Beiträge von A.Beijo

    Ich danke danke danke euch! :gut:


    Sobald die Maus wieder fit ist, wird trainiert, trainiert und trainiert! Und zwar so, dass er gar nicht mehr aufhören will, weils so viel spaß macht :D


    Ich werde immer zuversichtlicher, dass es gut klappt mit ihm! Beijo und ich werden es schon soweit schaffen, dass er richtig toll hört! ;)


    Vielen Dank!

    Zitat

    Lass ihn absitzen, leine ihn ab, er muss noch immer sitzen bleiben, dann versuch vielleicht direkt nach dem Ableinen mit ihm zu zergeln, zu spielen, irgendetwas körpernahes, irgendetwas, an dem du unmittelbar beteiligt bist, etwas, was ihn auf dich konzentriert.
    Ableinen darf nicht bedeuten - AUF IN DIE FELDER.


    Das habe ich auch schon mal versucht, dass er gar nicht erst los rennt sondern sich erstmal mit mir beschäftigt und wirklich richtig nach mir schaut. Aber er sieht dann nur die Wiese, das schnuppern und das rennen. In dem Moment ist ihm sein Spielzeug richtig egal. Ist vllt so ein Futter-Dummy gut für ihn? Weil da bringt er mir ja praktisch sein Leckerlie, damit ich es ihm gebe, oder? Ich überleg mir das jetzt schon seit längerer Zeit, so einen Dummy zu kaufen, bin mir aber nicht sicher, ob der mir etwas helfen würde? :???:


    Zitat

    Aber ertsmal muss er in reizarmer Umgebung, ob mit oder ohne Leine, kommen, wenn du rufst und das mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit.


    Also in den letzten zwei Tagen, waren wir nur da, wo wirklich keine bzw. nur ein paar Leute waren. Und du hast recht, ich muss wirklich ganz klein anfangen. eigtl. komplett von vorne. Aber selbst das schnuppern lenkt ihn ja schon zu sehr ab.
    Also rufe ich ihn am Anfang erstmal nur, wenn ich mir ganz sicher bin, dass er auch wirklich kommt, oder? So das er ein Erfolgserlebnis hat und ich auch, oder? Und mit der Zeit mach ich es uns beiden dann etwas schwerer. Wie z. B. die Distanz vergrößern, dann wenn auch mal mehr leute dabei sind usw. oder?


    Zitat

    Wenn du sicher sagen kannst, dass du die Aufmerksamkeit deines Hundes auf dich richten kannst, versuch doch einfach ne Schule aufzusuchen oder nen Laden. Da kannst du sichergehen, dass die Menschen erstmal auf dem Abstand bleiben, den ihr braucht und dann heißts üben üben üben.


    Das mit der Schule wird schwierig, da ich ja immer beim Arbeiten bin. Aber das mit dem Laden werde ich versuchen. Und ich werde mit ihm auch mal in der Stadt durch den Park laufen, wenn er erstmal hier im Dorf ganz sicher auf mich hört und ich ihn rufen kann.



    Ich hab da nochmal ne Frage... :/ Entschuldigung!
    Beijo hat früher super gehört. Da ist uns z. B. ein Hund über den Weg gelaufen und er wollte hin, war auch schon auf dem Weg. Als ich ihn dann aber gerufen habe, ist er schon gekommen. Ich habe ihn natürlich total gelobt, weil ich sooo stolz war.
    Da hab ich wohl mit der Zeit dann mal was falsch gemacht, weil er es jetzt nicht mehr macht, oder? :/


    Und das der Hund Grenzen austestet, hab ich auch schon oft gehört...
    Und bei Beijo ist das i-wie komisch... also sein Verhalten. Wenn ich ihn rufe, dann schnuffelt er z. B., aber wenn er dann weiter läuft und nicht schnuffelt und ich ihn rufe, kommt er auch bloß nicht?! ...


    Beijo ist ja auch kein ungezogener Hund. Er läuft schön bei mir Fuß, er setzt sich hin und bleibt sitzen, er bleibt liegen usw. Nur das mit dem kommen ist halt so ein Problem bei ihm...


    Und dann nochmal was.
    Wenn er bei mir Fuß läuft, und wir begegnen anderen Hunden, dann fängt er immer an zu fietschen. Er will dann unbedingt hin und spielen und den anderen Hund kennen lernen. Wie kann ich ihn denn in so einer Situation auf mich lenken? soll ich mich umdrehen und mit ihm einfach in die andere Richtung laufen? Soll ich ihm ein Leckerlie vor die Nase halten (hatte ich schon versucht, aber er wollte es in der Situation nicht)...


    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Aber wisst ihr was wirklich sehr seltsam ist?


