Ui, das wäre ja toll, wenn das mit einem Jack Russel doch ginge. Bliebe aber ja auch zu testen.
Wegen der Allergie meines Freundes: Wie gesagt, ich hatte schon mal einen Rauhhaardackel und da war nix. Meine Mutter hat nen Yorki und da reagiert mein Freund drauf. Wenn wir den Hund seiner Schwester (Jack Russel) betreuen, hat er wieder nix. Als wir einen Collie zu Besuch hatten, hatte er wieder etwas. Die Allergie äußert sich nicht in Form von tränenden Augen, Niesen oder so, sondern durch Hautreaktionen. Trotz Hose und Schuhwerk hat er knallrote Beine, die elendig jucken. Daraus haben wir geschlossen, dass er gegen Langhaarige allergisch reagiert. Nichtsdestotrotz würden wir ja, wie schon oben beschrieben, eine Testphase bevorzugen.
Was das Barfen anbelangt: Ich bin nicht gegen das Barfen. Ich sage nur, dass das nicht für mich in Frage kommt, weil man dann diverse Rezepte benötigt und auf vieles achten muss. In dem Fall muss ich gestehen, bevorzuge ich die Einfachheit. 
Wegen geeigneten TroFu und NaFu hatte ich hier schon gesucht, aber nur vereinzelte Fälle, keinen Sammelthread gefunden. Muss ich mich wohl nochmal auf die Suche begeben, was? 
Was ich mit dem Hund vorhabe?
Auf jeden Fall längere Spaziergänge machen... Agility find ich nicht schlecht, aber da sind ja die Border am besten drin und wenn ich mir die durch diesen Sport bedingten Körperschäden ansehe... Nee, lieber nicht. Dog Dancing find ich auch ganz nett... Intelligenzspielchen würde ich gern unterwegs und zu Hause betreiben. Ich denke, ich würde etwas bevorzugen, wo man nicht Zeit gebunden ist und nicht zwangsläufig einen Trainingsplatz braucht, sondern dies auch zu Hause machen kann.
Letztlich kann man zwar Tendenzen bezüglich Körperbau und Rassetypische Merkmale aufzeigen, aber was dem Hund letztlich, der dann hier einziehen soll, bevorzugt, ist dann Charakterabhängig und nicht Rasse spezifisch, oder? Von daher meinte ich, dass ich in dieser Richtung schon flexibler bin. 