber nu will ich ihn ja auch nicht mästen..oder was darf er wiegen in dem alter? ich geh mal von nem standarddackel aus..denk nicht, dass er n kaninchenteckel oder so is

    oh je :shocked: also du musst auf jeden fall KOMPLETT die rechnung übernehmen...schließlich war es ausschließlich deine schuld, dass der hund nicht ausreichend gesichert war.. und der arme bock hat das nicht überlebt! und dann sei noch froh, wenn der besitzer dir nicht noch stress macht mit anzeige oder sowas...das ist meiner freundin am reitstall passiert.


    ansonsten kann ich mich den anderen nur anschließen..dringend am gehorsam arbeiten..ich hätte sonst angst, dass der hund beim nächsten mal (weils ja so schön geklappt hat) noch gezielter versuchen wird zu jagen

    also meinen hab ich ja auch ausgesetzt gefunden..mit 6-8 wochen. und gleich auch angefangen ihn mal alleine zu lassen..müll wegbringen, mal kurz vor die tür zum nachbarn. am anfang war er krank und hat eh nicht reagiert..nun hab ich ihn morgen abend zwei wochen, er is fit und munter, aber sieht das als "normal" an. also jammert nich oder so. er hat ja meinen großen hund noch als gesellschaft (der allerdings ihn ignoriert oder vor ihm wegläuft), aber auch wenn ich mit dem mal allein vor die tür geh schläft der kleine und muckst sich nicht.


    natürlich ganz langsam steigern..aber ich würd ruhig direkt schon mit paar minuten jeweils anfangen ;)

    das gleiche problem hab ich auch. mein großer is nu knapp 12j und der kleine is ca 7-9wo (ausgesetzt gefunden).. nur das bellen und knurren vom großen hilft nicht. er hat auch null hemmungen, ihm das essen zu klauen. ich geh dann dazwischen. aber ob das nu richtig is?

    so, nun gibts schon wieder neuigkeiten..ich bin mit baby oskar und dem großen nach belgien gefahren,in unsere große wohnung. oskar zeigt überhaupt keine furcht...findet es toll auf der terrasse und im garten rum zu springen. er frisst nach wie vor gut, hat sich prima entwickelt. durchfall ab und zu nochmal ein wenig, aber da er nu zugelegt hat, is die nächste wurmkur wohl ab morgen dran.


    allerdings ändert sich mit unserem leon nicht wirklich was. überlege auch, ob wir nun was falsch gemacht haben: oskar will ständig zu leon auf sein kissen oder in den korb krabbeln..leon knurrt, bellt..oskar zurück..richtig stören tut ihn das nich. nu hat mein mann dann mal gerufen, als die beiden sich ein "duell" geliefert haben..leon war sofort ruhig..und er weist den kleinen auch nicht in seine schranken, sondern steht meist auf und sucht sich ein anderes bett..das kann schon n paarmal so hin- und hergehen. einerseits will ich ja das leon ihn "mit erzieht" und die das selbst regeln..andersrum will ich das der große,da er ja auch schon älter is, nich immer so gescheucht wird.


    wenn wir also "oskar, nein" rufen oder ihn versuchen abzulenken, bringt das meist nich viel. ich steh dann auf und nehm ihn dann da weg und beschäftige ihn. wenn er nur aufgedreht is, hab ich ihn auch schonmal in seine box zum schlafen gepackt. oder soll ich den großen das alles alleine machen lassen? auch wenn der kleine nicht reagiert? bitte um rat!!