Beiträge von stina-snoopy

    ich habe auch so einen traumnachbar. snoopy wufft genau einmal wenn er zu tür reinkommt (das weis ich weil ich daheim bin) morgens geht mein nachbar vor mir aus dem haus, snoopy ist allein, und nachmittags is snoopy bei seiner nachmittagsbetreuung, d.h. er kann snoopy garnicht ununterbrochen bellen hören, weil er 1. selbst nicht daheim ist und 2. snoopy vormittags komplett verschläft.

    er macht jediglich einen beller wenn der nachbar nach hause kommt, und genau deswegen hatte er sich beschwert. er würde sich jedes mal zu tode erschrecken. zum glück habe ich ein super verhältnis zu meinem vermieter der oben drüber wohnt und krieg somit keinen ärger, weil mein vermieter das auch nicht verstehen kann :)

    bei dem fall deiner freundin kann ich wirklich nur raten, dass sie mit den mietern reden soll, die situation (das sie am üben sind) erklären soll und sich evtl. gedanken über eine betreuung machen.

    mal ein kurzes update weil ich so happy bin :roll:

    nachdem wir anfang oktober mit diät begonnen haben, er etwas abgenommen aber auch wieder zugenommen hat und wir vor ca. 1,5 wochen wieder bei 10 kilo waren hab ich umgestellt auf halb trofu und halb karotte mit reis, seit montag karotte mit hähnchen und was soll ich sagen, er hat in 1,5 wochen ca. 0,5 kilo abgenommen, wir sind jetzt bei 9,5!!

    sein geschirr, hab ich vorhin festgestellt, muss ich heute abend enger machen.... ich finds super, hoffentlich gehts so weiter :) und er wirkt auch nicht hungrig oder unglücklich :)

    also snoopy ist auch ein mischling. ob er mal vom vermehrer bzw. von leuten waren die einen wurf nach dem anderen haben weis ich nicht.

    er war damals von einer familie in der zeitung inserriert die mit ihm überfordert waren. ich finde es falsch direkt vom vermehrer zu kaufen, aber da ich snoopy von dieser familie habe, hab ich den evtl. vermehrer ja nichtmehr unterstützt, der hatte ja sein geld schon von der familie. meine ansicht...

    ich würde mir jederzeit wieder ein überraschungsei holen, ich finde das spannend.

    Zitat


    Tja - und bei manchen Hunden gibt es halt die überängstlichen Frauchen (ja, meist Frauchen - Männer sind da wohl entspannter), die beim Anblick meines schwarzen Fellmonsters den Hund panisch auf den Arm nehmen oder sich ins Gebüsch schlagen.....

    glaub mir, das ist mir auch schon passiert. obwohl ich einen jacky-mix habe hat schonmal eine frau ihren westi panisch hochgenommen :gott:

    zurück zum Thema: ich hatte mit snoopy mit ca. einem jahr auch extreme probleme, er ist auf alles und jeden losgegangen, egal ob mensch oder hund, bis dahin immer verträglich gewesen. Das mit leuten anspringen und bellen haben wir schnell in den griff bekommen, das mit anderen hunden nicht. wir haben erstmal ein halbes jahr auf hundekontakt verzichtet und dann nach und nach wieder angefangen langsam hundekontakt aufzubauen, auch jetzt gibt es noch hunde die er nicht riechen kann, aber da werden kurz zähne gezeigt und dann ist auch wieder gut.

    Zitat

    Quatsch, der hält Winterschlaf! Meine Güte, wird Zeit, dass der Hundeführerschein für alle eingeführt wird, unmöglich wie wenig Ahnung manche Leute haben!!! :hust:

    ach menno, ich dacht immer snoopy sei gut erzogen, aber jetzt das! das kriegen wir nicht hin mit dieser winter-schläfrigkeit, ich brauch nen trainer :(

    :headbash:

    Hatte grad mal wieder eine begegnung der 3. art:

    ich hab mich die letzten wochen öfter mit einer dame getroffen, die ist besitzerin eines 1,5 jährigen beagles den sie von klein auf hat, der aber gleich null gehorsam besitzt...
    sie hatte mich mal nach einigen erziehungsratschlägen gefragt weil mein snoop so toll hört. so hat es sich dann ergeben das wir uns 3 mal die woche getroffen haben, snoop hatte jemanden zum spielen und der beagle konnte nebenbei auch etwas lernen und vorallem konnte ich die besitzerin immer mal wieder bremsen (nicht 100 mal rufen, etc.)

    naja heute haben wir uns wieder getroffen (zur info, bei uns hats im moment ca. 7 grad) und sind unsere runde gelaufen, am ende hat sie in ihrem jogging-anzug dann gemeint das ja jetzt winter wird und wir jetzt wohl dann winterpause mit üben machen.... ich (mit gummistiefel, mantel, schal und mütze) etwas verwirrt gefragt warum. dann bekomm ich nicht allen ernstes als antwort das hunde im winter doch nicht raus müssen und sowieso nichts lernen würden... und auserdem ist es ihr viel zu kalt und zu matschig... hab dann an mir runtergesehen und mich in meinem outfit und meinen matschbeschmierten glücklichen hund angesehen und war einfach nur baff....

    ich wusste ja das es anscheinend schönwetterhunde gibt, aber im winter nicht raus hunde?? ist mir neu :headbash:

    war zu baff um genauer nachzufragen wann der rüde dann sein geschäftchen macht... wenn ich sie nochmal treffe frag ich nach :)