Ich barfe meine Katzen 4 an der Zahl und die Nachbars Mietze gleich mit.
Bin wie so viele hier durch Krankheit des Tieres aufs barfen gestossen.
Bei mir war es Othello heute 10 Jahre alt, er war eigentlich immer Krank angefangen an dem Tag als er mir zulief.
Um es kurz zu machen er starb fast an einem Struvitstein dieser blockierte seine Harnröhre er war kurz vorm platzen war schon total vergiftet lag mehrere Tage an der Infusion.
Bekam dann vom TA das gute Struvit TF gab ich auch ein paar Monate dann kackte er Blut und konnte nicht mehr aufhören sein Magen Darm Trakt krampfte immer wieder zusammen bis er Blut kackte.
Ich immer noch nicht schlauer gab weiter das gute TF.
Und dann kratzt sich mein altes Mädchen Janis auf einmal blutig an der Schläfe beidseidig x-Test beim TA ein Haufen Geld weg viele Sorgen.
Und dann irgendwie kam ich im Internet auf eine Seite von Cuxhaven Cats und las die Geschichte von Kater Rusty, das war vor über 3 Jahren und seit dem Tag barfe ich und verteufle TF.
Keiner meiner katzen ist seit diesem Zeitpunkt mehr krank !
Othello der Dauerkranke verschüchtertes Hascherl verprügelte kürzlich den unkastrierten Kater der Nachbarn. 
Bei ihm dauerte die Umstellung über 1 Jahr bis er endlich roh fraß, er fraß bis dahin nur TF und nix aber auch garnichts anderes.
Habe ihm zuerst Tröpfchenweise Wasser unters TF mischen müssen, dann als er das akzeptiert hat wurd Dosenfutter Fliegenschissgröße beigemengt.
Dann nach einer Weile Hühnchen gekocht dann irgendwann nur hühnchen,Lamm,Ziege usw. natürlich nur gekocht.
Und dann nur noch kurz überbrüht und auf einmal fraß er roh. 
Das hat über 1 Jahr gedauert, bei Janis,Pepe 2 Wochen und Klein Emilio fraß vom ersten Tag an als er zu mir kam roh.
Und das selbe bekommt Jane meine Hündin.
Ich supplementiere nicht sondern gebe Pansen, Blättermagen, Innereien,gem.Hähnchenkarkassen usw.
OT
wie erstellt man einen eigenen Fred 