Beiträge von hussie

    Hallo,

    unser Remo kommt auch aus Griechenland. Er ist jetzt 3 Jahre und kam mit ca. 4 Monaten zu uns. Wir hatten ihn auch aus einer Pflegestelle hier in Deutschland geholt.

    So, wie du euren Marvin (ist auch der Name unseres Sohnes :D ) beschreibst, erkenne ich Remo absolut wieder.

    Diese Hunde sind so lieb und umgänglich, eben absolut sozial, weil die meisten ja von der Straße kommen und viel mit Touristen zusammen waren. Remo liebt Kinder und kommt auch mit unserem Kater super klar. Mit anderen Hunden gab es auch noch nie Probleme. Leider ist er ziemlich ängstlich und unterwürfig, was einige andere Hunde ausnutzen. Aber mittlerweile zeigt er schon mal, wenn ihm etwas nicht passt.

    Auch Remo hat anfangs bei uns in die Wohnung gepinkelt. Das war aber nur, weil alles so neu war und hat schnell nachgelassen.

    Ich denke, ihr werdet viel Spaß zusammen haben! :gut:

    Alles Liebe hussie

    Es gibt wohl so einen Allergietest, wie bei Menschen auch, Fell weg rasieren und verschiedene Allergene in die Haut injizieren....Wenn die Futterumstellung und gabe von Stronghold nichts bringt, ist das auch vorgesehen...

    Es dauert eben alles seine Zeit, insbesondere weil Remo das schon so lange hat. Flöhe bzw. Flohkot sind weder bei ihm noch bei unser KAtze gefunden worden :gott: , was aber nicht bedeutet, dass Remo mal von som Viech gebissen wurde, zumal das ganze letztes Jahr im Sommerurlaub an der Ostsee anfing....Es ist eben wie ein Teufelskreis, es juckt, Hund kratzt, es juckt noch mehr.....

    Wenigstens hat er gestern alle drei Mahlzeiten bei sich behalten! Ich hoffe, dass es so bleibt.

    hussie

    Die Symptome sind wohl typisch bei Flohbissallergie. DA Remo die Probleme aber eben schon soooooo lange hat, geht es natürlich auch nicht von heute auf morgen wieder weg. Erst bekam er innerh. 6 Wochen FRontline (3x) in den Nacken, wogegen der Körper aber u.U. schon resistent sein kann, daher gibt es jetzt Stronghold....

    hussie

    Was ein sch...sorry, habs grad erst entdeckt....

    Den Link zur Hundeschule Sundog wollte ich dir auch schicken. Ich war dort mit Remo auch lange Zeit und hab mal kurz einen Mantrailing Kurs besucht. Ich glaube, die Hunde von MArtina und Cornelia spüren auch Menschen auf, vielleicht auch Tiere? Ruf da einfach mal an. Martina kommt sogar aus Witten. Die sind wirklich super nett! Ich werde hier in Bochum natürlich die Augen aufhalten, wäre aber schon hilfreich, wenn man wüßte in welchem Gebiet sich Dina befindet. Aber sobald es was neues gibt, sagst du ja bescheid....Remo war mal nachts nur ein paar Stunden weg und ich bin fast gestorben...

    Fühle dich ganz feste gedrückt, unsere DAumen und Pfoten sind es natürlich auch.

    hussie

    Zitat

    Hm..
    ich habe zwar keinerlei Erfahrung mit Flöhen/Flohbissen,
    aber hätte man das nicht schon längst diagnostizieren können/müssen..? :???:

    Ich habe dich so verstanden, dass ihr seit einem Jahr nach
    der Ursache für das kratzen/beißen sucht?
    Oder habe ich das falsch verstanden???

