Beiträge von Susannchen

    Also mir hat man (Mann) schon mal die Freundschaft gekündigt
    weil Murphy so heftig spielt! :headbash:
    Aber solche Leute kann man sowie so Knicken!
    Ich kann die Sorge schon richtig gut verstehen bei dem
    Hundefamilien Treffen! :???:
    Aber laß dich nicht verrückt machen!
    Mein Murphy ist ansonsten ein gaaaaaaaanz lieber!


    L.G Susanne

    Zitat

    Danke für Eure Beiträge.

    Es war in diesem Fall kein Hundekumpel, sondern eine zufällige Begegnung in fremdem Gebiet, wo ich nur ganz selten bin, da recht lange Anfahrt. Das Ehepaar, das zu der jungen Hündin gehörte, war eigentlich recht locker und sah das nicht so eng. Vermutlich habe ich mir da wesentlich mehr Gedanken gemacht, als die beiden. Aber da die Kleine wirklich nur noch am Boden lag und kein Spiel mehr möglich war, fand ich es in dem Moment besser, abzubrechen.

    In Fällen, wo die Hunde sich öfter begegnen, würde ich auch es wohl so machen, wie Susannchen geschrieben hat: Roxy kurz rausnehmen, aber wieder mitmachen lassen.

    Demnächst wollen uns die Leute besuchen, von denen wir Luna haben, und bringen dann Lunas Mutter und eine Wurfschwester mit. Ich hoffe, dass Roxy sich dann etwas besser benimmt...


    In dem Fall hätte ich das spielen auch abgebrochen!
    Manchmal ist es schade das man so weit weg wohnt!
    Hier trifft man oft HH mit dem gleichen Problem
    da könnte man gut zuammen arbeiten! ;)
    Aber so ist das nun mal!


    L.G Susanne

    Hallo !
    Mein Murphy ist auch sehr wild beim spielen !
    Ich weiß genau was du meinst!
    Meine beiden Hunde spielen zusammen auch sehr hart mit
    einander aber bei anderen Hundehaltern ist das schon mal so
    eine Sache!
    Wenn Murphy mir beim spielen mit fremden Hunden zuwild wird
    dann nehme ich ihn für 2-3 Minuten raus das er etwas runter kommt
    lasse ihn dann aber wieder mit spielen !
    Aber wichtig nur rausnehmen ohne Kommentar ganz kurz und
    dann wieder mit spielen lassen!
    Bei uns klappt das sehr gut so!
    L.G Susanne


    Super :gut: Das kann ich nur unterschreiben! :gut:


    L.G Susanne


    Da würde ich gar nichts machen die würde ich laßen ist für mich
    ein total normales Verhalten!
    Die beiden lernen nur dadurch!
    Ich würde aber auch nicht stehen bleiben sondern einfach weiter
    gehen und nicht beachten!
    Hunde die sich kenn verletzen sich nicht wirklich!


    L.G Susanne

    Einfach weiter gehen ist immer eine gute Lösung!
    Nur vom einmischen halte ich gar nichts!
    Mein Paul arbeitet sehr viel mit Beschwichtigungssignalen!
    Das finde ich ist sehr wichtig so können die Hunde sehr gut
    miteinander komunizieren!
    Wenn ein dritter Hund sich einmischt dann kann es zu
    kräftigen Beißreien kommen da würde ich immer dafür sorgen
    das der dritte Hund da weg bleibt!

    L.G Susanne

    Ich wäre auch nicht dazwischen gegangen gut sozialisierte Hunde
    kären sowas besser alleine!
    Meistens wird es erst schlimm wenn wir Menschen uns ein mischen!
    Die beiden wollten nur mal kräfte messen und dann wäre gut gewesen!
    Das was du beiden Hunden gesehen hast war nur Körpersprache!
    Schnauze lecken ist sogar ein Beschwichtigungssignal!


    L.G Susanne

    Zitat

    Dito ... keine Ahnung warum das so ist. Ich machen zwar standardmäßig immer beide Ohren aber es ist, wenn was ist, immer das selbe Ohr :???: :D


    Das bringt mich auf die Idee morgen mal meinen Tierarzt zu
    fragen da muß ich sowie so hin! :???:


    L.G Susanne

    Zitat

    Also normalerweise würde ich im Ohr nicht rumbohren. Wenn eine Ohrentzündung vorhanden ist, dann muss man dafür Sorgen, dass die Ohrmittelchen schön einwirken, da muss man schonmal in den Gehörgang rein.

    Wenn man allerdings die Ohren regelmäßig 1-2 x die Woche säubert (grade bei Hunden mit Schlappohren) dann ist ein bohren nicht nötig.

    Einfach das Zeug satt in den Gehörgang reinträufeln, von außen kurz einmassieren ... 2 Schritte Abstand nehmen .... Hund sich schütteln lassen (eventueller "Dreck" fliegt dann raus). Dann das nächste Ohr.

    So handhaben wir das seit wir mal ne böse Ohrentzündung bei unserem Hund hatten ... wir machen es 1-2 x die Woche, um solchen Sachen vorzubeugen und abgesehen davon gewöhnt sich der Hund dann an die Prozedur.


    Genau so mache ich das auch!
    Muß es aber nur bei einem Hund machen
    auch nur ein Ohr komischer weise das andere
    ist immer sauber! :???:


    L.g Susanne