    Wenn wir jetzt immer mit Leine laufen, dann läuft uns nie ein anderer Hund über den Weg... :???:
    Ich würd das gern alles etwas unter Ablenkung üben, aber bei uns im Dorf is grad i-wie "Tote-Hose"... Komischerweise aufm Hundeplatz, beim Agility geht er zu keinem anderen Hund hin... da kann ich ihn ohne Leine lassen und rufen, er kommt sofort... :???: Komischer Vogel...

    :( : Ich wills mir ehrlich gesagt gar nicht vorstellen...


    er bleibt jetzt auf jedenfall so lange an der Leine, bis ich mir wirklich ganz sicher sein kann! Viel viel Üben, mit viel spaß aber auch viel konsequents! Ich hoffe es klappt! ;)

    Also ich nehm jetz immer Schleppleine und Geschirr! Klappt schon ganz gut, aber nach nur 2 Tagen kann man ja nichts großes erwarten. Dauert halt jetzt alles eine ganze Weile!


    Aber ich mach das so: Ich ruf ihn. Wenn er nicht kommt, dann ruf ich ihn nochmal. Wenn er dann immer noch nicht kommt, dann zieh ich an der Leine und ruf ihn nochmal. Dann kommt er. So lernt er, wenn er nicht gleich kommt, wirds unangenehm. Aber ich werd mal nach dem Buch schauen. Hoffe auf jedenfall, dass es besser wird mit der kleinen "Maus"


    Danke an euch alle! ;)

    Also doch Schleppleine?!


    Dann werd ich ab jetzt mal immer die Leine dran machen und ihn auch öfter mal zu mir rufen!


    Normal, wenn er kommt, wird er geknuddelt, oder bekommt ein Leckerlie oder wir spielen mit seinem Quietsche-Igel! Zwischen drin machen wir auch ein paar Unterordnungs-Übungen!


    Sonst gehen wir viel auf Feldwegen spazieren, oder auch viel schwimmen.


    Dann kommt er ab heute an die Leine!


    Ich berichte dann nach einiger Zeit mal wieder, wie es so läuft und er sich anstellt! :gut:


    Vielen Dank!
    Ich bin wieder etwas zuversichtlicher! =)

    Hallo ihr Lieben,


    mein Beijo haut grad immer ab, wenn er einen anderen Hund sieht, oder andere Leute! Er wird im August 2 Jahre.
    Wenn wir spazieren gehen und ich ihn springen lasse, kann ich ihn rufen und er schaut mich gar nicht an... er ignoriert das total! So richtig provokant! Ich kann sogar mit dem Auto los fahren und er schnuffelt trotzdem weiter, so nach dem Motto: "ja ja... fahr ruhig heim, ich bleib noch ne weile". Mich macht das Wahnsinnig!!!!


    Wenn ich mit ihm dann an der Schleppleine übe, dann geht das super! Aber auch nur, weil er genau merkt, wann er an der Leine ist und wann nicht!
    Ich bin wirklich etwas Ratlos...
    Mein Urmel folgt super! Der hat noch richtigen Respekt... Aber Beijo geht grad gar nicht... :( : Ich bin wirklich am verzweifeln und weis nicht, was ich machen soll... Ich möchte ihn rufen können, so dass er auf dem schnellsten Weg zu mir kommt und nicht erst noch einen Zwischen-Stop einlegt, weil er etwas interessantes zum schnuffeln findet! Micht macht das so böse... :( :


    Wisst ihr wie ich das machen soll? Weiter mit der Schleppleine? Oder vllt doch anders?


    Habt ihr einen Rat für mich? :gott: :gott:

    2 Dogs! ;)


    Name: Beijo ( vom Donauried )
    Rasse: Berner Sennenhund
    Alter: bald 2 Jahre (geboren: 08.08.2007)



    Name: Urmel ( vom Mödingerried )
    Rasse: Berner Sennenhund
    Alter: 3 Jahre (geboren: 07.03.2006)

    Hey Leute!


    Suche schon seit längerem ein paar Leute, die lust und zeit hätten ab und zu mit mir und meinen Bären spazieren zu gehen? Muss nicht genau Dillingen a. d. Donau sein. Burgau, Heidenheim, Langenau, Augsburg, usw. würde auch noch gehen. Bin recht mobil! Wäre allerdings schon schön, wenn es etwas ländlich wäre, wo die Hunde auch super springen und evtl. sogar auch baden gehen könnten.


    Ich hab zwei Berner Sennenhunde:


    Urmel:


    Beijo:


    Also wenn mal jemand lust und zeit hätte und vllt auch etwas mobiler wäre (das man z. B. sagen könnte, man trifft sich mal dort, und dann mal dort, damit die Hunde auch immer wieder neue Umgebungen sehen) wäre das wirklich toll! ;)


    Würde mich freuen! :gut:


    Liebe Grüße