    LG

    Jaja, hör bloß auf :gott:

    Unsere Tierärztin hat Remo erst auf Parasiten/MIlben behandelt über ca. 3 MOnate mit allem möglichen Zeugs, zwischendurch gabs Cortison, wenn gar nichts mehr ging :sad2: Ende des Jahres wurde dann ein Allergietest anhand des Blutes gemacht mit dem Ergebniss Allergie gegen Hausstaub und Futtermilben. Mittelerweile weiß ich ja, dass diese Untersuchungen/Tests meistens auf das Ergebniss hinaus laufen und dass eben nicht 100%ig sicher ist, aber anfangs hab ich dann eben durch Umstellung auf sämtliche "sensible" Futtersorten versucht, die SAche in den Griff zu bekommen. Remo hat sogar eine kurze Zeit Atopica bekommen. Anfang Juli war ich dann das erste mal in Haan bei der Spezialistin für Hautkrankheiten, weil meine Tierärztin nicht mehr weiter wusste....Aufgrund der Symptome tippte sie sofort auf Flohbissallergie, schließt aber die Futtermittelallergie nicht komplett aus....Wenn das alles nicht hilft, bleibt letztendlich nur der Verdacht auf Umweltallergie und Hyposensibilisierung :sad2:

    hussie

    Zitat

    Wäre Wild (Hirsch) vielleicht auch eine Alternative?


    hussie: gegen was wird denn eine Allergie vermutet?
    Habe ich das überlesen... :???:

    LG
    Karin

    Hirsch hatten wir auch schon mal.... :sad2:

    Remo kratzt und beißt sich die Haut auf, aber nur im hinteren Bereich. DAher tippt die Spezialistin auch eher auf eine Flohbissallergie, als auf FUttermittelallergie. Er bekommt zusätzlich alle 2 Wochen Stronghold in den Nacken (Frontline hat nicht geholfen). Da Remo das Problem mittlerweile aber schon seit einem JAhr hat, versuchen wir es nun parallel mit der Aussschlussdiät für 8 Wochen.

    hussie

    DAnke justdoit ! Also kann ich die Unverträglichkeit doch nicht ausschließen :sad2: . Remo bekommt das Essen seit einer Woche. Ich versuche es dann noch ein paar Tage und hoffe, dass es mit kleineren Malzeiten besser wird.

    Was habt ihr denn anstatt Pferdefleisch gefüttert? Ich denke die Aussschlussdiät hatte ja ihren Grund?!

    hussie

    Zitat

    nimm rohes Fleisch. Viele Hunde sie auf gekochtes Rind reagieren, vertragen rohes Rind

    Nee, Rind geht gar nicht. Wir machen ja eine Ausschlussdiät nur mit gekochtem Pferdefleisch und Kartoffeln.

    Die Hautspezialistin in Haan, zu der wir seit Juli gehen, ist leider nur Freitags zu erreichen. Wir waren dann gestern Abend noch bei unserer Tierärztin in Bochum, um Auszuschließen, dass Remo nicht zusätzlich noch eine Magen-Darm-Infektion hat. Da ist soweit aber alles in Ordnung. Er hat ne Spritze gegen Übelkeit bekommen und 2x am Tag soll ich ihm jetzt Hexal Tropfen geben gegen die Übelkeit. Die Tropfen hat er mir dann gestern Abend prompt wieder entgegen gespuckt, als ich sie mit der Spritze in sein Maul gegeben habe....Außerdem soll ich das Futter in 3-4 kleinen Malzeiten aufteilen. Die Ärztin glaubt, dass das Erbrechen evtl. von der ganzen Futterumstellung kommt, die wir ja seit Anfang des Jahres praktizieren. Wir haben seit dem bestimmt schon 5-6 verschiedene Sorten ausprobiert :sad2: Auf jeden Fall sollte das Erbrechen in 3 Tagen weg sein, wenn ich denn die ollen Tropfen in ihn rein bekomme...

    Gestern Abend ist das Essen aber schon mal drenn geblieben! :smile:

    hussie

    Ich koche nur die Kartoffeln und zermatsche sie dann mit dem Pferdefleisch. Das habe ich bei rossschlachter.de in Dosen (gekocht) bestellt, wurde mir von der Tierärztin empfohlen.

    Die Kartoffeln rührt er einzeln gar nicht an, hat also heute noch gar nichts gegessen :???: .

    Wenn er erbricht, kommt eigentlich alles so wieder raus, wie es oben rein gegangen ist.... :sad2:

    Schlingen tut er eigentlich überhaupt nicht, im Gegenteil, er isst recht langsam. Und die Portionen habe ich auf zwei Malzeiten aufgeteilt. Er bekommt morgens und abends etwas. Abends erbricht er dann alles....

    Ich rufe jetzt nochmal bei der Tierärztin hat....

    hussie