Danke für eure Antworten, 1 Woche ist ja schon vorüber....
Gruß Herbert
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDanke für eure Antworten, 1 Woche ist ja schon vorüber....
Gruß Herbert
Hallo an alle, vielleicht könnt ihr mir helfen.
Unsere Laika (Jack-Russel-Mix) ist seit 1 Woche läufig und hört seit ein paar Tagen überhaupt nicht mehr. Normalerweise gehorcht sie mir relativ gut, seit 2 Tagen kommt sie aber nicht mehr zu mir, wenn ich sie rufe. Auch meidet sie das Wohnzimmer und liegt nur noch in ihrem Korb im Flur. Alles rufen nützut nichts. Normalerweise liegt sie bei uns im Wohnzimmer und schläft nur nachts in ihrem Korb.
Da wir bisher nur einen katrierten Rüden hatten, bin ich mit der Psyche einer Hundedame noch nicht so vertraut.
die ersten Tage der Läufigkeit war sie noch mega anhänglich.
Wir haben Laika seit Juni 2009 (3 Jahre alt aus Tierheim).
Habt ihr auch so ähnliche Erfahrungen gemacht...?
Gruß Herbert
ZitatAlles anzeigenNaja... der Hund "taut" nun langsam auf.
Was du so schreibst ... würde mein Hund mir vermutlich auch vor die Füße pinkeln
Mein morgen sieht so aus:
- aufstehen
- im Halbschlaf das T-Shirt meines Mannes suchen, die nächstbeste Hose anziehen
- an den Schuhen vorbei
-die Kaffemaschine andrücken
-direkt den Hund zum "müssen" rauslassen
- dann gehe ich ins Bad
usw. Wenn ich erst ins Bad gehen würde, wäre auch alles zu spät. obwohl mein Hund bestens Stubenrein ist !
Danke für Deine schnelle Antwort. Genau das haben wir ja auch gemacht.
Das Ergebnis war, daß wir 20 Minuten draußen warenund die kleine überhaupt nichts gemacht hat.
Erst als ich unseren 5-jährigen Sohn zum Kindergarten brachte(gegen 8 Uhr;natürlich mit Hund), hat sie dann gepinkelt.
Gruß Herbert
ZitatAlles anzeigenNaja, ans weggeben zu denken finde ich recht früh. Auch wenn sie schon groß ist muss sie erstmal mit der neuen Situation zurechtkommen. Du sagst ja selbst, das ihr nicht viel über sie wisst.
Ist denn ein gesundheitliches Problem ausgeschlossen ?
Bist du sicher das es die kleine ist ?
Ich würde draussen zusätzlich viel loben, evtl. ein "Lösewort" einführen. Ich sage z.B. immer "Komm Pipi machen" wenns mal schnell gehen muss. Das klappt mitlerweile super gut. Immer beim "müssen" sagen.
Wann macht sie das ? Nur Nachts ? Hast du die Möglichkeit sie etwas zu begrenzen, das sie da gar nicht erst hinkommt ?
Hast du die Stelle gut geputzt, nicht das sie immer wieder riecht und den Paltz für gut befunden hat ?!
Gesundheitsproblem ist vom Tierarzt ausgeschlossen.
Warum hat sie das in den ersten 10 Tagen bei uns nicht gemacht?
Passiert nur morgens, wenn wir aufstehen. Zuerst ist noch nichts, wenn wir aus dem Badezimmer kommen ist die Bescherung da...
Habe jedes ,mal gründlich saubergemacht; der Teppich ist vom Fleckentferner bereits fast weiß.
Wogegen kann das Protest sein? Weil sie nicht ins Kinderzimmer darf?
Weil sie nicht ins Badezimmer darf?
Gruß Herbert
Hallo an alle, da bin ich wieder...
Nachdem nun seit meinem 1. Posting fast eine Woche vergangen ist, möchte ich Euch einen Zwischenbericht geben:
Haben das Ganze jetzt entspannt verfolgt. Seit dem letzten Posting hat Laika jeden Morgen ihr Geschäft vor der Kinderzimmertür im Obergeschoß verrichtet; mal uriniert, mal gekackt. Ich gehe jeden Abend gegen 22 Uhr für ca. 1/2 Stunde mit ihr spazieren. Dabei macht sie alles.
Es muss doch einen Grund für diese Unsauberkeit geben, zumal in der 1. Woche nichts passiert ist.
Auch ist die Hündin im Haus und auf dem Grundstück völlig entspannt. Ihr Korb steht neben der Treppe ins OG, daneben hat sie noch ein grosses Liegekissen im Wohnzimmer. Abends pendelt sie zwischen den Liegestätten hin und her und ist total entspannt.
Da wir Laika aus dem Tierheim haben, wissen wir natürlich nicht viel über ihr Leben und ihre Gewohnheiten.
Wir haben uns sehr an die Hündin gewöhnt, sie ist sehr zutraulich und es würde uns wehtun, sie wieder abzugeben, aber ein Dauerzustand ist das nicht, schon wegen der Kinder.
Könnt ihr uns mit Euren Ratschlägen helfen?????
Gruss Herbert
Vielen Dank für die Tips. Ich denke auch das Sie erst mal ankommen muss.
Und ins Kinderzimmer und Badezimmer sind und bleiben Tabu. Wenigstens 2 Zimmer Hundehaare frei...
ZitatEntweder will sie damit ihren Protest gegen neuen Hund ausdrücken und sie will ev. markieren.
Die Corgie Hündin eines Bekannten hat aus Protest bewusst in sein
Bett gepinkelt, war auch längstens stubenrein.
er hatte eine fremde Hündin übers Wochenende zum hüten und Prune
passte das gar nicht
Hat sich nichts geändert, die Hündin lebt sei 2 Wochen bei uns und das ist jetzt seit 2 Tagen passiert.
Kann es daran liegen, dass sie das zimmer des jungen Mannes nicht betreten darf? Da haben wir sie nämlich rausgeholt und die Tür geschlossen; in beiden Fällen...
ZitatMeldet sie denn, wenn sie mal muss?
Wir kennen die Zeichen noch nicht, da die Hunde fast den ganzen Tag im Garten sind(natürlich nur bei gutem Wetter).
Ich gehe mit den beiden 4xtäglich.
Hallo an alle, vielleicht könnt ihr mir bei meinem Problem weiterhelfen....
Wir haben seit 7 Jahren unseren spanischen Mischling "Diego". Diego lebt in der Familie und macht keine Probleme.
Seit nunmehr knapp 2 Wochen lebt bei uns zusätzlich "Laika", eine Mischung aus Pinscher und Jack Rusell. Diese haben wir aus dem Tierheim in Elmshorn geholt und sie hat sich bei uns sehr schnell eingelebt. Sie ist 3 Jahre alt.
Bisher hat alles gut geklappt, die Hunde kommen miteinander klar und Laika war stubenrein, auch wenn man abends relativ lange mit ihr gehen muss.
Vor 2 Tagen haben wir bemerkt, dass Laika (nachts oder morgens) auf den Teppich vor dem Kinderzimmer unseres Jüngsten (5Jahre) uriniert hat.
Heute früh hat sie an die gleiche Stelle einen Haufen gesetzt.
Woran kann das liegen? Meine Frau vermutet Eifersucht gegenüber dem Kleinen, was ich mir aber nicht vorstellen kann, da sie Extrem kinderlieb ist.
Vielleicht machen wir unbewusst irgend einen Fehler.
Für Eure Ratschläge wäre ich sehr dankbar.